Greifswalder FC – Das sind unsere Frauen- und Mädchentrainer
In unserem Frauen- und Mädchenbereich hat sich einiges getan. Erstmals haben wir sechs Teams, drei im Erwachsenenbereich, drei im Nachwuchs. Wir sind natürlich sehr stolz auf diese Entwicklung und wollen Euch noch kurz vorstellen, mit welchen Trainerteams die Mannschaften in diesem Jahr an den Start gehen.
1. Frauen – Weiter mit dem Erfolgscoach
Unsere Verbandsligistinnen haben sich über die letzten zwei Jahre sehr gut weiterentwickelt. Nach einem starken vierten Platz möchte das Team nun natürlich einen weiteren Schritt machen und vertraut damit weiter auf Erfolgscoach Steven Oklitz. Der hatte das Team vor zwei Jahren übernommen und von einem Team aus dem unteren Drittel zu einem ernstzunehmenden Anwärter auf die Top-3 geformt. Weiter an seiner Seite bleibt Wiebke Gustmann, die als Kapitänin und Spielertrainerin mit ihrer B-Lizenz hilfreichen Input geben wird und natürlich auch nochmal eine andere Bindung zur Mannschaft hat. Als Unterstützung wird Torsten Ziesemer auftreten, der Nico Majewski ersetzt.
2./3. Frauen – Ein mutiger Split
Unsere Kreisoberligistinnen waren stets der Anlaufpunkt für erwachsene Frauen, die mit dem Fußballspielen beginnen wollten oder aber nicht sonderlich leistungsorientiert spielen wollten. Im vergangenen Jahr war der Zulauf dann so groß, dass für ausreichend Spielzeit nun ein Split eingeleitet wurde. Die Frauen wurden in zwei relativ gleichstarke Teams aufgeteilt und gehen als GFC II bzw. GFC III an den Start. Trainiert wird allerdings weiterhin zusammen. Fabian Stei, der sich im Winter dem GFC anschloss und direkt eine positive Änderung zur Hinrunde herbeiführte, wird weiterhin gemeinsam mit Amira Haftendorn das Zepter in der Hand halten. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Teams über die Saison machen und wer am Ende vorne liegen wird!
U17-Mädchen – Eine Mammutaufgabe
Im Sommer sind einige Stützen unserer B-Mädels in den Erwachsenenbereich gegangen. Ab dieser Saison wird in der Verbandsliga zudem nicht mehr Kleinfeld, sondern mindestens im Norwegermodell, dem sogenannten 9’er-Feld, gespielt. Es wird eine Mammutaufgabe für die Trainerinnen, die noch weitere Spielerinnen suchen. Sandra Gutmann-Tank wird die B-Mädchen auch in diesem Jahr, wie schon seit 2022, betreuen. Nachdem Laura Wichmann im Winter als Aushilfe eingesprungen ist, wird sie nun fest zum Trainerstab zählen. Paula Bartl, die in der Hinrunde noch dabei war und wegen eines Auslandssemesters fehlte, stößt dann auch wieder mit dazu. Wir wünschen viel Erfolg!
U15-Mädchen – Erstmals in der Mädchenliga
In der vergangenen Saison waren sie noch unser jüngstes Mädchenteam und starteten erstmals im Ligaspielbetrieb, wenn auch bei den Jungs. Ab dieser Saison wird es auch eine Landesliga im C-Juniorinnenbereich geben und somit dürfen die Mädels unserer U15 auch in diesem Jahr wieder Liga und Pokal spielen. Im Trainerteam gibt es hierbei nur wenige Änderungen. Julia Krakow und Christopher Roß behalten weiterhin den Hut auf, bekommen mit Mathias Hanke nun aber einen Neuzugang an die Seite gestellt. Er hatte zuvor bereits bei unserer männlichen U7 unterstützt und bei Fußballcamps mitgeholfen. Wir drücken die Daumen im ersten Ligaspieljahr bei den Mädchen!
U11-Mädchen – Ein Jahr des Dazulernens
Nachdem ab Herbst des vergangenen Jahres immer wieder auch sehr junge Mädchen zu unserem GFC dazustießen, mit den damaligen U13-Mädels aber körperlich wie fußballerisch noch nicht so mithalten konnten, musste hier etwas getan werden. So wurde unser neues jüngstes Mädchenteam ins Leben gerufen, die U11-Juniorinnen. Aus zunächst rund sieben, acht Mädels wurden nach ein paar Telefonaten schnell knapp 20 Spielerinnen! Hier lernen die Kids die Basics und bekommen Freude am Fußball vermittelt und spielen Turniere und Freundschaftsspiele. Neuer Trainer unserer Kleinsten wird Tobias Gürtler, der zuvor knapp drei Jahre bei den jetzigen C-Juniorinnen als Co-Trainer aktiv war. Ihm zur Seite stehen mit Amalia Gonzalez Ladstätter und Anna-Lena Schumann zwei seiner ehemaligen Spielerinnen, die in den Trainerberuf reinschnuppern wollen. Auch hier drücken wir natürlich die Daumen!