Greifswalder FC siegt deutlich im ersten Heimspiel gegen Chemie Leipzig
Unser Greifswalder FC hat das erste Heimspiel der neuen Saison deutlich gegen Chemie Leipzig mit 3:0 gewonnen. und zeigte damit eine Reaktion auf die knappe Niederlage beim Chemnitzer FC in der vergangenen Woche. Obwohl auch die Gäste gut ins Spiel kamen, war unser GFC von Anfang an die bessere Mannschaft und konnte den Chemikern wohl spätestens nach dem 3:0 endgültig den Stecker ziehen.

In der Anfangsphase ging es viel hin und her, beide Mannschaften starteten gut in die Partie. Die besseren Torchancen waren jedoch auf Seiten unseres Greifswalder FC, der sich nach frühem verletzungsbedingtem Wechsel von Ndualu zur besseren Mannschaft entwickelte. So kam Atilgan in der zehnten Minute frei im gegnerischen Fünfmeterraum zum Kopfball, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Ebenso erging es Richardson, der nach Vorarbeit von Günay und Farr an den Ball kam, aber diesen auch nicht weiterverarbeiten konnte (15.).
Etwas später war es dann aber soweit und Atilgan schloss nach einem überragenden ersten Kontakt sehenswert zum 1:0 ab (16.). Schließlich fand sich auch Chemie vor dem gegnerischen Tor wieder. Aliji war nach katastrophalem Rückpass von Eder allein vor dem leeren Tor und musste nur noch einschieben, als Kaizer von hinten zu einem blitzsauberen Tackling ansetzte und somit ein Gegentor verhinderte. Auch der Nachschuss von Seidel konnte durch den zurückeilenden Eder geklärt werden, der damit seinen Fehler wieder gut machte (20.).
Unsere Jungs überließen den Gästen nach der Führung etwas mehr den Ball, blieben aber die spielbestimmende Mannschaft. So war es in der 26. Minute Richardson, der im gegnerischen Strafraum an den Ball kam. Allerdings gelang es ihm nicht, den Ball im Gewusel im Tor unterzubringen. Nachdem sich das Spiel etwas beruhigt hatte, legte unser Greifswalder FC noch vor der Halbzeitpause gleich zweimal nach! Erst war es Böggemann mit dem Fehlpass im Aufbauspiel auf Richardson, der auf Bokake querlegte. Dieser rauschte zwar am Ball vorbei, jedoch war Atilgan hinter ihm zur Stelle, der seinen Doppelpack perfekt machen konnte (38.).
In der letzten regulären Spielminute der ersten Halbzeit hatte unser GFC noch einmal eine Ecke. Diese segelte durch den Strafraum und landete bei Kaizer, dessen Kopfball hinter Böggemann zum 3:0-Pausenstand im Netz zappelte.
Nach der Pause verlief das Spiel erstmal deutlich ruhiger als in der ersten Hälfte. In der 60. Minute kam dann Atilgan am Fünfmeterraum zum Kopfball. Böggemann war aber zur Stelle und lenkte den Ball über die Latte. Die anschließende Ecke blieb ertragslos. Auch Richardson (62.), Günay (69.), und Hüther (73.) versuchten ihr Glück, trafen aber ebenfalls nicht das Tor.
Eine Viertelstunde vor Schluss hatten dann auch die Gäste ihre erste Möglichkeit der zweiten Halbzeit. Langner kam zum Kopfball, aber dieser stellte kein Problem für unseren Schlussmann dar (75.).
Da anschließend nicht mehr so viel passierte, blieb es beim 3:0.
Für unser Team geht es in der nächsten Woche (10. August 2025, 14 Uhr) auswärts nach Erfurt.
Greifswalder FC – BSG Chemie Leipzig: 3:0 (3:0)
Greifswalder FC: Jakubov – Farr, Kaizer, Eder, Wagner – Vierling, Richardson (86. Harz), Hüther (74. Daedlow) – Ndualu (6. Günay; 74. Lämmel), Atilgan, Bokake Bolufe (86. Memaj)
BSG Chemie Leipzig: Böggemann – Wendt (46. Griebsch), Weigel (72. Hollenbach), Enke, Lisinski (63. Friedrich) – Aliji, Kießling (63. Nadjombe), Mäder – Langner, Ratifo (63. Hoffmann), Seidel
Tore: 1:0 Atilgan (16.); 2:0 Atilgan (38.); 3:0 Kaizer (45.)
Zuschauer: 2.184
Schiedsrichter: Benjamin Strebinger