Greifswalder FC scheidet knapp gegen Hansa Rostock aus
Sie haben sich reingeschmissen und gekämpft, am Ende fehlte jedoch wie schon gegen Union Berlin die letzte Portion Glück. Unsere Jungs vom Greifswalder FC unterlagen Hansa Rostock im Landespokal mit 0:1. Das Tor für die Gäste erzielte dabei Sigurd Haugen in der achten Minute.

Die ersten Minuten gehörten zwar Hansa, jedoch konnte man in der Anfangsphase keinen klaren Favoriten ausmachen. In der 8. Minute war es dann aber Lebeau mit dem langen Ball auf Haugen, der frei auf Jakubovs Tor zulief und nur noch einschieben brauchte. 1:0 für die Gäste. Von dem frühen Rückstand ließen sich unsere Jungs aber nicht unterkriegen, waren offensiv sehr bemüht und kamen auch durch Lämmel (11., 18.), Griebsch (13., 17.), Benyamina (19.) und Kratzer (21.) an bzw. in Hansas Strafraum. Die Hanseaten konnten jedoch jeweils im Verbund verteidigen, sodass Uphoff vorerst nicht eingreifen musste.
Hansa stand hinten sicher, kam vor allem über Konter und Standards (24., 25. 27.; jeweils durch Schuster) nach vorne und erhöhte zunehmend den Druck. In der 31. Minute war es dann allerdings wieder der GFC mit dem ersten Abschluss. Vogt zog mit links auf Höhe des Strafraums ab, schoss jedoch knapp über Uphoffs Kasten. Es ging dann Schlag auf Schlag. Erst war es Haugen, der sich auf der rechten Angriffsseite bis zur Grundlinie durchtankte und die Flanke bringen wollte, jedoch an Jakubov scheiterte (32.). Und auch Uphoff musste nach einem Fehlpass von Hansas Gürleyen zum ersten Mal eingreifen. Er fing dabei einen Schuss von Heil ab, der nach Gürleyens Fehler an den Ball gekommen war (33.).
Dann war wieder Hansa am Zug. Schuster fasste sich ein Herz und hielt aus zweiter Reihe einfach mal drauf. Jakubov machte sich lang, aber auch ohne sein Einwirken ging der Ball am rechten Pfosten vorbei (36.). Kurz vor der Pause gelang unserem GFC dann aber fast noch der Ausgleich. Nach einem Freistoß von Lämmel stieg Benyamina hoch und setzte sich gegen seine Gegenspieler durch, aber erneut war Uphoff zur Stelle und hatte den Ball, der andernfalls im Tor eingeschlagen wäre (45+1.). Folglich ging es mit einem 0:1 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kam unser GFC besser aus der Pause und hatte direkt die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte. Benyamina wurde im Strafraum der Hanseaten alleingelassen und zog aus der Drehung heraus ab. Sein Schuss wurde jedoch abgefälscht und ging über Uphoffs Tor hinaus (46.). Nur zwei Minuten später war es Lämmel, der einen Freistoß in den Strafraum brachte, welcher dann über Umwege bei Vogt landete. Dieser schoss aufs Tor, aber Gürleyen konnte gerade noch auf der Linie klären (48.).
Kurz darauf war es erneut Benyamina, der erst den Ball wiederholt über die Latte jagte (52.) und dann an Hansas Abwehrchef scheiterte, der sich in den Schuss unseres Toptorschützen warf (56.). Die Phase des GFC war richtig gut!
Die erste wirkliche Tormöglichkeit der zweiten Halbzeit hatte Hansa erst in der 69. Minute, als Haugen über rechts kam und aus spitzem Winkel abzog. Sein Ball landete am Außennetz. Etwa zehn Minuten später war es beinahe erneut Haugen, allerdings war Jakubov vor dem Norweger am von Lebeau kommenden Ball (78.).
Hansa erhöhte wieder etwas den Druck, aber auch unser Greifswalder FC kam in der 80. Minute mal wieder vor den gegnerischen Kasten, jedoch setzte Griebsch den Ball nur an das Außennetz.
Fünf Minuten später wechselte Zschiesche unter anderem Kocer ein, der mit seiner ersten Aktion direkt eine Ecke herausholen konnte. Diese brachte zwar für unsere Jungs nichts ein, direkt im Anschluss daran lief jedoch der Konter für Hansa, da Jonjic den Ball behaupten konnte und Schumacher auf die Reise schickte. Hansas Flügelspieler verpasste allerdings das rechtzeitige Zuspiel auf den mitgelaufenen Harenbrock, sodass Jakubov die Vorentscheidung verhinderte.
In der Folgezeit passierte nichts mehr, sodass der GFC das Spiel mit 0:1 verlor und somit aus dem Pokal ausschied. Trotz allem zeigten unsere Greifswalder Jungs eine sehr gute Leistung, die leider nicht belohnt wurde.
Am Mittwoch, 26. März 2025, geht es dann schon wieder in der Liga weiter mit dem Heimspiel gegen Chemie Leipzig. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Greifswalder FC - FC Hansa Rostock 0:1 (0:1)
Greifswalder FC: Jakubov – Schmedemann, Eglseder, Lämmel, Farr – Griebsch, Heil (74. Daedlow), Vogt – Ndualu (85. Kosak), Benyamina, Kratzer (85. Kocer)
FC Hansa: Uphoff – Schumacher, Gürleyen, Rossbach, Mejdr – Schuster, Pfanne (59. Manu), Harenbrock – Lebeau (79. Suso), Haugen (79. Jonjic), Kinsombi
Tore: 0:1 Haugen (8.)
Zuschauer: 4.990
Schiedsrichter: Sirko Mürke