Jetzt gilt es! #BFCGFC
Es gibt sie immer mal wieder, diese ganz großen Spiele in einer Saison. Spiele, bei denen schon weit im Vorfeld dieses Kribbeln im Bauch beginnt. Wo die Fans in der Woche davor auf Arbeit oder in der Schule Schwierigkeiten haben sich zu konzentrieren. Ständig kreisen die Gedanken um ebenjenes Spitzenspiel. In dieser Woche steht unser GFC mal wieder genau vor solch einer Partie. Wir fahren zum Zweiten! Der BFC Dynamo spielt eine wahnsinnig starke Saison. Durch die noch fehlenden Nachholspiele ist die Tabelle etwas verfälscht, es ist quasi eine hypothetische Tabelle. Und das in allen Richtungen. Keiner weiß, wie die verlegten Partien des BFC ausgehen werden. Alles Spekulation. Wichtig ist auf dem Platz. Und da sehen wir uns Freitag im Sportforum Hohenschönhausen, dann zählen nur noch Fakten. Und diese Fakten wollen wir schaffen. Wir werden alles reinwerfen und zeigen, aus welchem Holz wir geschnitzt sind. Es wird ein denkwürdiger Abend, wir sind heiß!
Ausgangslage - Spitzenspiel am Freitagabend:
Am 23.Spieltag, Freitagabend hat unser Team das Spitzenspiel der Regionalliga Nordost um 19 Uhr. Der Tabellenführer fährt zum druckmachenden Tabellenzweiten, der noch zwei Nachholspiele zu bestreiten hat, zum BFC Dynamo. Ein sehr starkes Team, das diese Saison auch nur recht wenige Niederlagen einstecken musste, mit unserem Auftritt sollte im Optimalfall noch eine dazu kommen. Ein Team was auch unbedingt aufsteigen will, diesem Ziel könnten sie jetzt im direkten Duell etwas näherkommen. Wir reisen mit einem hohen 4:0-Heimsieg gegen Lokomotive Leipzig im Rücken an. Die Leipziger bekommen ebenfalls am Freitag um 19 Uhr Besuch vom Tabellensechsten, dem SV Babelsberg 03. Die Hertha bekommt Besuch vom FC Eilenburg aus dem Tabellenkeller, der noch um den Ligaerhalt kämpfen muss. Am Samstag gibt es zwei Duelle um 13 Uhr, die Cottbusser, die unbedingt einen Sieg brauchen, um ganz oben mitmischen zu können, empfangen den um den Klassenerhalt zitternden Berliner AK 07.
Der FSV 63 Luckenwalde empfängt den für viele vor der Saison als Aufstiegsfavoriten gehandelten FC Carl Zeiss Jena. Um 14 Uhr ist dann Anstoß im Ostseestadion, Hansa Rostock II empfängt den FSV Zwickau. Um 16 Uhr findet dann das letzte Spiel am Samstag statt, der FC Rot-Weiß Erfurt empfängt den für uns mit schlechter Vergangenheit verbundenen VSG Altglienicke. Am Sonntag geht es dann mit zwei 13 Uhr-Spielen weiter. Viktoria Berlin empfängt den ZFC Meuselwitz und der Chemnitzer FC empfängt BSG Chemie Leipzig. In der Woche finden dann noch einige Nachholspiele statt. Am Dienstag um 19 Uhr empfängt der FC Eilenburg den FC Carl Zeiss Jena, der FC Energie Cottbus empfängt die Hertha und das dritte Spiel ist das Spiel mit der kürzesten Anreise dieses Spieltages, der BFC Dynamo ist zu Gast beim Berliner AK 07. Am Mittwoch um 19 Uhr spielen dann die punktgleichen Teams VSG Altglienicke gegen den SV Babelsberg 03 in Berlin und der ZFC Meuselwitz ist zu Gast bei dem Tabellen-15, dem 1. FC Lokomotive Leipzig.
Unser Team – Eichinger fehlt länger:
Es war die 61. Minute. Unser Greifswalder FC war gegen Lok Leipzig gerade mit 3:0 in Führung gegangen. Eine Sahneflanke von Niklas Brandt fand den Kopf des eingewechselten Manassé Eshele und der ließ sich nicht zwei Mal bitten. Es gab wieder seinen Trademark-Jubel, den unser FSJ’ler Jakob mit seinem Handy lächelnd begleitete. In den Jubel hinein ging es dann recht schnell aber wieder weiter und die Zuschauer an den Bildschirmen zu Hause sahen nach der Wiederholung in den Live-Bildern bereits, wie unsere inzwischen sehr gut bekannten Physios Maxi und Mikka auf das Feld stürmten. Am Boden lag unser Winterneuzugang Noel Eichinger und schrie laut auf. Was war passiert?
Der gebürtige Mainzer bekam einen Pass zugespielt und versuchte ihn abzuschirmen. Er streckte dabei sein rechtes Bein in Richtung Ball und von der Seite kam Osman Atilgan angestürmt und schlug gegen das rechte Knie unseres Offensivspielers. Eine Szene mit Folgen. Er musste raus und wurde durch Johannes Manske ersetzt. Auch in den kommenden Spielen wird Noel nun leider fehlen, er ist erst mal auf unbestimmte Zeit raus. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung! Abgesehen von ihm fehlt allerdings sonst nur noch Wilmer Cabrera, sodass unser Trainer Lars Fuchs für das Spitzenspiel beim BFC Dynamo trotzdem weitestgehend aus dem Vollen schöpfen kann und einen starken Kader zur Verfügung hat.
BFC Dynamo – In der eigenen Hand:
Bereits in der Hinrunde fiel unser Blick mal etwas genauer auf den Kader des BFC Dynamo. Uns fiel vor unserem direkten Duell damals auf, dass der Rekordmeister der ehemaligen DDR einen außerordentlich starken Kader hat. Mit einiges an Respekt blickten wir also auf die Berliner und waren uns plötzlich gar nicht so sicher, ob wirklich Energie Cottbus diese ganz große Mannschaft in der diesjährigen Regionalliga ist. Die damalige Einschätzung scheint sich nun ja allmählich zu bewahrheiten. Dynamo steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz, direkt hinter uns, hat allerdings zwei Spiele weniger absolviert. Sollten sie beide gewinnen, würden sie an uns vorbeiziehen und den Spitzenplatz von uns übernehmen.
Sollten sie! Auch der BFC ist nicht immer sattelfest. Gegen Eilenburg gab es zuletzt nur ein 2:2-Unentschieden, in Jena reichte es dann ebenfalls nur zu einem knappen 3:2-Erfolg. Zudem müssen sie in einem der Nachholspiele gegen die VSG Altglienicke antreten, alles andere als ein einfacher Gegner. Eine andere Möglichkeit den BFC auf Distanz zu halten, ergibt sich aber eben schon an diesem Freitag. Im direkten Duell wollen wir natürlich die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Im Hinspiel hatte es ja leider nicht gereicht, damals trennten wir uns in einer wahnsinnig hochklassigen Partie 0:0. Etwas überraschend, denn es wird auch das Duell der beiden besten Torjäger der Regionalliga Nordost. Unser Soufian Benyamina liegt einen Treffer hinter Rückkehrer Rufat Dadashov. Wir hoffen, er zieht am Freitag vorbei!
Fun Fact – Wir tippen 3:1 für uns:
Unser Greifswalder FC weist bekanntlich in den letzten Jahren eine überaus gute Freitagsbilanz auf, mit vielen Siegen und vor allem auch einigen Toren. Wenn wir hierbei genau die Auswärtsbilanz betrachten, konnten wir in den letzten Jahren, in 26 Spielen, 4 Niederlagen, 5 Remis und unfassbare 17 Siege feiern. Dort kommen wir auf unseren Tipp, denn im Durchschnitt haben wir an unseren Freitagsspielen Auswärts rund 3 Tore geschossen und dabei nur 1 Gegentor kassiert. Das deutet ja nur auf einen Sieg für unseren GFC hin. Wenn wir unsere Spiele dort betrachten, fällt uns hier ein Spieler genauer ins Auge, Can Coskun, dieser hat an Freitagsspielen eine besonders gute Bilanz. Er traf in den letzten Freitagabendspielen zweimal und lieferte auch ein paar Vorlagen und das als Linksverteidiger. Ein anderer Spieler, der uns dort ins Auge fällt, ist Guido Kocer. Er traf allein an Freitagsspielen sechsmal, auch eine sehr gute Bilanz. Auf ein 3:1 in Berlin, wir reisen mit gestärkter Brust an.