Traditionsstammtisch des GFC

Traditionsstammtisch des Greifswalder FC: Gespräche über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Am ersten Montag eines jeden Monats trifft sich im Vereinsheim des Greifswalder FC eine besondere Runde: der Traditionsstammtisch mit ehemaligen Spielern aus den Vorgenerationen. In dieser gemütlichen Runde, die längst zu einer festen Institution im Vereinsleben geworden ist, wird der Blick sowohl auf die glorreichen Zeiten als auch auf die aktuellen Entwicklungen gerichtet.
Beim jüngsten Stammtisch waren Heiko Jaap, Präsident des Greifswalder FC, und Daniel Gutmann, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer, zu Gast. Unter dem Motto „Brücke schlagen – Brücke stärken“ lagen die Themen auf dem Tisch, die den Verein weiter nach vorne bringen sollen: die aktuelle Entwicklung des Greifswalder FC, geplante Schritte zur Weiterentwicklung sowie die Infrastruktur des Vereins.
Diskutiert wurden Möglichkeiten, wie der Traditionsstammtisch auch künftig sinnvoll unterstützen kann. Die Geschichten aus zurückliegenden Zeiten, der Austausch von Erfahrungen und der Blick für neue Impulse bilden eine wertvolle Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ziel ist es, die Verbindung zum Verein zu intensivieren, die Treue der Unterstützer weiter zu stärken und gemeinsam neue Wege für die Zukunft zu gehen.
Der Stammtisch dient dabei als lebendige Plattform, um Ideen zu sammeln, Feedback zu geben und Netzwerke zu vergrößern. Die Gespräche zeigen, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit von alten Haudegen und dem modernen Verein steckt – mit dem Blick stets auf sportlicher Qualität, Gemeinschaft und nachhaltiger Infrastruktur.
Nächste Runde, notiert euch schon jetzt den ersten Montag im kommenden Monat: Der Traditionsstammtisch des Greifswalder FC freut sich auf neue Impulse, angeregte Gespräche und eine weiterhin starke Verbundenheit zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
