Erfolgreiches Wochenende für unsere Nachwuchsteams

Nicht nur unsere Regionalliga-Herren können sich nach dem vergangenen Wochenende über einen Sieg freuen. Auch für unseren Nachwuchs war der letzte Spieltag durch und durch erfolgreich. 24 Tore erzielten unsere Jungs in den insgesamt Ligaspielen. Vier der fünf Spiele hielten sie die Null.

Für unsere U13 war es ein wichtiger Sieg gegen die U12 des F.C. Hansa Rostock. Nicht nur, dass sie damit einen Glanzstart in die Rückrunde hinlegen konnten, durch ein besseres Torverhältnis sind sie auch noch in der Tabelle an den Hanseaten vorbeigezogen. Zu Beginn hatten die Jungs von Stefan Kroos einige Probleme ins Spiel zu kommen. „Wir wussten vor der Partie nicht, wo wir stehen, da die komplette Vorbereitung auf die Gewöhnung ans Großfeld ausgerichtet war“, so der Trainer. Dennoch konnte die U13 überzeugen. Sowohl ohne Ball als auch mit Ball zeigte sie, was in ihr steckt. Über die gesamte Spielzeit war es eine ausgeglichene Partie mit Drangphasen von beiden Teams. In der 47. Minute dann die Erlösung: Tim-Philipp Degenkolbe brachte unser Team in Führung. Die GFC-Jungs pressten hoch und gewannen den zweiten Ball. Nach dem Ballgewinn folgte ein schnelles Spiel in die Tiefe, das mit dem Schuss aufs Tor abgeschlossen werden konnte. Viel mehr passierte bis zum Schlusspfiff dann nicht mehr, sodass unsere U13 mit einem erkämpften und verdienten 1:0 als Sieger aus der Partie ging. „Eine klasse Mannschaftsleistung und wir wissen nun, wo wir auf dem Halbfeld stehen, fokussieren uns aber weiter auf das Großfeld“, resümiert Trainer Stefan Kroos.

Auch die U12 gewann ihr Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Wolgast. Die erste Halbzeit gehörte unseren Jungs vom Greifswalder FC. Bereits in der dritten Minute brachte Ben Isserstedt das Team in Führung. Bis zur 16. Minute erhöhte dann Phil Strysewske mit zwei Treffern auf 3:0. Nur zwei Minuten später verkürzten die Gäste jedoch auf 1:3. Viel mehr passierte vor der Pause nicht mehr. In der zweiten Halbzeit erfolgte dann ungefähr eine Viertelstunde vor Schluss noch der 2:3-Treffer für die Wolgaster, der Sieg blieb jedoch in Greifswald.

Besonders erfolgreich verlief es am Samstag für die C1. Das Team von Christian Kohr gewann mit 12:0 beim Rostocker FC. „Zu Anfang suchten wir noch den Schlüssel zum Erfolg gegen das Abwehrbollwerk des RFC“, so der Trainer. Ab der 16. Minute schien der Knoten dann aber geplatzt zu sein. Marko Bajars brachte sein Team in Führung und erhöhte nur zwei Minuten später auf 2:0. Danach ließen sie den Ball gut laufen und kamen zu besseren Chancen, die sie auch deutlich besser nutzten als beim letzten Spiel. In Minute 21 und 22 erhöhte Frode Hotopp mit einem Doppelpack auf 4:0. Bis zur Pause fielen durch Domenik Jäger und Marko Bajars noch zwei weitere Tore, sodass unser GFC mit einer 6:0-Führung in die Pause ging. Die zweite Hälfte begann etwas holprig. Durch einige Wechsel kam es zum Bruch, die Torgefährlichkeit blieb jedoch. Marko Bajars traf den Kasten noch weitere drei Mal und kann sich damit ganze sechs Tore auf die Fahne schreiben. Nikodem Miecznik und Emil Rieck mit zwei Toren machten den Sack zu. Mit 12:0 gewannen die C1-Jungs verdient gegen den RFC und können jetzt mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen ins Pokalspiel am Mittwoch gegen die U15 vom 1. FC Neubrandenburg gehen.

Das Spiel der C2 war spielerisch weniger erfolgreich, das Ergebnis ist dafür umso überzeugender. 5:0 gewann das Team von Marc Lubbe und Tom Röhl gegen den Demminer SV 91. Durch einen Hattrick von Agnuss Hugo Karklins und zwei weiteren Treffern von Alex Voigt können sich die GFC-Jungs in der Tabelle auf den zweiten Platz setzen.

U17 holt sich Selbstvertrauen

Mit 4:0 gewann die U17 auswärts gegen den Tabellenletzten SV Hafen Rostock 61. Auch wenn der Sieg verdient und ungefährdet war, waren die Trainer in der ersten Halbzeit nicht zufrieden mit ihrem Team. Zu oft wurde die falsche Entscheidung getroffen, wurden die letzten Bälle zu unsauber gespielt und gingen die Jungs zu langsam ins Pressing. In Führung gingen die GFC-Jungs durch einen Abpraller nach einem Schuss von Jannes Kelm, den Benjamin Wegener zum 1:0 verwandelte. In der Pause folgte dann eine klare Ansprache, wodurch das Team von Steven Oklitz konzentrierter und motivierter in die zweite Hälfte startete. Den Jungs gelang es, den Ball geduldiger laufen zu lassen und Lücken zu erzeugen, die dann auch besser bespielt werden konnten. Die Gefahr vor dem Tor stieg, was Top-Torschütze Ande-Finjas Müller mit einem Doppelpack und Ole Steinweller bestätigten. Damit gewinnt unsere U17 verdient mit 4:0 und konnte sich nochmal Sicherheit für das Pokalspiel gegen Wolgast holen.

Auch die U19 gewann am Samstagnachmittag verdient zu Hause. Mit 3:0 bezwangen die Jungs von Felix Gorgas die SG Kritzmow/Papendorf. Durch die Rückkehr des Kapitäns Flint Richert, der in der Vorwoche krankheitsbedingt gefehlt hatte, haben viele Abläufe besser funktioniert als am letzten Spieltag. Bereits in der siebten Minute brachte Floris Alofs die GFC-Jungs in Führung. In der 19. Minute erhöhte dann Julius Boeck auf 2:0, sodass die Jungs mit einer sicheren Führung in die Pause gingen. Den Sack machte dann Tom Voß mit seinem Treffer zum 3:0 zu.

Den ersten Leistungsvergleich unter freiem Himmel nach der Hallensaison absolvierte am Samstag die U10. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen konnte das Team nur mit zwei Wechslern nach Röbel reisen. Bereits im ersten Spiel traf der GFC auf die Gastgeber und gewann souverän mit 5:0. Die zweite Partie verlief weniger erfolgreich. Obwohl unsere Jungs mit 1:0 in Führung gingen, konnte Schwerin das Spiel noch durch zwei strittige Entscheidungen des Schiedsrichters mit 2:1 gewinnen. Davon ließen sich unsere Jungs jedoch nicht verunsichern und gewannen in Partie Nummer drei mit 4:0 gegen Neubrandenburg. Auch im Spiel gegen Burg Stargard konnte der GFC drei Punkte einsammeln. Als letztes musste sich die U10 Babelsberg stellen. Leider ging das Spiel mit 0:4 verloren. Die Leistung seiner Jungs lobt Trainer Stefan Lange dennoch: „Unterm Strich für den ersten Leistungsvergleich ein tolles, auch spielerisch gefälliges Ergebnis, bei dem mit etwas mehr Fingerspitzengefühl auch mehr drin gewesen wäre.“

Zurück zur Newsübersicht