U14 holt Turniersieg in Berlin
Die Saison ist gerade vorbei, da blicken wir schon wieder nach vorne. Für die Jungs unseres 2010’er Jahrgangs, also die kommende U15, ging es am Samstag direkt zum ersten Härtetest der Saisonvorbereitung. In Berlin wurde ein Leistungsvergleich vom BFC Dynamo veranstaltet, der ein ordentliches Teilnehmerfeld bereit hielt. Nichtsdestotrotz wollte die Mannschaft aber eine Top-Platzierung erreichen.
Den ersten Dämpfer gab es dann jedoch schon im ersten Spiel. Gegen die gewohnt starke Nachwuchsabteilung von Hertha 03 Zehlendorf, deren Männer wir in der kommenden Saison in der Regionalliga wiedersehen, unterlag unser GFC leider mit 0:1. Im Anschluss daran wurde das Potenzial dann aber immer besser abgerufen und so konnte verdiente Siege gegen Frankfurt/Oder, den BFC Dynamo, den Berliner AK und den 1. FC Neubrandenburg eingefahren werden. Nur gegen Hertha BSC sollte es keinen Sieg mehr geben, das 1:1 war aber völlig verdient und hart erkämpft.
Damit standen unsere Jungs ein Spiel vor dem Ende plötzlich auf dem zweiten Platz und konnten mit einem 4:0 gegen Schöneiche sogar nochmal Druck aufbauen. Und tatsächlich, Hertha Zehlendorf unterlag im letzten Spiel in letzter Minute und so zog unser Greifswalder FC noch an den Berlinern vorbei! Mit 16 Punkten und zwei mehr erzielten Toren stand am Ende der Turniersieg zu Buche! Herzlichen Glückwunsch an die Jungs, die in den 175 Minuten Spielzeit ordentlich Erfahrung sammeln durften.
Während die U15 schon nach vorne schaut, blicken wir auf eine großartige Saison der U17 zurück. Das Team von Trainer Oklitz hatte noch das letzte Spiel der Verbandsliga-Saison vor der Brust und traf dafür auf die U16 von Hansa Rostock. Da mit dem dritten Platz das Saisonziel bereits erreicht war und Hansa bereits als Meister feststand, spielten beide Teams frei auf und es entwickelte sich eine erste Halbzeit, die so wohl noch keiner miterlebt hatte. Nachdem schon das Hinspiel ein Torfestival wurde, das unser GFC mit 4:5 knapp verlor, sollte auch das Rückspiel in diese Richtung gehen. Es war ein Hin und Her, bei dem Führungen meist sofort gekontert wurden. Ande-Finjas Müller traf dreifach, Tom Reimus doppelt und auch der EX-GFC-Spieler Felikss Sprogis erzielte einen Doppelpack, sodass es schon zur Pause 5:4 für unsere U17 stand.
Nach dem Seitenwechsel mussten unsere Jungs der kräftezehrenden ersten Hälfte Tribut zollen und konzentrierten sich zunehmend auf die Defensivarbeit. Dort warfen sich alle rein und versuchten, mit Kontern Nadelstiche zu setzen. Hier fehlte jedoch Glück und Genauigkeit, sodass Hansa immer mehr auf den Ausgleich drängte und in der Nachspielzeit tatsächlich noch belohnt wurde. Das 5:5 war am Ende das verdiente Ergebnis und ein sensationeller Abschluss der Saison. Unsere U17 blieb damit die gesamte Saison zu Hause ungeschlagen und Ande-Finjas Müller wurde mit satten 33 Treffern Torschützenkönig der Liga. Es war die beste Saison seit fünf Jahren, entsprechend stolz darf das Team sein, wir sind es auf jeden Fall!