Sieg gegen Luckenwalde - Zuhause weiter ungeschlagen
Unser Greifswalder FC konnte den FSV Luckenwalde mit 1:0 bezwingen und ist somit seit über fünf Monaten zu Hause ungeschlagen. Torschütze war Rudolf Ndualu und es war der erste Heimsieg gegen den FSV Luckenwalde, gegen den wir in den Heimspielen in den letzten beiden Saisons nie über ein Remis hinauskamen.

Die Anfangsphase war relativ ausgeglichen, jedoch mit einem leichten Übergewicht auf Seiten unseres GFC, der in der fünften Minute auch zum ersten Torabschluss der Partie kam. Kratzers Schuss, der eine Mischung aus Flanke und Torschuss war, ging allerdings über das Tor von Gästetorhüter Florian Palmowski. Unsere Jungs machten auch genauso weiter, sodass wir nur kurz darauf gleich mehrfach Chancen hatten. Erst war es Kratzer, der auf Ndualu durchstecken wollte, dabei allerdings an Lucas Albrecht hängen blieb. Dann hatte Heil gleich mehrfach die Möglichkeit zum Abschluss. Am Ende landete der Ball aber in den Armen von Palmowski (12.). Nur vier Minuten später gab es einen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern. Brandt versuchte es direkt, verzog aber, sodass der Ball nur an der Werbebande abprallte (16.). Etwas mehr als eine Viertelstunde dauerte es, bis die Gäste, die zwar nicht schlecht im Spiel waren, jedoch keinen Weg fanden, unsere Abwehr zu überwinden, zu ihrer ersten nennenswerten Torchance kamen. Schleinitz setzte sich dabei am Sechzehner gegen Sanin durch und zog ab. Jakubov war allerdings rechtzeitig unten, sodass Schleinitz‘ Ball kein Problem für unseren Schlussmann darstellte. Dann war es wieder der GFC, der sich in Form von Kratzer gut durchsetzte. Unsere Nummer 18 lief auf das Gästetor zu und visierte die rechte untere Ecke an. Zwar konnte Palmowski erst noch parieren, allerdings nur in die Füße des anlaufenden Ndualu, welcher zum 1:0 einnetzte (20.). In der 26. Minute zeigte sich dann auch Benyamina gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Er setzte sich gut gegen mehrere Gegenspieler durch und zog ab, Bruns war allerdings noch rechtzeitig mit dem Kopf dazwischen (26.). Ihre bis dahin beste Tormöglichkeit hatten die Luckenwalder in der 35. Minute. Nach einem Freistoß kam Vierling im Strafraum zum Kopfball. Jakubov musste sich lang machen und klärte zur Ecke. Diese brachte jedoch nichts ein und landete am Außennetz. Die Gäste erhöhten jetzt den Druck etwas, sodass sich das Spiel etwas mehr in unserer Hälfte abspielte. Luckenwalde war jedoch bis zur Halbzeit nicht zwingend genug, sodass es mit 1:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck erneut und kamen im Zuge dessen zu einigen Torchancen, jedoch waren Farr und Brandt zur Stelle und verhinderten den Ausgleich (jeweils 52.). Stattdessen fiel drei Minuten später beinahe das 2:0. Palmowski hatte zum Abstoß den Ball am Fuß und schoss Benyamina an, von dem aus der Ball im Tor landete. Aufgrund eines Handspiels durch den vermeidlichen Torschützen zählte dieses allerdings nicht (55.). In der Folgezeit waren es dann wieder die Luckenwalder, die vermehrt vor Jakubovs Tor auftauchten. Erst musste dieser einen von rechts kommenden Ball parieren (63.), danach war es der eingewechselte Gruber, der aufs Greifswalder Gehäuse schoss, jedoch ohne dabei gefährlich zu werden (66.). Daraufhin war es dann erneut Benyamina, der im gegnerischen Strafraum auftauchte und den Ball knapp an den Querbalken setzte (68.). Etwa zehn Minuten später kam Kratzer über links und steckte auf den mitgelaufenen Ndualu durch. Dieser kam jedoch nicht an den Ball, sodass dieser ins Aus trudelte (77.). In der Schlussphase sahen die 817 Zuschauer eine im Großen und Ganzen ausgeglichene Partie, in der der FSV mit aller Macht versuchte, noch irgendwie in Form von Kolenda (86.) oder Gruber (87.) den Ausgleich zu erzielen. Jakubov war aber beide Male zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber, sodass die Partie mit 1:0 endete.
Der Sieg ist insgesamt verdient und die Generalprobe vor dem Landespokalviertelfinale somit geglückt! Wir hoffen, euch nächsten Samstag (22.03.2025) bei uns im Volksstadion begrüßen zu dürfen, wenn wir um 14 Uhr den FC Hansa Rostock bei uns empfangen. Solltet ihr keine Karte bekommen haben, kommt gerne in unseren YouTube-Livestream!
In der Liga geht es dann am Mittwoch, 26.03.2025, weiter mit dem Nachholspiel gegen Chemie Leipzig. Anpfiff ist hier im Volksstadion um 18 Uhr.
GFC: Jakubov – Schmedemann, Brandt (54. Eglseder), Sanin, Farr – Griebsch, Heil (76. Lämmel), Vogt – Ndualu (84. Daedlow), Benyamina, Kratzer (84. Kosak)
FSV: Palmowski – Böhmert, Albrecht, Bruhns, Kuplin (45. Gollnack) – Rühlemann, Vierling, Flath (76. Kolenda) – Schleinitz (62. Merke), Kühn (62. Gruber), Jacobi (62. Mattmüller)
Tor: 1:0 Ndualu (20.)