U10 ist Kreispokalsieger

Es hat gereicht! Unsere U10 fuhr am vergangenen Sonntag nach Lubmin mit dem Ziel, sich den Titel im Kreispokal zu sichern. Es war ein langer Weg, aber kein besonders steiniger für die Mannschaft vom Trainerteam Stefan Lange und Jan Wöller. Nach einem 18:1 gegen die SG Kröslin/Karlsburg/Züssow ging es genauso deutlich weiter, als man die SpVgg Torgelow/Ueckermünde mit 15:1 bezwang. Einem 12:2 bei Eintracht Zinnowitz folgte ein halb so hoher 6:1-Erfolg im Halbfinale bei der SG Kaiserbäder. Im Endspiel trafen unsere Greifenkids nun auf den FC Landhagen. Nach nervösem Beginn mit wenigen, klaren Torchancen war es Felix Lange, der sein Team endlich in Führung brachte. Danach lief es besser für das Team, das sich mehr Chancen erarbeitete und den Spielstand bis zur Pause auf 3:0 erhöhte. Nach der Unterbrechung erfüllte Jaron Kampf den Wunsch der Trainer aus der Halbzeitansprache und erzielte ein frühes Tor zum 4:0. Bis auf 6:0 setzte sich das Team ab, ehe Ex-GFC‘ler Hugo Prozek den Ehrentreffer für den FC Landhagen markierte. Es war das letzte Tor beim 6:1-Triumph unseres GFC, der sich damit den Kreispokal sichern konnte. Wir möchten uns hierbei nochmal bei der Ergo um Holger Peters bedanken, der unser Team so gut unterstützte und Shirts bereitstellte!

Für unsere U17 um Top-Torjäger Ande-Finjas Müller ging es am Wochenende nach Warnemünde, zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Müller war vor der Spielzeit mal wieder Praktikant bei unserem GFC und ging eine Wette ein. Er sagte, dass er mit seinem Team mindestens unter den Top-3 der Verbandsliga landen würde. Um diese Wette zu gewinnen, hatte er wirklich alles getan und eine beträchtliche Anzahl an Saisontoren erzielt. Und auch beim SVW sollte er wieder liefern. Bereits nach 24 Minuten hatte der Rotschopf schon wieder doppelt getroffen und damit seine Saisontore 29 und 30 erzielt. Zur Pause stand es 3:1 und Platz 3 schien nach der dominant geführten ersten Hälfte gesichert. In Halbzeit zwei wurde es jedoch zunehmend wilder, da jeder noch einen Treffer erzielen wollte. Dadurch wurden die Spieler im Abschluss zu egoistisch und vergaben reihenweise gute Möglichkeiten zur Entscheidung. Aus dem Nichts kam Warnemünde so wieder zum Anschlusstreffer und machte eine kurze Zeit Druck. Es sollte jedoch nicht mehr reichen und somit war nach dem Abpfiff klar, unsere U17 ist sicher Dritter, die Wette ist gewonnen. So entgeht Ande einem Monatspraktikum bei Stefan Kroos, bei dem er ordentlich hätte anpacken müssen! Herzlichen Glückwunsch an Müller und sein Team!

Für unsere U7 ging es am Wochenende um nicht weniger als den Europameistertitel! Der FC Landhagen veranstaltete für die ganz Kleinen die U7 Kids EM 2024. 16 Mannschaften fanden sich zu diesem Turnier ein, jede Mannschaft bekam hierbei ein Land zugelost. Da unser GFC genügend Jungs und Mädchen dabei hatte, um drei Teams zu stellen, taten sie das auch und traten als Belgien, die Schweiz und Portugal an. Die Portugiesen sollten am Ende einen guten neunten Platz, die Schweiz sogar Platz fünf erreichen. Am besten machte es aber Belgien, seit Jahren bekanntlich Geheimfavorit. Dieser Rolle wurden sie dieses Mal dann auch endlich gerecht und marschierten durch das Turnier. Sieben Spiele, sieben Siege, das bedeutete natürlich: Europameister! Im Endspiel bezwangen unsere Belgier das Team aus Österreich (Blau-Weiß Greifswald) mit 9:2! Es war ein toll organisiertes Event und die Greifenkids hatten jede Menge Spaß. In den dann insgesamt 19 Spielen erzielten unsere drei Teams satte 85 Treffer, bombastisch.
Auch unsere U9 war wieder im Einsatz, hatte für ihr Turnier aber einen weiteren Weg zurückzulegen als die anderen GFC-Teams. In Hamburg beim SV Condor, die im Winter ja auch bei unserem Hallenturnier zu Gast waren und einen sehr tollen Eindruck hinterließen, wurden auf vier Plätzen parallel zwei Leistungsklassen ausgespielt. Nach den Eindrücken aus diesem Jahr wurde unser GFC als stark eingestuft und machte somit beim stärker besetzten Turnier mit. Dort wurde unser Team seinen Vorschusslorbeeren gerecht und sicherte sich nach vier Siegen gegen F-Junioren und zwei Remis gegen E-Junioren souverän den Staffelsieg. Damit stand das Team von Ben Tornow in der Finalrunde. Die lange Anreise aber hatte Spuren hinterlassen und so mussten unsere Greifenkids sich im Halbfinale leider dem HSC Hannover geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 unterlagen sie dann auch dem Hamburger SV, was aber völlig in Ordnung geht. Der vierte Platz bei 14 starken Teilnehmern war aller Ehren wert und zeigte erneut, dass unsere U9 auch mit den ganz großen Clubs mithalten kann. Ein gutes Ergebnis, aber dennoch: „Heute war mehr drin, unsere Jungs blieben etwas unter ihren Möglichkeiten und hätten ihre Chancen besser nutzen können, dann hätte sogar der erste Platz rausspringen können“, so Trainer Ben Tornow.
