GFC-Nachwuchs mit zwei Turniersiegen am Wochenende
Für unseren Nachwuchs war es ein volles Wochenende. Unsere U10 zum Beispiel verschlug es nach Rostock, wo sie beim RFC zu Gast waren und einen Sahnestart erwischten. Gegen den Förderkader René Schneider (3:1) und den SSV Satow (6:0) sah es zunächst richtig gut aus. Leider folgte danach allerdings ein kleiner Durchhänger bei den Jungs von Danny Martens und Ben Tornow. Gegen Gastgeber RFC kam das Team nicht über ein 1:1 hinaus, anschließend gab das Team die Partie gegen Anker Wismar komplett aus der Hand und unterlag mit 2:4. Im Anschluss sorgte die Mannschaft dann aber noch für Schadensbegrenzung. Siege über den SV Warnemünde (3:1) und den FC Aufbau Sternberg (3:0) brachten am Ende einen letztlich guten zweiten Platz ein!

Auch unsere U8 zeigte eine starke Leistung. Das Team von Kristaps Freimanis und Sebastian Liebenow war zu Gast beim 2. Car Color Center Brandenburg Cup der SG Reinkenhagen und konnte nach den bisherigen zweiten und dritten Plätzen nun auch endlich den ersten Turniersieg feiern! Insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit war hierfür ausschlaggebend, doch auch spielerisch sah das in den Eins-gegen-Eins-Situationen schon sehr gut aus. Gespielt wurde ungewohnt für die Jungs mit fünf Spielern auf dem Feld, doch das brachte die Mannschaft überhaupt nicht aus dem Konzept. Gegen die sechs anderen Teams zeigten sie sich sehr stark und gewannen am Ende verdient. Mit Fritz Liebenow stellte die Mannschaft auch noch den besten Spieler des Turnieres. Weiter so!
Nicht ganz so erfolgreich verlief hingegen das Ballers-Cup Hallenmasters unserer U9. Aufgrund einer kurzfristigen Absage von Union Berlin stellte das Team von Domenik Thrun und Jan-Eric Schmidt zwei Mannschaften ohne Wechsler, um letztlich doch acht Teilnehmer zu haben. Das stark besetzte Turnier konnte dabei aber leider nicht ganz so erfolgreich aus Sicht unserer Jungs bestritten werden. Das eine Team landete auf Platz acht, das andere wurde Fünfter. Den Sieg sicherte sich Anker Wismar mit einer weißen Weste vor dem Förderkader René Schneider und SC Condor Hamburg. Vierter wurde, natürlich, der Hamburger SV. Der Berliner AK und die sehr sympathische Truppe von Preußen Eberswalde landeten auf Rang sechs bzw. sieben. Insgesamt war es, auch wenn es sportlich nicht so rund lief und hier und da ein wenig die Leichtigkeit fehlte, ein sehr schönes Turnier mit großartiger Atmosphäre.

Auch draußen geht es allmählich wieder los. Nachdem unsere U15 vergangene Woche am Dienstag bereits mit 2:0 gegen die gleichaltrigen Jungs von Hansa Rostock gewann, legte auch die U14 draußen wieder los. Die Truppe von John-Philipp Bruhns machte sich auf den Weg zum FSV Bentwisch, die in der Landesliga bisher ungeschlagen durch die Liga marschiert. Gespielt wurde über drei Mal 25 Minuten, in denen unser Team so gut wie fehlerlos im Spielaufbau war und den Gegner sehr gut laufen ließ. Im ersten Drittel gelangen unseren Jungs direkt durch zwei Druckmomente die beiden Treffer zur 2:0-Führung. Danach reagierte Bentwisch auf unser Spiel und stellte sich cleverer an, unterband die Angriffe nun etwas früher. Körperlich war unser GFC zwar etwas unterlegen, ließ aber auch kaum noch etwas zu und so blieb es am Ende auch bei unserem anderen C-Juniorenteam beim 2:0-Erfolg. Sauber, Jungs!
