Greifswalder FC Nachwuchs – Das sind unsere Großfeldtrainer
Die Saison ist im Nachwuchs mittlerweile auch wieder voll im Gange. Zeit also, sich die Trainerteams für die kommende Spielzeit etwas genauer anzuschauen. Wir starten mit unseren Großfeld-Teams.
U23 – Ein kleiner Umbruch
Für einige Jahre war das Trainerteam unserer U23 eigentlich klar besetzt, zu dieser Saison gab es nun ein paar kleine Änderungen. Co-Trainer Paul Bürger hat sich verabschiedet, Betreuer und Media-Mann Lukas Neumeister ebenso, Torwarttrainer Malte Smolinski bleibt der U23 erhalten, doch übernimmt ab sofort auch weiteres Torwarttraining im Nachwuchs. Doch einige Konstanten bleiben dem Team natürlich erhalten. Peter Mihajlovic wird auch weiterhin die Geschicke als Cheftrainer leiten und auch Urgestein Peter Liegau denkt noch lange nicht ans Aufhören. Steffen Türr bleibt ebenfalls an Bord. Neu mit dabei ist ab dieser Saison auch Tommy Greinert! Der ehemalige Top-Stürmer sammelt nun erste Erfahrungen im Trainerbereich und ist bei der Mannschaft durch all die Jahre, die er selbst gespielt und unterstützend mit dabei war, sehr positiv angesehen. Der Start in die Verbandsliga ist mit sechs Punkten aus vier Spielen geglückt, Ziel in dieser Saison ist der erneute Klassenerhalt!
U19 – Ein alter Bekannter
Einige Spieler im Kader unserer U19 dürften wohl leuchtende Augen gehabt haben, als sie die Meldung bekamen. Frode Hotopp und Fabian Roß zum Beispiel kennen ihren neuen/alten Trainer schließlich bestens. Nur sehr knapp scheiterten die beiden bei der U15 mit Robert Gerhardt an der Seitenlinie vor einigen Jahren an der Meisterschaft. Nun ist er zurück und hat geheiratet, fortan sagen die Jungs also „Herr Borauke“! Robert verspricht wahnsinnig viel Fachkompetenz gepaart mit dem richtigen Feingefühl für Emotionalität und Motivation. Er weiß, wie er Jungs in dem Alter anpacken muss und war überall, wo er bisher aktiv war, sehr beliebt. Auch wir freuen uns, dass er zurück ist! An seiner Seite steht mit Lucas Vierling ein Profi aus unserem Herrenteam sowie der erfahrene Jörg Mohr. Die U19 tritt in der Verbandsliga an und startete am Samstag mit einem Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz, einem Ex-Verein von Borauke. Mit einem 5:3-Heimsieg war der Saisonstart auch sehr erfolgreich!
U17 – Eine kleine Änderung
Manchmal braucht es ein wenig Zeit, bis ein Team und der Trainer zusammenfinden. Bei unserer U17 war es im vergangenen Jahr genau so der Fall. Marco Kröger brauchte die Hinrunde, ehe das Team seinen Fußball vollumfänglich verstand und eine wahnsinnig starke Rückrunde spielte. Zehn Siege, ein Remis, keine Niederlage – unsere Jungs waren damit das deutlich beste Team der zweiten Spieljahreshälfte. Daran wollen sie natürlich anknüpfen und bleiben in der Besetzung beinahe unverändert. Marco Kröger bleibt Chef und wird assistiert von Roman Bredlow. Hinzu kommt mit Niklas Mieß ein weiterer Trainerassistent, der nun erstmals auch Trainererfahrungen im Großfeldbereich sammeln möchte.
U15 – Volle Kompetenz für die Regionalliga
Besonderes Augenmerk legen wir in diesem Jahr natürlich auf unsere U15. Die Mannschaft darf sich bei ihren Vorgängern aus der letzten Saison bedanken, die ohne jegliche Niederlage durch die Liga marschierten und nach dem Sieg in der Relegation gegen Rot-Weiß Erfurt den Aufstieg in die Regionalliga schafften. Dies ist für diesen Altersbereich die höchste Spielklasse Deutschlands und als einziger Vertreter aus MV sind wir natürlich sehr stolz, dass wir in diesem Jahr Teil davon sein dürfen. Die Mannschaft wurde hierfür nochmal verstärkt und der vormalige U14-Coach John-Philipp Bruhns ist mit seinem Jahrgang mitgegangen. Mit seiner B+-Lizenz bringt er natürlich sehr viel Ahnung mit. An seiner Seite hat er mit Diren Günay einen Spieler unseres Herrenteams. „Wir verstehen uns gut, wir haben die gleichen Ideen vom Fußball. Und wir haben auch so ein bisschen die gleiche Sprache, wie wir mit den Jungs reden. Es macht mega Spaß, mit ihm zusammenzuarbeiten. Also ich freue mich auf jede Trainingseinheit, auf jedes Spiel, was wir zusammen haben, einfach weil es irgendwie passt“, so Bruhns. Außerdem unterstützt auch Noah-Joel Hoffmann als zweiter Co- und Torwarttrainer das Team bei der Mission Klassenerhalt!
U14 – Zwei Aufsteiger als Trainer
Na das kann ja nur gut gehen! Im vergangenen Jahr stieg unsere U12 von der Landesliga in die Verbandsliga auf. Ein Großteil des Kaders bildet nun den Stamm unserer neuen U14 und geht damit einen der spannendsten Schritte im Nachwuchsbereich, die Umstellung auf das Großfeld. An der Seitenlinie bleibt dabei der Erfolgscoach Christian Koch am Werk und wird dabei seine Jungs weiter formen. Ihm zur Seite steht weiterhin auch Remo Scheife als Betreuer, der ihm organisatorisch den Rücken freihält. Neu im Trainerteam mit dabei ist ein weiterer Aufsteiger. Marc Lubbe, letztes Jahr mit der U15 Triple-Sieger geworden und in die Regionalliga aufgestiegen, schließt sich nun wieder unserer U14 an. Interessant: Lubbe betreute bereits vor einigen Jahren ein paar seiner neuen Schützlinge, als sie noch in der U10 spielten. Ein freudiges Wiedersehen also, das mit bisher sehr starken Leistungen in der Vorbereitung auch Früchte zu tragen scheint.