11. Traditionstreffen der Greifswalder Fußball-Legenden
Vom 20. bis 22. Juni 2025 war es wieder soweit: Die Greifswalder Fußball-Legenden, bestehend aus ehemaligen Spielern, Trainern und Betreuern der Vorläufervereine des GFC - Einheit Greifswald, KKW Nord und KKW Greifswald, trafen sich zu ihrem 11. Traditionstreffen – diesmal in der charmanten Hafenstadt Ueckermünde.

Organisiert wurde das Wiedersehen wie gewohnt von Wolfgang Töllner und Hartmut Schmidt, denen es erneut gelungen ist, ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm auf die Beine zu stellen. Auch wenn nicht alle Ehemaligen teilnehmen konnten, war die Freude über das Wiedersehen groß – viele in Begleitung ihrer Ehepartner.
Der Auftakt am Freitagabend stand ganz im Zeichen des Sports: Beim gemeinsamen Bowling ging es mit viel Spaß und Ehrgeiz zur Sache. Der Samstag widmete sich ganz der Kultur und der Natur. Am Vormittag erkundete die Gruppe bei einer Stadtführung die historische Altstadt Ueckermündes und erhielt spannende Einblicke in die bewegte Geschichte des Ortes. Nachmittags stand ein Ausflug in den Botanischen Garten in Christiansberg auf dem Programm. Besonders beeindruckend waren die große Pflanzenvielfalt und die zahlreichen Rosensorten, die in voller Blüte standen.
Die Abende boten reichlich Gelegenheit für gesellige Gespräche. In vertrauter Runde wurden Erinnerungen an gemeinsame Zeiten auf dem Platz wachgerufen – „Weißt du noch damals?“ war sicherlich einer der meistgesagten Sätze. Auch die aktuelle Entwicklung der ersten Mannschaft des GFC und ihr Abschneiden in der vergangenen Saison sorgten für angeregte Diskussionen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen hieß es dann Abschied nehmen. Mit dem Versprechen, sich 2027 erneut zu treffen, endete ein rundum gelungenes Wochenende voller Nostalgie, Austausch und Zusammenhalt.
Teilnehmer (v.l.n.r.):
H. Schmidt, L. Nieber (Trainer), G. Köpsel, M. Pohl, N. Hagen, L. Müller, R. Retzlaff, H. Macha, G. Hoffmann (Physiotherapeutin), K.-D. Utess, J. Knick, W. Schröder (MK), W. Töllner, K.-D. Feske – sowie Ehepartner.