U14 unterliegt knapp bei Hansa Rostock
Am Samstag war unsere U14 zu Gast bei der gleichaltrigen Jugend des FC Hansa Rostock. Unsere Jungs kamen sehr gut ins Spiel und erkannten ab der ersten Minute die freien Räume, die uns Hansa gerade in den Anfangsminuten ließ. Bereits in der 7. Minute nutzten wir eben diese in einem schnellen Vorstoß. Mit einer schnell-präzisen Passstafette kombinierten wir uns durch die Abwehr der Kogge und konnten frei vorm Tor am Keeper vorbei einschieben. Hansa am Boden, wir oben auf! 30 harte Minuten folgten auf diese schnelle Führung für unsere U14. Hansa drückte nun ununterbrochen, wir hielten aber stets dagegen, zeichneten uns mit Biss und Kampf um jeden Zentimeter aus! Hansa wurde zunehmend ungeduldiger und ruppiger! Wir retteten jedoch die Führung in die Pause, was ein Kraftakt in Halbzeit eins. Trainer John-Philipp Bruhns, bis hierhin äußerst zufrieden, schwor die Jungs auf eine noch härtere und kräftezehrende 2. Halbzeit ein. Und so kam es auch, Hansa weiter sehr körperlich, stellenweise auch überzogen. Etliche harte Zweikämpfe gipfelten leider in einem üblen Foul an unserem Innenverteidiger Titus. Er stürzte nach einem unnötigen Schubser in den Rücken unglücklich und verletzte sich schwer an der Schulter, Schlüsselbeinbruch! Ein herber Verlust, den es zu kompensieren galt! Hansa weiter mit Druck, nutzte die Umstellung in unserer Abwehr und konnte in Minute 45 per Weitschuss von links ins lange Eck sehr sehenswert ausgleichen.

In Minute 56 dann ein weiterer Vorstoß von Hansa über links, ebenfalls ein Weitschuss und ebenfalls sehr sehenswert ins lange Eck, jedoch ging diese Aktion aus einer deutlichen Abseits-Situation hervor, die leider nicht geahndet wurde. Das Tor zählte, Hansa drehte das Spiel innerhalb von elf Minuten. Die Kräfte schwanden zusehends in unseren Reihen, aber wir gaben nicht auf. Es gelang uns sogar, gefährlich vor dem Tor der Hanseaten aufzutauchen, scheiterten dann aber an unserer fehlenden Kommunikation in der Box. Auch unser Keeper Pino zeichnete sich an diesem Spieltag aus, hielt seine Jungs mit tollen Paraden oft noch im Spiel und die knappe 1:2-Niederlage fest! Ein tolles Spiel unserer U14, die es Hansa Rostock in weiten Strecken extrem schwer gemacht hat, wie gewohnt aufzuspielen. Leider gab es aber wieder keine Punkte und leider wurde die tolle Leistung überschattet durch die unnötige Verletzung und den bitteren Ausfall unseres Titus – er wird uns schmerzlich in den nächsten Wochen fehlen! An dieser Stelle die besten Genesungswünsche an Titus und alles erdenklich Gute! Komm ja schnell wieder!
Unsere U10 konnte sich in der Hinrunde mit nur einer Niederlage als Staffelzweiter in der Kreisliga für die Rückrunde in der Kreisoberliga Nord des Landesverbands Vorpommern-Greifswald qualifizieren. Hier trafen unsere Kids auf die SG Kröslin/Lubmin. Schnell war klar, die Partie wird sich einseitig gestalten. Unsere U10 kam mit viel Erfahrung, Erfolgen und entsprechendem Schwung aus der Hallensaison. Nach insgesamt 50 Spielminuten trennten sich beide Mannschaften deutlich mit 20:1. Der einzige Gegentreffer fiel in einer Phase, in der wir mit zwei Spielern in Unterzahl ordentlich unter Druck geraten und neue Lösungsansätze im Umschaltspiel und Spielaufbau erzwingen wollten, so Trainer Danny Martens.
Aber auch sonst war einiges los in unserem Nachwuchs an diesem Wochenende. Unsere D2 zum Beispiel absolvierte zwei Testspiele, gewann mit 2:1 bei der BSG Scanhaus Marlow und mit 9:2 bei der SpVgg Torgelow/Ueckermünde. Unsere U11 kam gut in die Rückrunde der Kreisliga rein, schlug den HFC Greifswald II mit 6:1. Hier sind noch ein paar Fotos von dem Spiel der U11.
Mit einem klaren 6:0 setzte sich die U17 gegen den SV Waren 09 durch, während unsere U23 leider mit 0:3, trotz ebenbürtiger Leistung, gegen Aufstiegsfavorit Siedenbollentin unterlag.
Text: Steffen Handau