Furchtlos zum historischen ersten Sieg! #RWEGFC
Wer nach dem Auftaktspiel beim Chemnitzer FC nervös wurde und ein unruhiges Gefühl im Bauch hatte, dem gab unsere Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen Chemie Leipzig die wohltuende Dosis Fencheltee. Die zum Fußballspiel gewordene Wärmflasche in Form des 3:0-Siegs und absoluter Dominanz dürfte die Furcht vor einer anstrengenden Saison mit Sorgen wohl erst mal genommen haben. Selbst das Fehlen von Cheftrainer Markus Zschiesche an der Seitenlinie löste bei den Spielern keine Panik aus und so sicherten wir uns den verdienten Heimsieg. Nun geht es allerdings zum Angstgegner. Gegen sechs Teams ist unser GFC in Pflichtspielen noch ohne Sieg, doch gegen keines hatten wir so viele Versuche wie gegen Erfurt. Zwei Remis und vier Niederlagen stehen zu Buche. Aber Bange machen ist nicht! Die sieben ist schließlich eine Glückszahl, nicht umsonst erzielte unsere ehemalige Nummer sieben, Guido Kocer, zwei unserer drei Tore gegen Erfurt. Im siebten Anlauf wollen wir das Schreckgespenst nun also verjagen. Unsere neue #7 hat schließlich auch erst ein Mal in fünf Spielen gegen Erfurt verloren. Also Herr Günay, versetzen Sie Erfurt in Schaudern!

Ausgangslage – So früh wie nie
Der Fehlstart ist abgewendet, unser Greifswalder FC hat den ersten Saisonsieg gefeiert und ist damit in der Spielzeit angekommen. Die Zahnräder greifen immer besser ineinander und unsere Jungs harmonieren gut. Insbesondere die Kombination Richardson-Atilgan funktionierte gegen Leipzig fantastisch, das erste Tor war ein Sahnestück. Nichtsdestotrotz befinden wir uns nach wie vor am Anfang der neuen Spielzeit. Die Tabelle hat noch keine Aussagekraft, auf die gesamte Saison betrachtet. Das, was heute Fakt scheint, kann morgen schon wieder Humbug sein. Alle Teams sind noch in der Findungsphase und entsprechend war die Chance auf einen Sieg in Erfurt noch nie so groß wie jetzt. In den vergangenen drei Jahren trafen wir am zehnten, elften und zwölften Spieltag das erste Mal auf RWE, so früh wie dieses Jahr also noch nie! Und Trainer Markus Zschiesche weiß, wie es geht: Er hat drei seiner sechs Duelle mit Erfurt und Fabian Gerber gewinnen können. Also, den Schwung aus dem Heimsieg mitnehmen und auch Auswärts den ersten Dreier holen!
FC Rot-Weiß Erfurt – Gnadenlos effizient
Zwei Spiele, zwei Siege. Gleich drei Teams legten den perfekten Start in die neue Regionalliga-Saison hin. Neben Jena und dem Halleschen FC gehört auch unser Gegner Rot-Weiß Erfurt in diesen elitären Kreis. Aber war das auch so souverän, wie es klingt? Mitnichten. Am ersten Spieltag sorgte das Tor von Aboagye zum 2:0 in der 90. Minute für die Erlösung gegen Luckenwalde, die sogar nochmal den Anschlusstreffer erzielen konnten. Und vergangene Woche? Wieder war es ein Treffer in der Nachspielzeit, der den 3:2-Sieg beim BFC Dynamo nach verschlafener erster Hälfte und hergeschenkter 2:0-Führung besorgte. Erfurt ist effizient, Erfurt hat Nerven aus Stahl, Erfurt ist immer gefährlich. Aber Erfurt ist auch verwundbar. Die Defensive ist nicht immer sattelfest. Bereits zwei Gegentore gab es für Erfurt nach Eckbällen. Die Abstimmung in der Innenverteidigung mit Neuzugang Sofiane Ikene, immerhin Nationalspieler Luxemburgs, scheint noch nicht ganz zu funktionieren. Umso größer ist der Einfluss von Stanislav Fehler in der Offensive, der aus Sandhausen kam. Erfurt braucht nicht viele Chancen, entsprechend konzentriert müssen wir von Anfang an ins Spiel gehen!
Fun Fact – Vier für Vierling
Sechs Jahre hat Lucas Vierling beim FSV Luckenwalde gespielt, ist mit den Brandenburgern aufgestiegen und war deren Kapitän. Im Sommer kam er zu unserem GFC und hat sofort Verantwortung übernommen, ordnet unsere Mittelfeldzentrale und ist durch die Abwesenheit von Soufian Benyamina auch sofort Aushilfskapitän geworden. Er scheint eine Menge zu können, Torbeteiligungen sind hierbei allerdings nicht unbedingt sein erster Job. Umso auffälliger ist es, wenn er dann doch mal trifft oder einen auflegt. Gegen Erfurt passiert das interessanterweise besonders häufig. Von seinen zehn Toren in der Regionalliga Nordost erzielte er die meisten gegen RWE, gleich drei. Zudem gelang ihm einer seiner fünf Assists auch gegen die Thüringer vor. Also, vier seiner 15 Scorerpunkte in unserer Liga erzielte er gegen unseren kommenden Gegner, lediglich in einem Spiel gegen die Erfurter war er an keinem Treffer beteiligt. Als Kapitän traf er sogar immer gegen Erfurt. Was soll da noch schiefgehen? Auf zum vierten Treffer gegen Erfurt, Vierling!