Jetzt auch mal Auswärts punkten! #B03GFC
Zu Hause sind wir auch nach dem vergangenen Wochenende weiter ungeschlagen, in der Fremde hingegen haben wir in dieser Saison leider noch gar nichts geholt. Manchmal muss einfach ein ganz dreckiger Sieg her, um den Bann zu brechen. Was passt da besser als ein Spiel beim SV Babelsberg? Die letzten fünf Duelle mit Nulldrei haben wir allesamt gewonnen – immer mit nur einem Treffer Vorsprung. Ganz besonders dreckig war es dabei wohl beim letzten Aufeinandertreffen im Karl-Liebknecht-Stadion. Die Babelsberger waren an dem Tag gut drauf und vergaben einige Chancen, wir aber waren kaltschnäuziger und trafen in der letzten Minute zum 2:1-Sieg. So etwas muss es auch am Mittwoch wieder geben. Es muss nicht immer schön sein, die Punkte müssen her!

Ausgangslage – Bei wem reißt die Serie?
Vier Spiele, vier Punkte, der SV Babelsberg und unser Greifswalder FC haben den gleichen Start hingelegt. Beide punkteten am zweiten und vierten Spieltag, unterlagen am ersten und dritten. Während unser GFC wie angesprochen auswärts nichts holte, verlor Babelsberg seine beiden Begegnungen im eigenen Stadion. Mindestens eine der beiden Serien wird am Mittwochabend also enden, irgendjemand muss nun etwas mitnehmen. Babelsberg holte am vergangenen Spieltag den ersten Saisonsieg, gewann bei der noch gänzlich punktlosen BSG Chemie Leipzig knapp mit 3:2. Mit bisher fünf Treffern hat Nulldrei bisher einen weniger erzielt als unser GFC, bei neun Gegentreffern aber schon fast doppelt so viele kassiert wie unsere Jungs mit fünf. Und doch haben eben auch die Babelsberger so viele Punkte wie wir und damit bleibt auch hier festzuhalten: Es muss nicht immer schön sein, die Punkte müssen her!
SV Babelsberg 03 – Die Ikone auf der Bank
Es gab einen Umbruch im Sommer bei unserem kommenden Gegner. Babelsberg hat sich runderneuert und verjüngt. Vereinslegende Daniel Frahn hat seine Karriere beendet und sitzt nun mit auf der Trainerbank, bringt all seine Erfahrung nun an der Seite von Ronny Ermel ein. Ein Heißsporn bleibt er trotzdem, schließlich sah er schon am ersten Spieltag seinen ersten Platzverweis. Mit Maciejewski, Pollasch und Bachmann verließen den Verein drei Spieler in Richtung Luckenwalde, das als Überraschungsteam aktuell auf Rang drei steht und sehr ansehnlichen Fußball spielt. Geholt wurden vor allem junge Spieler, davon drei Torhüter wobei Stammkeeper Maximus Babke mit 21 Jahren der älteste ist. Es ist also eine Mannschaft, die qualitativ sicher einiges mitbringt, aber in den entscheidenden Situationen hier und da vielleicht noch etwas grün hinter den Ohren ist. Da müssen wir mit unseren vielen erfahrenen Spielern gegenhalten!
Fun Fact – Eine fast makellose Bilanz
Wisst ihr noch, was ihr am 18. Oktober 2014 gemacht habt? Damals berichtete die „Welt“ über das 250. Ligator von Lionel Messi, der seine Marke bei Barcelona in den Folgejahren noch auf 474 hochschrauben sollte. Die BILD betitelte Robin Dutt bei Werder Bremen nach einer 0:6-Niederlage bei den Guardiola-Bayern als den „Harmlos-Trainer“ und der Spiegel zeigte eine Fotostrecke über den erstmaligen Einsatz des heute völlig normal gewordenen Freistoß-Sprays. Mindestens genauso viel Beachtung hätte im Nachhinein wohl der Sieg von Babelsberg über Union Berlin II bekommen sollen, wäre klar gewesen, wie besonders er gewesen ist. Es war der einzige Sieg, den Nulldrei jemals gegen ein Team einfahren konnte, bei dem Mike Eglseder im Kader stand. Unser Innenverteidiger war seitdem bei elf weiteren Spielen dabei und keines ging mehr verloren. Die letzten sieben Partien konnte er sogar gewinnen. Beim letzten Remis, sieben Jahre und vier Tage nach der einzigen Niederlage, wandte er mit seinem Treffer sogar persönlich die Niederlage ab. Also, mit unserem Mike sollte am kommenden Mittwoch nichts mehr schiefgehen!