Greifswalder FC gibt Sieg gegen BFC Preussen aus der Hand
Enttäuschte Gesichter nach Chancenwucher: Unser Greifswalder FC hat sich am 11. Spieltag der Regionalliga Nordost mit 1:1 vom BFC Preussen getrennt. Nach starker erster Hälfte und unzähligen vergebenen Chancen egalisierte der Ex-Greifswalder Brandt per Freistoß die Führung. Für den GFC traf David Vogt.

Unser Greifswalder FC startete gut in das Spiel und hatte gleich zu Beginn mehrere Chancen durch Atilgan. Während unsere Nummer 99 seine ersten beiden Abschlüsse noch rechts neben das gegnerische Tor setzte (2., 5.), wurde es beim dritten Mal richtig gefährlich, als sein Schuss erst von Stein auf der Linie geklärt werden konnte (10.).
Danach gaben unsere Jungs das Heft etwas aus der Hand und die Gäste fanden mehr und mehr ins Spiel. Erst setzte Breitkreuz den Ball am Tor vorbei (13.), dann kam Mensah rechts durch und flankte auf Fontein, dessen Schuss in der Greifswalder Abwehr hängen blieb (16.). Anschließend war es wieder Mensah, der sich rechts durchsetzte und dieses Mal auch selbst abschloss. Jakubov hatte aber die richtige Ecke und war rechtzeitig unten (18.). Auch in der Folgezeit musste unser Schlussmann die ein oder andere Möglichkeit der Preussener vereiteln. So war es erst eine von rechts kommende Brehmer-Ecke, die er aus der Luft fing (19.) und dann ein Kopfball des freistehenden Breitkreuz, bei dem der Tscheche ebenfalls das letzte Wort hatte (24.).
Nach einer guten halben Stunde kamen dann auch die Greifswalder endlich mal wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Farr schloss ab und zwang Habel zum Abtauchen (32.). Unsere Jungs hatten jetzt wieder eine etwas bessere Phase im Spiel und erarbeiteten sich auch wieder mehr Torchancen. So war es in der 37. Minute Benyamina, der sich gut gegen seine Gegenspieler durchsetzte, bei seinem Abschluss dann aber nur das Außennetz traf (37.). Danach kam es zur bis dato besten Chance des Spiels. Hüther wollte abziehen, aber das Spielgerät landete bei Benyamina, dessen Schuss von Habel geblockt wurde. Das aber nur in die Füße von Atilgan. Unsere Nummer 99 schloss ab und der Ball landete scheppernd am Querbalken (39.).
Unsere Jungs blieben am Drücker und kamen durch Atilgan erneut zum Kopfball, aber wieder tauchte Habel ab und klärte zur Ecke für den GFC. Diese landete erst im Getümmel vor Habels Strafraum, brachte dann aber die erhoffte Erlösung, als der Ball bei Vogt landete, der zum 1:0 einschieben konnte und somit auch den Pausenstand festlegte (42.).
Die Gäste kamen etwas besser aus der Pause und konnten durch den eingewechselten Ramadan auch die erste Tormöglichkeit der zweiten Halbzeit für sich verbuchen (48.). Dann aber kombinierte sich der GFC gut nach vorn und der Ball landete über Atilgan und Farr schließlich bei Benyamina, der den Ball jedoch knapp am Tor vorbeisetzte (50.).
Eine gute Viertelstunde später fand ein langer Freistoß aus der eigenen Hälfte Richardson, der auf der rechten Seite auf dem Weg in Richtung Grundlinie war. Er setzte sich gut gegen die Preussener Abwehr durch und zog ab. Sein Schuss ging jedoch Zentimeter an Habels Tor vorbei (65.). Nur kurz darauf hatte unser GFC wieder Freistoß, diesmal aus rund 30 Metern. Kaizer machte sich lang, konnte das Spielgerät aber nicht im Tor unterbringen (67.).
Nachdem eine Weile auf beiden Seiten nicht viel passierte, hatten die Gäste in der 80. Minute einen Freistoß. Brandt legte den Ball dabei an der Mauer vorbei, sodass er links unten zum 1:1-Ausgleich einschlug. Unsere Jungs arbeiteten daraufhin wieder zwingender an der erneuten Führung. So kam Harz von links angelaufen und ging ins Eins-gegen-Eins mit Habel, der aber abtauchte und als Sieger daraus hervorging (86.).
Und damit blieb es bei dem 1:1. Unterm Strich war der GFC die meiste Zeit zwar die bessere Mannschaft und vergab mehrere Riesenchancen, blieb gegen Ende in der zweiten Halbzeit aber nicht mehr zwingend genug.
Am kommenden Samstag, 11.10.2025 geht es dann um 14 Uhr mit dem Auswärtsspiel im Landespokal bei Nossentiner Hütte weiter.
Greifswalder FC – BFC Preussen: 1:1 (1:0)
Greifswalder FC: Jakubov - Tomety-Hemazro (83. Montcheu), Kaizer, Eglseder, Farr – Hüther (72. Daedlow), Wagner, Vogt – Atilgan (72. Harz), Benyamina, Richardson
BFC Preußen: Habel – Brehmer, Stein, Kireski, Dikarev (67. Maric) – Meyer (67. Adekunle), Brandt, Frank (46. Ramadan) – Breitkreuz, Fontein (78. Gouano), Mensah (46. Hoch)
Tore: 1:0 Vogt (42.), 1:1 Brandt (80.)
Zuschauer: 941
Schiedsrichter: Tim Gerstenberg