Die Älteren gewinnen interne Pokalduelle

Für unsere Nachwuchsteams im C- und D-Juniorenbereich ist es eigentlich als Auszeichnung zu betrachten, dass sie an diesem Wochenende im Landespokal aufeinandertrafen. Dies ist eine Regelung im Landesfußballverband, nach der zwei Teams des gleichen Vereines, die das Viertelfinale erreichen, direkt aufeinandertreffen müssen. Sie sind also so weit wie möglich gekommen, nun musste jedoch eine Entscheidung her, welche unserer Juniorenmannschaften jeweils ins Halbfinale einziehen würde. Bei unserer D-Jugend gab es hierbei eine deutliche Entscheidung. Unsere D2 hatte hierbei klar das Nachsehen, da unsere D1 durch starke Spielzüge immer wieder schaffte die Linien zu überspielen. Am Ende stand ein klares 21:0 für unsere D1 auf dem Papier. Unsere D2 hingegen wird den Kopf nicht in den Sand stecken und weiterhin hart trainieren!

Das wird auch unsere U14 machen. Die bekam es entsprechend mit der U15 zu tun und wollte nach der 0:9-Pleite im Ligaduell vor einigen Wochen dieses Mal natürlich eine kleine Steigerung zeigen. Insbesondere der erste Ligasieg in der Vorwoche brachte dem Team von John-Philipp Bruhns Aufwind. Den Rückschlag erlitt es dann aber schon kurz nach Anpfiff. In der zweiten Minute ging die U15 in Führung, doch unsere U14 ließ dadurch nicht die Köpfe hängen. Sie blieben im gesamten Spielverlauf zuversichtlich und ackerten mit viel Biss und Leidenschaft, kämpften um jeden Ball. Der Unterschied in der Entwicklung der jeweiligen Spieler war dann aber durch den Altersunterschied doch letztlich zu merken und so sollte es nicht lange knapp bleiben. Am Ende stand es 0:7 aus Sicht der U14, also immerhin zwei Gegentore weniger als im Ligaspiel. Unsere U15 steht damit im Halbfinale!

Zwei Siege für unsere U10

Für unsere U10 war es mal wieder eine relativ ereignisreiche Woche. Zwei Spiele hatten sie zu absolvieren, das erste davon bereits am vergangenen Montag. Dort traf das Team von Ben Tornow und Danny Martens auf die E1 des HFC Greifswald. Es lief allerdings so gar nicht nach Plan. Anders als gewohnt schienen die Chancen eher nach wirrem Gewusel zu entstehen, immer wieder gab es holprige Zuspiele. Die Qualität innerhalb des Kaders und der Trainingsfleiß sollten sich hier jedoch am Ende auszahlen, denn das Team holte trotz der nicht ganz so guten Leistung einen souveränen 6:1-Erfolg. Ein Tag zum vergessen.

Aber schon am Sonntag wollten sie es besser machen. Dort traf die Mannschaft auf den FSV Blau-Weiß Greifswald II. Hier zeigten sich unsere Jungs technisch wieder deutlich verbessert, im Kampf gegen den Ball hatte Blau-Weiß im Stadtderby jedoch die Nase vorn. Trotz relativ klarem Chancenplus sollte es zur Pause aber nur für eine hauchdünne 1:0-Führung unserer U10 reichen, es blieb also alles offen. Ein strammer Fernschuss sorgte dann kurz nach Wiederanpfiff fast schon folgerichtig für den 1:1-Ausgleich. Dies brachte unsere Greifenkids tatsächlich ein wenig zum Nachdenken und das Spiel schien in Richtung Blau-Weiß zu kippen. Nach ein paar Minuten hatten sich unsere Jungs aber wieder gesammelt und legte dann so richtig los. Sie drängten den Gegner in die eigene Hälfte und erspielten sich Chance um Chance. Es sollten noch drei Treffer für unsere U10 herausspringen, wodurch sie letztlich mit 4:1 gewinnen konnten.

Sehr torreich wurde es im anderen Stadtderby in dieser Woche. Bereits im Donnerstag traf unsere U9 ebenfalls auf eine Vertretung des FSV Blau-Weiß Greifswald und zeigte zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. In Hälfte eins knüpfte das Team überhaupt nicht an die gewohnten Leistungen an und schaffte es nicht so recht, einen Fuß auf den Platz zu bekommen. Überraschend lag das Team zur Pause mit 1:2 zurück. In der zweiten Halbzeit dann ein komplett anderes Bild. Dort spielten sie ihren Gegner dann fast schwindelig und erzielten noch satte acht Treffer. Am Ende siegten sie noch mit 9:3. Drei Gegentreffer kassierte auch unsere U13, als sie am Mittwoch auf die U12 von Hansa Rostock traf. Drei eigene Treffer sorgten zumindest für ein 3:3-Unentschieden. Unsere U23 unterlag leider dem MSV Pampow mit 1:2 und unsere U8 besiegte den FSV Karlshagen II mit 18:4.

Zurück zur Newsübersicht