U10 löst Doppel-Ticket für Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft

Grenzenloser Jubel, ausgelassene Freude, Zufriedenheit – bei unserer U10 gab es am vergangenen Wochenende gleich doppelt Grund zum Feiern. Am Samstag stand in der Mehrzweckhalle bereits die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm und die Mannschaft von Danny Martens und Ben Tornow stellte gleich zwei Teams für die Vorrunde bei den E-Junioren.

Bereits am Vormittag war die erste Truppe dran, die sich bis zum letzten Gruppenspiel schadlos hielt. Gegen Landhagen II, die SG Kaiserbäder II, die SG Kröslin/Lubmin und den HFC Greifswald siegte man ohne Gegentor. Erst der SV Murchin/Rubkow überwand unsere Hintermannschaft. Nichtsdestotrotz zeigte sich unser Team auch hier nervenstark und siegte schlussendlich mit 2:1. Fünf Siege aus fünf Spielen bedeuteten natürlich Platz eins und die Qualifikation für die Endrunde im Januar. Dort wollte dann auch noch das zweite Team hin und sollte es sogar nochmal eindrucksvoller packen als das erste Team. Ein 3:0 gegen Blau-Weiß Greifswald II war ein Auftakt nach Maß und wurde durch das 4:0 gegen Traktor Kemnitz getoppt. Nach dem 9:0 gegen die SG Karlsburg/Züssow und einem 3:0 gegen Fortuna Neuenkirchen gelang es den Greifenkids dieses Mal auch im letzten Spiel ohne Gegentreffer zu bleiben. Mit dem 2:0-Erfolg über den zu dem Zeitpunkt punktgleichen FC Rot-Weiß Wolgast stand bei fünf Siegen und einem Torverhältnis von 21:0 der Gruppensieg fest und so zog auch unser zweites Team in die Endrunde ein. Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften!

So viel zu unserer U10, die 10 war aber auch schon am Donnerstag die passende Zahl in unserem Nachwuchs. Unsere U14 fuhr im Landespokal zum TSV 1860 Stralsund und wollte natürlich ins Viertelfinale einziehen, spielen sie doch als Verbandsligist eine Liga über dem Gastgeber. Gegen die gleichaltrigen Stralsunder ging es auf einem relativ schwer bespielbaren Hockeyplatz ab der ersten Minute nur in eine Richtung. Die Mannschaft von John-Philipp Bruhns hatte sofort den Weg nach vorne gesucht und wurde umgehend belohnt. In der ersten Minuten sorgte ein Eigentor der Stralsunder für die Führung, nach zehn Minuten stand es dann sogar schon 3:0 für unsere C-Jugend. Bis zur Pause wurde das Ergebnis noch bis auf 6:0 hochgeschraubt, womit die Messe endgültig gelesen war. So schwand auch der Druck und unsere Jungs zeigten etwas mehr Leichtigkeit. Allerdings kamen auch einige Schludrigkeitsfehler hinzu, die den Spielfluss etwas abreißen ließen. Nichtsdestotrotz behielt unsere U14 weiter die Kontrolle und konnte auch in Hälfte zwei nochmal ein paar Treffer nachlegen, sodass es am Ende zweistellig wurde. Mit 10:0 zog unser Greifswalder FC damit ins Viertelfinale ein und folgte damit unserer U15, die dies bereits am vergangenen Samstag geschafft hatte.

U12 beendet Hinrunde mit einem Remis

Unsere U12 fuhr zum Abschluss der Hinrunde ihrer Landesliga zum PSV Ribnitz-Damgarten und wollte natürlich ungeschlagen bleiben. Hochmotiviert warteten die Jungs und Mädchen also auf den Anpfiff bei bestem Fußballwetter, doch kein Schiedsrichter war in Sicht. So verzögerte sich der Start letztlich um etwa eine Stunde, was einer guten Anfangsphase unserer Greifenkids aber nicht im Weg stand. Die Chancenverwertung verhinderte jedoch die Führung, stattdessen gab es nach knapp 20 Minuten den Dämpfer: Ribnitz erzielte das 1:0. Davon ließ sich unser Team aber nicht beeindrucken und machte einfach weiter. Sehr ereignisreich wurde es dann in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Fast im Minutentakt fielen die Tore. Zunächst drehte unser GFC die Partie auf 2:1 aus unserer Sicht, es folgte direkt der Ausgleich, ehe prompt wieder die Führung für unsere Greifswalder erzielt wurde. So blieb es auch lange. Das Team ließ den Ball laufen, kontrollierte das Geschehen, legte aber nicht mehr nach. In der Nachspielzeit bekam der PSV dann doch nochmal eine Chance und nutzte sie zum 3:3-Ausgleich. Ärgerlich, aber nichtsdestotrotz verteidigte unsere U12 damit den ersten Platz in der Landesliga und auch ihre weiße Weste. Weiter so!

Unsere U7 folgte der Einladung des Förderkader René Schneider und nahm an einem Hallenturnier teil. Dort waren auch der Hamburger SV, Tennis Borussia Berlin und die Füchse Berlin zu Gast. Gezeigt wurde ein Turnier auf hohem Niveau mit Hin- und Rückrunde, jeder gegen jeden. Nach der Hinrunde führten unsere Kids nach drei Siegen aus vier Spielen die Tabelle an, lediglich gegen die Gastgeber unterlag das Team mit 1:2 knapp. In der Rückrunde waren die Ergebnisse nicht mehr ganz so erfolgreich, denn trotz zahlreicher Chancen fehlte ein wenig die Effizienz vor dem Tor, sodass leider alle Partien knapp verloren gingen. „Dass alle fünf Teams bei einem Turnier, so die Aussage von den Berliner und Hamburger Trainern, so stark Fußball spielen können und das schon in dem Alter, ist was Besonderes. Alles in allem war es ein großartiges Turnier unserer U7, die stolz auf sich sein kann“, bilanzierter Trainer Torsten Ziesemer nach dem Event. Für unsere anderen Teams lief es so lala. Unsere U13 unterlag leider mit 1:5 beim Förderkader René Schneider, unsere U23 überraschend trotz klarem Chancenplus mit 0:1 beim Penzliner SV. Unsere U19 holte zumindest ein 2:2 gegen Bentwisch und unsere U15 siegte mit 3:0 gegen Blau-Weiß Greifswald.

Zurück zur Newsübersicht