GFC wird Achter beim Knabenturnier
Es war vor dem Turnier als das große Ziel ausgegeben - Ein einstelliger Tabellenplatz und der wurde es am Ende auch! Unsere Kicker waren alle glücklich über den achten Platz beim 57. Knabenturnier, Europas größtem D-Junioren-Hallenturnier. Vor 3.000 Zuschauern kamen unsere Kicker allerdings nicht optimal ins Turnier. Zu groß war der Respekt vor den großen Namen und der Kulisse. Im ersten Turnierspiel musste man sich gegen den letztlichen Turniersieger Borussia Dortmund mit 0:3 geschlagen geben. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen den Lokalmatadoren Neubrandenburg fehlte der Mut zum einfachen Hallenfußball und man ging auch nach dieser Partie als Verlierer vom Platz. Jetzt war dann irgendwie nichts mehr zu verlieren und wenn man als Greifswalder FC im dritten Spiel gegen Manchester United ran muss, dann sowieso nicht mehr. In diesem Spiel griffen auf einmal Spielzüge und in der Defensive wurde gut verteidigt. Trotz Rückstand steckte unser GFC nicht auf und kam zum Ausgleich durch Piet Hoffmann. Nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums vom ManU-Keeper waren unsere Kicker auf einmal in Überzahl und spielten diese sehr gut aus, konnten den Ersatzkeeper aber nicht überwinden. Kurz vor der Schlusssirene durfte der eigentliche ManU-Keeper dann wieder mitmischen und kam bei einer GFC-Ecke zurück aufs Feld. Dies bemerkte aber sein Ersatzmann nicht und nahm den Ball in die Hand. Folgerichtig gabs Elfmeter und Piet Hoffmann trat an. Unsere Nummer 14 setzte den Ball in die Mitte und feierte mit seinen Jungs den 2:1-Siegtreffer. Die Highlights vom aufregenden Spiel gegen ManU haben wir hier für Euch!
Mit diesem Sieg waren unsere Kicker dann endlich im Turnier angekommen und legten jede Nervosität ab. Gegen den späteren Finalisten RB Leipzig mussten sich unsere Kicker zwar mit 0:3 geschlagen geben, jedoch blieb im letzten Gruppenspiel die Chance auf Platz 4 in der Gruppe. Und diesen holten sich unsere Jungs mit einem bärenstarken Auftritt gegen den Hamburger SV. Wieder war es Piet Hoffmann, der für unseren GFC zur Führung traf. Phil Strysewske, Johann Kampf und erneut Piet Hoffmann legten nach und der GFC führte mit 4:0. Am zweiten Turniersieg konnte auch der Ehrentreffer für den HSV nichts ändern und somit mussten unsere Kicker im Spiel um Platz 7 gegen den FC Hansa Rostock ran. Auch dort kam unser GFC gut ins Spiel und kam durch den Treffer von Johann Kampf zur Führung. In der Folge kam aber auch der FCH zu Chancen und nutzte sie zweimal. Am Ende reichte es für Hansa zum knappen Sieg und unsere Jungs mussten sich mit dem 8. Platz vergnügen. Wie schon erwähnt, kamen unsere Gruppenkontrahenten Borussia Dortmund und RB Leipzig dann auch ins Finale, wo der BVB die Partie souverän mit 3:1 gewinnen konnte. Bei der Siegerehrung holte sich unser Keeper Jarne Hotopp dann noch die Ehrung zum "Besten Torhüter des Turniers" ab. Am Ende war es ein toller Tag für alle Beteiligten. Egal ob die Jungs, die vor einer geilen Kulisse spielen durften oder die Trainer und Eltern, die alles begleiten durften.
Und auch unser Mediateam war vor Ort. Wie schon in den Highlights auf unserem YouTube-Channel gesehen sogar mit der Videokamera. In Kürze seht ihr das Turnier nochmal mit Interviews und allen Highlights aus den Spielen.
Jetzt nochmal ein paar Bilder vom Turnier und darunter alle GFC-Ergebnisse.
GRUPPENPHASE:
Borussia Dortmund 3:0 Greifswalder FC
1. FC Neubrandenburg 2:0 Greifswalder FC
Manchester United 1:2 Greifswalder FC
Tore: Piet Hoffmann (2)
Greifswalder FC 0:3 RB Leipzig
Greifswalder FC 4:1 Hamburger SV
Tore: Piet Hoffmann (2), Johann Kampf, Phil Strysewske
TABELLE VORRUNDE - GRUPPE B
Pl | Teilnehmer | Sp | T | TD | Pkt |
1. | Borussia Dortmund | 5 | 17:3 | 14 | 12 |
2. | RB Leipzig | 5 | 8:3 | 5 | 10 |
3. | 1. FC Neubrandenburg | 5 | 6:11 | -5 | 9 |
4. | Greifswalder FC | 5 | 6:10 | -4 | 6 |
5. | Hamburger SV | 5 | 3:8 | -5 | 4 |
6. | Manchester United | 5 | 6:11 | -5 | 3 |
FINALRUNDE:
Spiel um Platz 7
FC Hansa Rostock 2:1 Greifswalder FC
Tor: Johann Kampf
RANGLISTE FINALRUNDE
Pl | Teilnehmer |
1. | Borussia Dortmund |
2. | RB Leipzig |
3. | 1. FC Union Berlin |
4. | SV Werder Bremen |
5. | SG Dynamo Dresden |
6. | 1. FC Neubrandenburg |
7. | FC Hansa Rostock |
8. | Greifswalder FC |
9. | Bayer 04 Leverkusen |
10. | Hamburger SV |
11. | Glasgow Rangers |
12. | Manchester United |