Tradition holt 1. und 2. Platz beim Neujahrsturnier
Der Samstagabend beim Neujahrsturnier gehört traditionell den Alten Herren. So war es auch im Jahr 2025 und Sieger war wieder einmal die Traditionsmannschaft des Greifswalder FC. Und dieses Mal ging es sogar doppelt aufs Podium, denn der GFC stellte kurzfristig gleich zwei Teams und fuhr als Erster und Zweiter ins Ziel. Leider gab es knapp eine Woche vor dem Turnier noch Absagen und somit mussten Nachrücker gefunden werden, die sich auch fanden. Lok Stralsund, Kirchdorf und Lubmin meldeten kurzfristig ein Team und nahmen am Turnier teil. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Spontanität. Aber nun mal schnell rein ins Turnier. Es war von Beginn an spannend und die gut gefüllte Mehrzweckhalle sah teilweise gepflegten, aber auch harten Hallenfussball. Vor allem sollen aber Tore fallen und damit ging es im ersten Spiel erstmal nicht so wirklich los. Die erste Mannschaft des GFC siegte knapp mit 1:0 gegen Sturmvogel Lubmin. In den folgenden Partien wurde aber immer häufiger eine der vielen verschiedenen Torhymnen gespielt. Insgesamt fielen 73 Tore in 21 Spielen. Damit kann man auf jeden Fall zufrieden sein. Die beiden GFC-Teams waren natürlich auch in dieser Statistik führend, siegten in den ersten Spielen und lagen gleichauf. Bis GFC I ein Ausrutscher passierte, denn das Spiel gegen den ESV Lok Stralsund ging mit 2:3 verloren. Im direkten Duell in Spiel 18 ging es für GFC II schon um den Turniersieg, doch den wollte GFC I nicht so einfach hergeben und siegte mit 2:1 gegen die eigenen Teamkollegen. Im letzten Spiel des Abends hätte GFC II dann tatsächlich noch den Turniersieg aus eigener Kraft schaffen können, in dem man mit fünf oder mehr Toren Unterschied gegen den SV Sturmvogel Lubmin gewinnt. Das war aber nicht der Fall und somit mussten sich die Kicker um den mitspielenden Trainer Heiko Bischof mit dem zweiten Platz vergnügen. Bronze sicherte sich der HFC Greifswald 92, der im direkten Duell mit dem TSV 1860 Stralsund durch einen spät verwandelten Foulelfmeter durch Stefan Schwarz einen Punkt holte und somit nicht mehr vom Treppchen zu werfen war. Als bester Torschütze wurde nach dem Turnier Ronny Krüger ausgezeichnet, der in sechs Partien sieben Mal für GFC I traf. Auch der beste Keeper kam vom GFC, aber dieses Mal von der zweiten Mannschaft. Phillip Zimmermann zeigte viele starke Paraden und verdiente sich die Auszeichnung.