U11 gewinnt den MietPietCup
Für unsere U10 war das vergangene Wochenende ein sehr ereignisreiches. Die Mannschaft von Danny Martens und Ben Tornow wollte sich unbedingt für den 4. MietPietCup der WVG qualifizieren und musste sich daher bereits am Freitagabend durch die Vorrunde beißen. Hier glänzte unsere U10 mit durchweg sehenswertem Fußball. Gegen die teilweise älteren regionalen Kontrahenten gewannen unsere Greifenkids alle Spiele und setzten sich als ungeschlagener Sieger der Qualifikationsrunde durch. Damit hatten sie ihr Ticket für den Sonntag sicher.

Dort war auch unsere U11 bereits gesetzt und so traten wir dort mit zwei Teams aus den eigenen Reihen an! Daneben kamen mit Hertha 03 Zehlendort und dem SC Staaken auch zwei Teams aus Berlin in die Mehrzweckhalle in Greifswald. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Unsere U10 verschlief dort leider den Turnierstart und holte gegen den HFC Greifswald nur ein 0:0-Remis. Danach kamen sie aber so richtig in Fahrt und zeigten tolle Leistungen, schlugen sogar den SC Staaken mit 1:0, sodass sie sich sogar als Gruppensieger in die KO-Phase spielten. Dort wartete dann auch schon unsere U11, der es unsere U10 dann relativ leicht machte. Durch eine Zeitstrafe dezimiert, machte die U11 kurzen Prozess und machte den Sack mit einem 3:0 schnell zu. Gegen Hertha Zehlendorf im Spiel um Platz 3 unterlagen unsere Kids dann mit 2:4. Besser machte es unsere U11, die im Finale gegen den SC Staaken die Nerven vom Punkt behielt und sich dort nach Ausschießen den Turniersieg sichern konnte! Damit geht ein Wochenende in der Sportschule Zinnowitz an unsere U11, die sich mit Sicherheit auf ein tolles Trainingslager freuen kann!

In der Halle zeigte sich auch unsere U7 am Wochenende wieder siegreich. Mit zwei Teams traten die Kleinsten unseres Vereines beim eigenen Hallenturnier an und belegten mit beiden am Ende auch einen Platz auf dem Treppchen. Beide Teams zeigten sehr schnellen und guten Fußball und belohnten sich mit vielen Toren. Besonders aufregend war das direkte Duell beider GFC-Teams. In dem rasanten Spiel setzte sich das erste Team letztlich mit 5:3 durch. Damit gewann die Mannschaft alle Partien und stand als Turniersieger fest. Das zweite Team unterlag dem Förderkader René Schneider mit 1:3 und landete somit auf dem dritten Platz. Letztlich ein starker Abschluss unserer U7 bei der Hallensaison.

Auch unsere U8 war am Wochenende erfolgreich. Das Team siegte mit 18:2 sehr deutlich gegen die Zweitvertretung von Rot-Weiß Wolgast. Die U17 besiegte Anker Wismar 2:0 und die U23 holte ein 1:1-Unentschieden beim Förderkader René Schneider. Die U15 wurde derweil ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte die U14 des 1. FC Neubrandenburg mit 7:0.
Unser anderes C-Juniorenteam, die U14, musste zu den älteren Jungs des FC Mecklenburg Schwerin. Es war noch ein Nachholspiel aus der Hinrunde, welches die Truppe von John-Philipp Bruhns natürlich erfolgreich bestreiten wollte. Es war jedoch von vornherein klar, das würde nur über den Kampf gehen. Dies wusste die Truppe auch und setzte es von Anfang an um. Sie ackerten unermüdlich und traten mit breiter Brust und viel Zuversicht auf. Die körperliche Überlegenheit und Erfahrung der Gastgeber auf dem Großfeld war jedoch ein großer Faktor und so bestrafte das Team Ballverluste meist schwer. Gleich vier Mal klingelte es im Tor unseres GFC, die Pausenrückstand für die gezeigte Leistung war aber viel zu hoch. Dennoch zeigte sich unsere U14 im zweiten Durchgang noch etwas mutiger nach vorne und kam so immer mal wieder vor das gegnerische Tor. Dort wurde sogar mal das Aluminium geküsst, für ein Tor reichte es jedoch nicht. Stattdessen erhöhte Schwerin letztlich noch auf 6:0 und stellte damit den Endstand her. Trotz dieser hohen Niederlage zeigte sich Trainer Bruhns aber zufrieden mit dem Kampfgeist und der Leistung seiner Jungs. Kopf hoch!