Gebrauchter Tag: GFC unterliegt in Meuselwitz mit 1:2
Es passte nicht viel zusammen am regnerischen Mittwochabend in Meuselwitz. Unsere Jungs gingen zwar in Führung, doch Sicherheit brachte diese nicht. Stattdessen drehten die Thüringer die Partie und waren näher an der Entscheidung als am Ausgleich.

Die Vorzeichen waren schon nicht gut, denn die Personaldecke blieb weiterhin sehr dünn. Immerhin waren Eglseder und Heil wieder mit dabei, und starteten auch direkt.
Zunächst machten unsere Jungs auch Druck und kamen direkt zur ersten Chance: Heil eroberte die Kugel in der gegnerischen Hälfte und leitete zu Benyamina weiter. Unser Torjäger zog aus der Distanz ab und zwang ZFC-Torwart Sedlak zu einer guten Parade (2.). Auf der anderen Seite war es Kießling, der es ebenfalls aus der Ferne probierte, allerdings knapp am Tor vorbeischoss (9). Im Anschluss gab es in den Strafräumen etwas Leerlauf, ehe die Führung für den GFC ziemlich aus dem Nichts fiel. Lämmel brachte eine Ecke gefährlich vor das Tor. Erst verpasste Eglseder, doch Ndualu traf aus dem Gewühl heraus (21.). Fünf Minuten später war es wieder Lämmel, der mit seinem Standard für Gefahr sorgte, doch dieses Mal kam Schmedemann am zweiten Pfosten nicht ganz ran (26.).
Viel Schwung gab die Führung unseren Jungs insgesamt allerdings nicht, stattdessen fiel der Ausgleich. Haubner wurde von der GFC-Defensive sträflich freigelassen und lies Jakubov mit seinem platzierten Abschluss keine Abwehrmöglichkeit (33.). Die Hausherren hatten in dieser Phase etwas mehr Schwung, es ging jedoch mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden in die Pause.
Die zweite Hälfte sollte dann denkbar schlecht beginnen. Haubner löste sich und wurde wunderbar in der Schnittstelle freigespielt. Der Angreifer blieb erneut vor Jakubov cool und traf zum zweiten Mal an diesem Abend (48.). Der Gegentreffer sollte zunächst keine große Wirkung zeigen, denn unser Team kam zu guten Chancen. Erst parierte Sedlak stark gegen Benyamina (5.), dann nahm Ndualu den Ball volley, verzog allerdings neben den Kasten (51.). Doch in der Folge passierte erst einmal ganz lange nichts. Aktionen in den gefährlichen Zonen suchte mal vergebens auf Seiten unseres GFC: Meuselwitz machte es hingegen clever und erspielte sich einige aussichtsreiche Möglichkeiten. Erst in der 72. Minute war es endlich mal wieder ein Abschluss von Benyamina, der sich gegen die halbe Meuselwitzer Defensive, dann aber zu ungefährlich abschloss. Keeper Sedlak hatte keine Probleme.
Die Schlussphase brach in der Bluechip-Arena an. Doch die Zuschauer im Stadion warteten vergebens auf eine Schlussoffensive. Irgendwie lief nichts zusammen und unsere Jungs kamen zu keinem Zeitpunkt mehr gefährlich vor das Tor. Anders Meuselwitz, die in Person von Hansch die beste Chance zur frühzeitigen Entscheidung verpassten (83.). Am Spielstand sollte sich bis zum Schluss trotzdem nichts mehr ändern. Unser GFC verlor nach sieben Spielen erstmals wieder, während die Meuselwitzer nach neun Spielen ohne Dreier wieder über einen Sieg jubeln durften. Für unser Team geht es bereits am Sonntag, den 16. März um 13 Uhr im Volksstadion gegen Luckenwalde weiter.
ZFC Meuselwitz – Greifswalder FC 2:1 (1:1)
ZFC Meuselwitz: Sedlak – Rehder, Pfeil, Keßler, Pistol, Pauling (87. Halasz), Schätzle, Hansch, Haubner (87. Schmidt), Kießling, Schmökel (73. Wurr)
Greifswalder FC: Jakubov – Farr, Eglseder, Schmedemann, Engel (46. Griebsch) – Lämmel (78. Kosak), Heil (62. Brandt), Vogt – Kratzer, Benyamina, Ndualu
Tore: 0:1 Ndualu (21.), 1:1, 2:1 Haubner (33., 48.)
Zuschauer: 236
Schiedsrichter: Florian Lukawski