Online-Fanshop, Youtube-Star und FSJ‘ler
Der Online-Fanshop auf der Homepage geht endlich wieder
Nachdem immer wieder Kritik geäußert wurde, können jetzt endlich wieder im Online-Fanshop des GFC Fanartikel gekauft werden. Nach der Umstellung der Homepage gab es einige technische und datenschutzrechtliche Gründe, durch die es nicht möglich war, den Fanshop zu implementieren. Mittlerweile wurden die Probleme jedoch gelöst und alles ist wieder verfügbar. Ob das neue Trikot, einen coolen Sweater für die kalte Jahreszeit oder eine Kaffee-Tasse für einen guten Start in den Tag mit dem GFC – Wer sich für die laufende Saison noch ausstatten möchte, kann jetzt im Fanshop auf der Homepage vorbeischauen. Hier geht's zum Fanshop

Nader kommt!
Nader El-Jindaoui von Hertha BSC II wird am 24.9.2023 um 13 Uhr hier in Greifswald sein Gastspiel haben. Der 26-Jährige ist nicht nur Amateur-Fußballer in der Regionalliga, er ist auch Social-Media-Star. Vor allem mit Alltagsvideos gemeinsam mit seiner Frau begeistert er 2 Millionen Follower auf Instagram und 1,66 Millionen Abonnenten auf Youtube. El-Jindaoui liegt mit seiner Mannschaft derzeit auf dem dritten Platz hinter dem GFC. Es wird also auch auf dem Platz einiges passieren. Der Ticketverkauf läuft bereits. Holt euch also euer Ticket, damit wir El-Jindaoui zeigen können, dass Youtube ja ganz lustig ist, das wirklich Wichtige aber auf dem Platz passiert. Hier gibt's Tickets

Jakob Hoefs ist FSJ‘ler beim GFC
Auf der Suche nach einer FSJ-Stelle ist Jakob ziemlich schnell zum GFC gekommen. „Dadurch, dass ich früher selbst gespielt habe und meine Schwester ebenfalls hier spielt, erschien mir der Verein als geeignete Wahl“, berichtet er. Er selbst hat sieben Jahre lang Fußball gespielt, allerdings immer nur gegen den damaligen GSV. Er hat aber durch seine Schwester, die bei unseren B-Mädels aktiv ist, einige Berührungspunkte mit dem GFC gesammelt. Sein Ziel ist es das Jahr in Greifswald zu nutzen, um sich auf sein Studium vorzubereiten, Erfahrungen zu sammeln und vor allem auch Spaß zu haben. „Da ich mein Sportstudium beginnen will, dieses Jahr aber noch nicht 100% bereit war, habe ich mich noch nach einer FSJ- bzw. Praktikumsstelle umgesehen und wollte dabei gerne schon einiges im Sportbereich und über die Arbeit mit Kindern lernen“, erklärt Jakob seine Entscheidung für das FSJ. Der Fokus wird auf der Arbeit mit den Kindern in den Schul-AG’s und Aufgaben rund um die Spieltage liegen, wobei er sich ganz besonders auf die Schul-AG’s freut. Besonders liegt das an seinem Wunsch Lehramt für Sport und Musik zu studieren, auch wenn sein eigentliches Ziel es ist, Musiker zu werden. „Meine größte Leidenschaft ist eigentlich die Musik“, sagt der FSJ’ler. Seit fast 14 Jahren spielt er jetzt Gitarre und probiert immer wieder neue Instrumente aus. Sport liegt ihm jedoch ebenso am Herzen. Viel Spaß und Erfolg bei uns im Verein!
