Greifswalder FC und Hansa Rostock besiegeln langfristige Partnerschaft
Der Greifswalder FC und der F.C. Hansa Rostock gehen gemeinsam den nächsten Schritt: Die bereits seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit in der Nachwuchsförderung wird nun offiziell langfristig gefestigt und weiter ausgebaut.

Ziel der Partnerschaft ist es, jungen Fußballtalenten in Mecklenburg-Vorpommern die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und den Übergang vom Jugend- in den Profifußball optimal zu begleiten. Spieler aus Greifswald können so den Sprung ins Nachwuchsleistungszentrum der „Jungen Hanseaten“ schaffen, während Talente aus Rostock beim GFC wichtige Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln.
Schwerpunkte der Kooperation:
-
Gemeinsame Ausbildung und gezielte Weiterentwicklung talentierter Nachwuchsspieler
-
Stärkung der regionalen Talentförderung und frühzeitige Sichtung junger Talente
-
Intensiver Austausch über Spieler, Trainingsinhalte und Methoden
-
Fortbildungen, Hospitationen und Traineraustausch zwischen beiden Vereinen
-
Gemeinsame Turniere, Leistungsvergleiche und Veranstaltungen
Stimmen zur Partnerschaft
John-Philipp Bruhns (Nachwuchsleiter & U15-Trainer, Greifswalder FC):
„Dank der Partnerschaft mit dem F.C. Hansa Rostock können die talentiertesten Spieler unserer Region den nächsten Schritt im leistungsorientierten Fußball gehen – und das, ohne unser Bundesland verlassen zu müssen. Gleichzeitig profitieren beide Vereine voneinander, sei es durch Trainingsinhalte, Austausch oder gemeinsame Projekte.“
Amir Shapourzadeh (Direktor Profifußball, F.C. Hansa Rostock):
„Diese Kooperation ist ein Gewinn für den gesamten Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Wir wollen die Top-Talente unserer Region früh erkennen, gezielt fördern und optimal auf den Schritt in den Erwachsenenbereich vorbereiten. Der GFC bietet hervorragende Bedingungen für die Ausbildung junger Spieler, während wir mit unserem NLZ zusätzliche Entwicklungsperspektiven schaffen.“
Silvio Reichel (Koordinator Partner, Vereine und Kooperationen im Nachwuchsbereich des F.C. Hansa Rostock.):
„Mit dem Greifswalder FC haben wir einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite. Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des GFC zeigt sich unter anderem in den jüngsten Erfolgen der U15. Gemeinsam schaffen wir ideale Rahmenbedingungen, damit die besten Talente Mecklenburg-Vorpommerns den Weg in unsere Akademie finden und sich dort weiterentwickeln können.“
Erste Früchte der Kooperation
Schon in diesem Sommer wechselten mehrere GFC-Talente ins Rostocker Nachwuchsleistungszentrum: Ben Isserstedt, Johann Kampf, Jarne Hotopp, Piet Hoffmann, Mario Simon, Titus Barnekow und Collin Jarnicki tragen nun das Trikot der „Jungen Hanseaten“. Bereits im Winter folgte Tim-Philipp Degenkolbe diesem Weg. Auch in den vergangenen Jahren haben immer wieder Spieler aus Greifswald den Sprung zum FCH geschafft und sich dort prächtig weiterentwickelt – ein Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit beider Vereine.
Zwei Vereine, ein gemeinsames Ziel: Den Fußballnachwuchs in Mecklenburg-Vorpommern noch stärker machen! ⚽