U12 mit starkem Ergebnis in Angermünde

Während die etwa 2.500 Zuschauer in unserem Volksstadion eine knappe Niederlage unserer ersten Herrenmannschaft gegen Hansa anschauten, musste sich auch unsere neue U12 den gleichaltrigen Rostockern nur knapp geschlagen geben. Die Mannschaft von Jonas Huschka-Kössler trat in Angermünde bei einem Turnier an, das mit Teams wie zum Beispiel Hertha BSC, Union Berlin und dem BFC Dynamo auch sonst sehr namhaft besetzt war. Schon von Beginn an waren unsere Greifenkids voll da und spielten den 1. FC Neubrandenburg im ersten Spiel an die Wand. Einziges Manko: aus der optischen Überlegenheit wurde letztlich nur ein Tor gemacht. Dennoch reichte es aber für den Sieg. Auch gegen Hertha und den BFC Dynamo, gegen den in den letzten zwei Minuten ein 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg gedreht wurde, stimmten die Ergebnisse. Das einzige Spiel, das am Ende nicht gewonnen werden konnte, war jenes gegen den F.C. Hansa Rostock. Auch hier drehte die Mannschaft ein 0:1 in eine 2:1-Führung, brachte diese aber nicht über die Zeit. Das Team kassierte leider noch den 2:2-Ausgleich, was am Ende den Turniersieg kosten sollte. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz reichte es trotz gleicher Punktzahl am Ende daher für den zweiten Platz. Etwas ärgerlich, dennoch aber eine großartige Leistung!

Und auch beim Leistungsvergleich unserer neuen U11 sollte sich am Ende der F.C. Hansa Rostock durchsetzen. Noch vor Anpfiff des Spiels unserer ersten Herren waren insgesamt fünf Teams für das kleine Turnier ins Volksstadion eingeladen worden. Neben unserem GFC und Hansa kamen auch der 1. FC Neubrandenburg, Blau-Weiß Greifswald und der FC Mecklenburg Schwerin. Gespielt wurde Jeder-gegen-Jeden mit einem Torwart und sieben Feldspielern über jeweils 18 Minuten. Es war ein sehr gut besetzter Leistungsvergleich in Vorbereitung auf die anstehende Landesligasaison im D-Juniorenbereich. Die Spiele waren ausgeglichen und gingen jeweils mit nur einem Tor Unterschied aus. Während Neubrandenburg und Blau-Weiß Greifswald bezwungen werden konnten, unterlag man jeweils mit 0:1 gegen Hansa und Schwerin. Mit dem dritten Platz und den gewonnenen Eindrücken zeigte sich Coach Ben Tornow zufrieden.

Einen deutlichen Testspielerfolg feierte am Wochenende unsere neue U14. Das Team von Christian Koch fuhr zum Grimmener SV, einem Ligakonkurrenten aus der kommenden Landesligasaison. Dabei zeigte sich unser Team über die komplette Dauer als die klar tonangebende Mannschaft. Während in der ersten Hälfte die guten Ansätze noch nicht in Tore umgewandelt werden konnten, klappte das in Hälfte zwei umso besser. Am Ende stand ein 7:0-Auswärtserfolg zu Buche. Ein großartiges Ergebnis für den ersten Test, das das Trainerteam aber vor allem auch viele Erkenntnisse für die nächsten Trainingswochen gewinnen ließ.

Sogar bei zwei Turnieren war unsere neue U10 am Wochenende im Einsatz. Das Team um Trainer Domenik Thrun konnte am Samstag einen starken 4. Platz beim Wogewa-Cup des SV Waren erspielen. Unsere Jungs überzeugten dabei mit ansehnlichem Fußball und vielen guten Aktionen gegen teilweise zwei Jahre ältere Gegenspieler.

Am Sonntag ging es dann, unterstützt durch drei Spieler der U9, weiter nach Warnemünde zum Leistungsvergleich im Twinmodus mit Anker Wismar und Förderkader. Twinmodus bedeutet: Eine Mannschaft wird geteilt und tritt jeweils auf zwei Feldern gegeneinander an. Beide GFC-Teams konnten dabei viele Eins-gegen-Eins-Situationen clever lösen und unterschiedliche Formationen testen. Dazu wurden neue Reize gesetzt, besonders auch die Jungs der U8 konnten stark aufspielen. Am Freitag und Sonntag geht es für die U9 mit zwei Turnieren in Barth weiter, ehe dann am 19.07. das große Highlight mit 24 Teams beim selbst organisierten Baller-Cup im Volksstadion ansteht.

Zurück zur Newsübersicht