Niederlage zum Saisonauftakt gegen die Reserve von Hertha BSC
Unser Greifswalder FC ist mit einer 0:1-Niederlage gegen die U23 von Hertha BSC in die Regionalliga-Saison 2024/25 gestartet. Das Spiel war für den neutralen Zuschauer sehr gut anzuschauen mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte baute unser Team jedoch etwas ab und kassierte in dieser Phase den entscheidenden Gegentreffer.

Mit Stritzel, Griebsch und Abu-Alfa schickte unser Trainer direkt einmal drei Neuzugänge ins Rennen. Wirklich überraschend war die Startelf nicht, denn bereits bei der Generalprobe gegen Flota Swinemünde lief die selbe Elf aus. Unser GFC kam gut ins Spiel rein und machte von Anfang an Druck. Das Resultat daraus war ein Freistoß aus guter Position in der fünften Minute. Brandt versuchte, den Ball direkt auf das Tor von Gästetorwart Tim Goller zu bringen. Der aber hatte die richtige Ecke und verhinderte damit eine frühe Führung der Hausherren. Nur eine Minute später zog Kocer vom Rand des Sechzehners ab. Sein Schuss ging links über das Tor der Gäste. In der Folge bekam unser GFC einen Freistoß aus guter Position. Dieser kam gut, brachte jedoch ebenfalls nichts ein (10.). In der 12. Minute kam dann auch die Hertha das erste Mal in Strafraumnähe, jedoch wurde der Ball geklärt, bevor es zur Flanke kommen konnte. Im Anschluss machten die Berliner dann Druck und hatten ihrerseits mehrere Tormöglichkeiten durch Mamuzah Lum (16.), Pereira Mendes (17.) und einer Ecke in der 18. Minute. Dank Jakubov und Strietzel konnten diese Chancen aber jeweils nicht genutzt werden.
Nach einer Ecke für unseren GFC, die jedoch ebenfalls nichts einbrachte, war wieder Hertha mit mehreren Möglichkeiten durch Strasner (21.) am Zug. In dieser Phase kamen die Gäste auch zu einem Freistoß aus etwa 30 Metern, der jedoch nichts einbrachte. Anschließend hatten unsere Jungs dann einige Ecken, die zwar ebenfalls nicht zum Torerfolg führten, jedoch kamen Kocer, Benyamina und zweimal Strietzel zu guten Tormöglichkeiten. Es gelang aber keinem von ihnen, den Ball im Tor unterzubringen (26.). Fünf Minuten später traf auch Kratzer nur das Außennetz. Es ging immer hin und her. Während die Gäste mehrere Konter nicht nutzen konnten, kamen unsere Jungs auf der anderen Seite zu mehreren Standards und Tormöglichkeiten. Dabei konnte sich auch Tim Goller im Kasten der Berliner einige Male auszeichnen, wie beispielsweise gegen Kratzer in der 39. Minute. In der Schlussphase der ersten Hälfte wurde es dann vergleichsweise ruhiger. Noch vor der Pause waren die Gäste jedoch gezwungen, den ersten Wechsel vorzunehmen. Gottschalk kam für den an der Schulter verletzten Michelbrink, der daraufhin direkt ins Krankenhaus gebracht wurde (44.). Auch von dieser Stelle aus sei von Greifswalder Seite noch einmal gute Besserung gewünscht! In der 45. Minute hatte dann Benyamina noch einmal eine sehr gute Gelegenheit von der linken Seite. Er versuchte, den Ball unten links unterzubringen, aber wieder war Goller zur Stelle. Somit ging es torlos in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit begann mit mehreren guten Möglichkeiten auf Seiten des GFC, jedoch gelang es weder Abu-Alfa per Freistoß, noch Daedlow, den Ball im Netz zu versenken (47.). In der 50. Minute kam Ajvazi dann im gegnerischen Strafraum nach einem Umklammern von Strietzel zu Fall. Elfmeter für die Gäste. Rölke trat an, setzte den Ball aber nur unter die Latte und verpasste damit die Führung für die Hertha (51.). Trotz der Ernüchterung waren die Berliner jetzt wieder besser im Spiel und hatten in der Folgezeit erneut einige Chancen, auch in Form eines Freistoßes (53.). Keine davon konnte allerdings genutzt werden, da man entweder zu unplatziert schoss oder die Abstimmung nicht passte. In der 57. Minute brachte dann Abu-Alfa den Ball in den Strafraum, spielte jedoch zu unplatziert, sodass Daedlow den Ball nicht erreichen konnte. Auch Kratzer und Benyamina gelang es in der Folge nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Kurz darauf probierte Brandt, einen Freistoß direkt zu verwandeln, scheiterte dabei jedoch an Goller (57.). Der Greifswalder FC war jetzt wieder besser im Spiel und erarbeitete sich mehrere Chancen durch Brandt (59.), Abu-Alfa (61.) und Benyamina (63.), es blieb aber vorerst beim 0:0. Nur eine Minute nach Benyaminas Schuss sollte sich dies jedoch ändern, da Elfmeterschütze Oliver Rölke seinen Fehler wieder gutmachte und den Ball von der Kante des Sechzehnmeterraums an Jakubov vorbei in die rechte untere Ecke schlenzte.
Unsere Jungs steckten den Rückschlag sehr gut weg und drängten auf den Ausgleich. Benyamina scheiterte jedoch mehrfach an Gästekeeper Goller. In der 70. Minute wechselte Trainer Lars Fuchs dann doppelt. Lämmel und Hetzsch kamen für Kratzer und Daedlow. Kurz darauf ging Benyamina im Mittelfeld schmerzhaft zu Boden. Der anschließende Freistoß kam lang in den Strafraum, jedoch köpfte Strietzel den Ball über das Tor (74.). Zehn Minuten vor Schluss brachte Lars Fuchs dann noch einmal Engel und Manske für Brandt und Griebsch. Unsere Jungs versuchten, den Ausgleich zu erzielen, scheiterten jedoch mehrmals. So auch in der 86. Minute, als Engel von links kam, Benyamina in der Mitte übersah und selbst abschloss. Der Ball flog über das Tor der Gäste. Das Spiel hatte in der Schlussphase nicht mehr viele Höhepunkte parat, sodass die 1.841 Zuschauer in den fünf Minuten Nachspielzeit nur noch eine Chance der Gäste sahen, als Pereira Mendes den Ball über die Latte schoss.
Unser GFC verlor am Ende trotz starken Phasen im Spiel gegen Hertha BSC II, da man aus den eigenen Chancen zu wenig machte. Die Auftaktniederlage kann aber schon am Freitag wieder gutgemacht werden, wenn um 19 Uhr beim FSV Zwickau das zweite Saisonspiel ansteht.
Greifswalder FC - Hertha BSC U23 0:1 (0:0)
Greifswalder FC: Jakubov - Farr, Schmedemann, Strietzel, Griebsch (80. Engel) - Kratzer (70. Hetzsch), Brandt (87. Hollenbach), Daedlow (70. Lämmel), Abu-Alfa - Benyamina, Kocer (80. Manske)
Hertha BSC U23: Goller - Weiland (86. Kizildemir), Sherwood, Matiebel, Strasner - Aksanal (67. Ndi), Michelbrink (44. Gottschalk), Mamuzah Lum, Aksanal, Rölke (86. Wollschläger) - Pereira Mendes, Ajvazi (67. Kesik)
Tor: 0:1 Rölke (63.)
Schiedsrichter: Tim Gerstenberg
Zuschauer: 1.841