Niederlage gegen Aufstiegsaspirant Siedenbollentin
Unsere U23 musste im Samstagabendspiel gegen den SV Siedenbollentin den Kürzeren ziehen. Das Topteam der Verbandsliga ging in der ersten Halbzeit durch einen Doppelschlag von Klimko und Möller mit 2:0 in Führung. Spät im zweiten Durchgang erzielte Philippen vom Punkt den 3:0-Endstand für den SVS.

Das Wetter hätte nicht besser sein können! Sonne pur, angenehme Temperaturen und die ersten Frühlingsgefühle waren am Weltfrauentag da. Für unsere U23 stand an diesem Tag aber ein harter Brocken auf dem Plan. Nach dem guten Start ins neue Jahr mit vier Punkten aus zwei Spielen ging man aber auch trotz der klaren 0:6-Niederlage im Hinspiel optimistisch ins Spiel. Und das zeigte sich dann auch auf dem Feld. Die Siedenbollentiner taten sich in der Anfangsphase schwer und unser GFC hatte in der 24. Minute die große Chance auf die Führung. Niklas Mieß wurde am zweiten Pfosten ganz frei gelassen, legte sich den Ball auf den starken rechten Fuß und setzte den Flachschuss an den Pfosten. Dieser Knall weckte die Gäste wohl auf, denn wenig später köpfte Jakub Klimko zur Führung ein. Wenig später klingelte es erneut im Kasten unseres GFC. Dieses Mal traf Lukas Möller per Kopf.
Unverändert ging es für beide Teams in den zweiten Durchgang. Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff kassierte Ben Tornow die rote Karte, nachdem er Daniel Eidtner als letzter Mann zu Fall brachte. In Unterzahl machte unsere U23 aber weiter ein gutes Spiel und hatte noch zwei richtig gute Gelegenheiten auf den Anschlusstreffer. Jonas Banouas flankte auf den zweiten Pfosten, wo der eingewechselte Domenike Meyer mit der Fußspitze an den Ball kam. SVS-Keeper Delpino konnte den Torschuss allerdings mit dem Fuß abwehren. Nur wenige Minuten später kam Delpino etwas zu spät bei einer Flanke auf Niclas Gleisner, der den Kopfball an die Unterkante der Latte setzte. Von dort aus prallte der Ball vor der Linie zurück ins Spielfeld und in die Arme des SVS-Torhüters. In der Schlussphase foulte Robin Settgast dann noch strafwürdig im Strafraum und Schiedsrichter Sebastian Koch entschied folgerichtig auf Elfmeter, den der eingewechselte Jacob Philippen souverän verwandelte. Für unsere U23 geht es nächste Woche Samstag mit dem Auswärtsspiel beim FC Schönberg weiter.