Erste Frauen siegen erneut gegen den RFC

Auch am vergangenen Wochenende ging es für zwei unserer Teams aus dem Mädchen- und Frauenbereich in der Liga weiter. Unsere D-Juniorinnen empfingen den FSV Fortuna 90 Neuenkirchen und unsere ersten Frauen trafen, zwei Wochen nach ihrem Pokalsieg gegen den Rostocker FC, erneut auf die Verbandsligistinnen aus Rostock.

Unsere U13-Mädchen fanden direkt gut in die Partie. Auch wenn die Verteidigung einige Startschwierigkeiten hatte, war von Beginn an eine deutliche Steigerung zum Spiel gegen Blau-Weiß zu erkennen. Dennoch gelang es unseren Gästen, sich immer wieder durchzuspielen und in den Minuten eins, sechs, elf und 16 die ersten vier Tore erzielen. Aber auch unseren Mädchen gelang es, das ein oder andere Mal vor das gegnerische Tor zu kommen.

In der zwanzigsten Minute dann das Highlight: Nach einem starken Angriff unserer D-Juniorinnen gelang es Anika Hanke, auf 1:4 zu verkürzen. Die Neuenkirchener reagierten jedoch sofort und erhöhten in derselben Minute weiter auf 5:1. Im Anschluss brachen unsere Mädels etwas ein, sodass es den Gästen gelang, bis zur Pause noch drei weitere Tore zu erzielen. Trotz des Halbzeitstandes von 8:1 für Neuenkirchen ließen sich unsere D-Juniorinnen jedoch nicht unterkriegen.

In die zweite Hälfte starteten sie noch einmal stärker und zeigten nun, was in ihnen steckt. Nur noch drei Gegentore bekamen sie in der zweiten Halbzeit. Die meiste Zeit gelang es ihnen stark, die gegnerischen Spieler zu verteidigen und eigene Akzente zu setzen. Auch wenn, trotz einiger sehenswerter Angriffe und einer Großchance durch Alexa Lerm, leider kein Tor mehr für unsere Mädchen fiel, spricht die Partie für die Entwicklung unseres Nachwuchses. Als nächstes treffen unsere D-Juniorinnen auf den SV Gützkow. Anstoß ist am 02. November um 10.30 Uhr in Gützkow. Bis dahin wird weiterhin an den Baustellen gearbeitet und Mut getankt, damit unsere Mädchen auch da wieder zeigen können, was in ihnen steckt.

Unsere ersten Frauen konnten sich am Samstag über einen hochverdienten Sieg freuen. Nach der Niederlage gegen Neubrandenburg wurden vor dem Spiel noch ein, zwei Stellschrauben angepasst und eine etwas andere Herangehensweise im Vergleich zu den letzten Wochen gewählt, mit der unsere Frauen sehr gut zurechtkamen. Das gesamte Spiel über wurden kaum Chancen zugelassen und die Angriffe der Gäste stark verteidigt. Zusätzlich dazu haben unsere Frauen immer wieder Stress ausgeübt und konnten somit Fehler erzwingen. In der 18. Minute gelang es dann Mona Ebermann, den Führungstreffer für unseren Greifswalder FC zu erzielen. Danach stieg die Motivation nochmals und unsere Frauen drehten nochmal richtig auf. Mit viel Einsatz, Laufbereitschaft und Teamgeist konnten unsere Verbandsligistinnen mit der 1:0-Führung in die Pause gehen.

Auch in die zweite Hälfte starteten unsere ersten Frauen genauso motiviert und engagiert und setzten die Rostockerinnen ordentlich unter Druck. Während unsere Gäste eher mit Weitschüssen versuchten, Akzente zu setzen, gelang es unseren Frauen, sich immer wieder nach vorne zu arbeiten. Dennoch gelang es ihnen nicht, sich aus dem Spiel heraus noch einmal zu belohnen. In der 62. Minute half dann ein Standard. Nach einem Foul an Paula Bartl in der Nähe des gegnerischen Tores, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für unsere Frauen. Paula Falk ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte souverän zum 2:0. Nach einer intensiven Schlussphase, in der auch die Frauen vom Rostocker FC noch einmal versuchten, vor unser Tor zu kommen, war die Freude riesig, als nach 90 Minuten dann der Schlusspfiff kam. Für das Trainerteam: Das beste Spiel bisher in dieser Saison. Vor allem die Arbeit gegen den Ball und das Umschaltspiel haben überzeugt. Auch bei unseren ersten Frauen findet das nächste Spiel am 02. November statt. Um 14.00 Uhr empfangen sie da die HSG Warnemünde in unserem Volksstadion.

Zurück zur Newsübersicht