Greifswalder FC gewinnt erstmals beim BFC Dynamo
Was für ein Start ins Wochenende! Am Freitagabend gewann der Greifswalder FC mit 4:1 im Sportpark Hohenschönhausen in Berlin. Es war im sechsten Anlauf der erste Sieg des GFC in der Regionalliga gegen die Hauptstädter – und das, obwohl unsere Jungs zunächst einem Rückstand hinterherliefen.

Stark ersatzgeschwächt fuhren unsere Jungs am Freitagmittag Richtung Berlin. Trotzdem waren alle verletzten Spieler mit dabei und unterstützten von der Tribüne aus. Im Kader standen dafür mit Banouas und Gehrt zwei Spieler der U23, die im Ernstfall aushelfen sollten.
Der Beginn der Partie verlief sehr schleppend. Vogts Abschluss nach fünf Minuten stellte für lange Zeit die einzige nennenswerte Aktion dar. Früh musste Trainer Zschiesche dann handeln: Atilgan fasste sich an die Adduktoren und zeigte an, ausgewechselt werden zu müssen. Kratzer kam für ihn herein und sollte auf dem Flügel für Wirbel sorgen.
Gegen Mitte der ersten Hälfte nahm das Spiel dann so richtig Fahrt auf. Erst parierte Bätge stark gegen Vogt (22.), dann trafen die Hausherren aus dem Nichts zur Führung. Nach einfachem Ballverlust im GFC-Spielaufbau wurde Dadashov freigespielt und schob zum Führungstreffer ein (24.). Acht Minuten hielt der Berliner Vorsprung, ehe ein kurioses Eigentor den Ausgleich brachte: Ndualu setzte sich auf dem rechten Flügel stark durch und flankte Richtung Benyamina ins Zentrum. Grözinger war zuerst am Ball, beförderte die Kugel jedoch ins eigene Netz. Kurz darauf hätte der BFC erneut zugeschlagen, doch Schmedemann, Jakubov und wieder Schmedemann retteten bei einer Dreifachchance (34.).
Es ging in dieser Phase Schlag auf Schlag – und wieder jubelten die Greifswalder Spieler. Im Anschluss an einen Freistoß spielte Vogt Kratzer an. Der eingewechselte Flügelspieler zog an seinem Gegenspieler vorbei Richtung Grundlinie und flankte in den Rückraum. Dort nahm Ndualu die Kugel direkt und traf wuchtig zur Führung (38.). Was für ein Treffer! Kurz darauf hatte Benyamina die Chance zum 3:1, doch im letzten Moment warf sich noch ein Berliner Verteidiger entscheidend dazwischen (40.).
Die zweite Hälfte brauchte zehn Minuten Anlaufzeit, ehe es wieder aufregender wurde. Erst wurde Breitfeld nicht richtig gestört und traf aus der Distanz den Pfosten (56.), ehe vier Minuten später der nächste Treffer fiel. BFC-Schlussmann Bätge rutschte weg, als ihn Ndualu störte. Der Ball landete bei Kratzer, der sich bedankte und zum 3:1 einschob (60.). Unsere Jungs machten weiter und so war es Farr, der Benyamina bediente. Unser Torjäger blieb cool und erhöhte auf 4:1.
Zu diesem Zeitpunkt war jedem der 2017 Zuschauer im Stadion klar, dass der GFC dieses Spiel gewinnen wird. Bis zum Schluss passierte nicht mehr so viel, bis auf ein paar kleinere Chancen. Der Jubel war nach Abpfiff groß, denn bereits zum sechsten Mal in Folge konnte unser Team nicht bezwungen werden. Am Sonntag, den 9. März, soll diese Serie zu Hause um 13 Uhr gegen Hertha 03 Zehlendorf weitergeführt werden.
BFC Dynamo – Greifswalder FC 1:4 (1:2)
Greifswalder FC: Jakubov – Farr, Hollenbach, Schmedemann, Engel – Weber (56. Brandt), Lämmel, Vogt – Ndualu (84. Kosak), Benyamina, Atilgan (9. Kratzer, 84. Griebsch)
BFC Dynamo: Bätge – Liebelt (72. Wießmeier), Amadou, Makovec (72. Stockinger, Hüther, Dadashov, Reher, Breitfeld, Knezevic, El Abed (61. Lankford), Grözinger
Tore: 1:0 Dadashov (24.), 1:1 Grözinger (32./Eigentor), 1:2 Ndualu (38.), 1:3 Kratzer (60.), 1:4 Benyamina (65.)
Zuschauer: 2.017
Schiedsrichter: Jens Klemm