Starke Ergebnisse bei der HKM
Die Hallensaison startete erfolgreich für unseren Mädchen- und Frauenbereich. Bei den Hallenkreismeisterschaften konnten unsere D-Juniorinnen begeistern und auch unsere zweiten Frauen zeigten, dass ihnen die Halle einfach liegt.
Mehr zu Trainingszwecken nahmen unsere U13-Mädchen am Samstagvormittag an den Hallenkreismeisterschaften der D-Junioren teil. Das Ziel war es vor allem, Erfahrungen in der Halle zu sammeln, um sich auf die Hallenlandesmeisterschaften der Mädchen im Januar vorzubereiten. Bereits ab dem ersten Spiel konnten unsere Juniorinnen jedoch zeigen, dass sie durchaus mithalten können mit den Jungs. Zwar gingen die ersten Partien alle verloren, allerdings gelang es unseren Mädchen selbst gegen die stärksten Gegner dagegenzuhalten und die Jungs ordentlich zu ärgern. Insbesondere technisch zeigten sie richtig guten Fußball und bewiesen Kampfgeist.
Ganz besonders emotional wurde dann das letzte Spiel. Nach zahlreichen bisher erfolglosen Torchancen gelang es Anika Hanke gegen den FSV Fortuna 90 Neuenkirchen endlich, den verdienten Treffer für unsere U13-Mädchen zu erzielen. Die Freude war riesig und die Stimmung auf der Bank und auf dem Feld euphorisch. Das Ergebnis musste nur noch über die Zeit gebracht und die letzten Minuten konzentriert zu Ende gespielt werden. 30 Sekunden vor Schluss dann der Schock: Strafstoß nach Handspiel für die Gegner. Die Anspannung war beinahe greifbar. Doch unsere Torhüterin Skadi Zschieschang hielt den Strafstoß und wurde damit zu einer kleinen Heldin für das gesamte Team. Mit Abpfiff war die Freude über den ersten Pflichtspielsieg und Skadis Parade zunächst so riesig, dass unsere Juniorinnen gar nicht mitbekamen, dass es ihnen mit dem Sieg gelang, den fünften Platz zu erreichen, was im Anschluss nochmals für große Freude sorgte.
Mit dieser tollen Leistung können unsere Mädels positiv gestimmt auf die Hallenlandesmeisterschaften blicken. Am 04.01. sind unsere D-Juniorinnen gefragt und am 19.01. dann unsere C-Mädchen. Beide Turniere finden in Grimmen statt.
Erfolgreich waren auch unsere zweiten Frauen. Nachdem sie bisher draußen nicht an die starken Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen konnten, war es das Ziel in der Halle zu zeigen, wie sehr diese dem Team liegt. Und das gelang unseren Frauen - auch dank der Unterstützung von etwa zehn GFC-Fans, die auf den Rängen ordentlich für Stimmung sorgten und unsere Frauen regelrecht nach vorne peitschten. Es war ein großartiger Support, der letztendlich auch seinen Teil zu der guten Leistung beigetragen hat.
Drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage sind die Bilanz des Turnieres für unseren Greifswalder FC. Insbesondere gegen die starken Gegner konnten unsere Frauen zeigen, dass sie guten Fußball spielen.
Mit guten Kombinationen nach vorne und einigen schnellen Toren gelang es ihnen immer wieder, ein Zeichen zu setzen, auch wenn ab und an die Konzentration nachließ und es so auch zu Fehlern kam. Allerdings konnten diese Fehler in den meisten Fällen wieder wettgemacht werden, sodass unsere zweiten Frauen viele der stärkeren Teams in der Turniertabelle hinter sich lassen konnten. Den Turniersieg konnten sich unsere Frauen in diesem Jahr leider nicht holen, allerdings gelang es ihnen, sich mit dem zweiten Platz für die Hallenlandesmeisterschaften am 04.01. in Grimmen zu qualifizieren. Darüber hinaus konnte sich Cindy Schubert über die Auszeichnung zur besten Torschützin und über die Wahl in die Turnierauswahl freuen.