Den Druck aufbauen! #GFCCHE
Die Niederlage in Cottbus ist verdaut und abgehakt, das Aufstiegsrennen in der Regionalliga Nordost bleibt weiterhin spannend. Wir haben zwar die Tabellenführung an die Lausitzer abgeben müssen, blicken aber auch am 30. Spieltag noch voller Optimismus und Vorfreude auf den Rest der Saison. Am Samstag haben wir direkt die Möglichkeit, den Druck auf den Spitzenreiter aufzubauen. Wir empfangen Chemie Leipzig in unserem wunderschönen Volksstadion und sind bereit für einen Kampf. Zu einer für uns ungewöhnlichen Anstoßzeit um 16 Uhr wird der Ball rollen und wir werden dann alles reinwerfen, um unseren Spitzenplatz zumindest für eine Nacht zurückzuerobern! Seid unbedingt mit dabei und peitscht unsere Jungs nach vorne!

Ausgangslage – Wieder auf der Jagd
Auch nach dem vergangenen Spieltag bleibt es ein Rennen zwischen drei Teams, die um den begehrten Aufstiegsplatz kämpfen. Der große Gewinner der letzten Woche war der FC Energie Cottbus, der mit dem Sieg über uns auf den ersten Platz sprang – auch, weil der BFC Dynamo bei Viktoria Berlin unterlag. Und das wird der BFC natürlich korrigieren wollen, wenn er als erster Jäger bereits am Freitag mit einem Sieg über Rot-Weiß Erfurt auf Platz eins klettern möchte. Am Samstag sind wir dann bekanntermaßen an der Reihe und wollen mit drei Punkten gegen Chemie wieder vorbeiziehen. Am Sonntag ist dann Energie Cottbus an der Reihe und muss im hochbrisanten Duell beim SV Babelsberg erst einmal punkten!
Unser Team – Vorsicht, Gelb
Wir sind im Saisonendspurt und wir freuen uns natürlich sehr, dass wir mittlerweile, was die Verletzungen angeht, wieder relativ wenige zu beklagen haben. Flynn Schönmottel mit seiner Handverletzung ist gegenwärtig der Einzige, der deshalb nicht mit dabei ist. Ansonsten kann Trainer Lars Fuchs aus dem Vollen schöpfen, naja fast. Kurz nach seiner Einwechslung in Cottbus bekam Jorik Wulff bekanntlich eine gelbe Karte. Die war besonders ärgerlich, denn es war seine fünfte, er fehlt nun gegen Chemie. Auch David Vogt wurde verwarnt, er hat bei uns den Spitzenwert mit bisher neun gelben Kartons. Neben „Vogter“ drohen auch Guido Kocer, Jakub Jakubov, Soufian Benyamina, Mike Eglseder und Jannis Farr beim nächsten Vergehen gesperrt zu werden. Hoffen wir mal, dass es nicht dazu kommt.
BSG Chemie Leipzig – Eine starke Rückrunde
Chemie-Trainer Miroslav Jagatic ist ein absoluter Fachmann. Schon vor der Saison gehörte er zu den wenigen Trainern, die unserem Greifswalder FC eine Chance auf den Aufstieg einräumten, wenn auch als Geheimfavorit. Aber nicht nur in Tippspielen dürfte der ehemalige Co-Trainer der Nationalmannschaft Myanmars absahnen. Auch sportlich hat er einiges zu bieten, denn er hat aus Chemie ein Top-Team geformt. Vor der Saison sprach er selbst noch von einem Übergangsjahr, das Team müsse sich erst finden. Er hat es aber geformt und spielt eine großartige zweite Saisonhälfte mit den grünen Leipzigern. In der Rückrundentabelle steht er mit Chemie auf dem vierten Platz, nur hinter Cottbus, unserem GFC und dem FSV Zwickau. Das Team ist also gut in Form, holte in drei Spielen im April sieben Punkte. Wir sind sehr interessiert daran, dass es erst mal nicht mehr werden!
Fun Fact – Mach es besser, Mana!
Manassé Eshele hat sich bei unserem Greifswalder FC super eingelebt. Wir können ihn uns kaum noch in einem anderen Trikot vorstellen. In der vergangenen Saison ging er allerdings noch im grünen Trikot unseres kommenden Gegners auf Torejagd, traf im Volksstadion sogar gegen unseren GFC. Vergessen und verziehen! Es war einer seiner acht Saisontreffer in der zurückliegenden Spielzeit, zudem steuerte er drei Vorlagen bei. Eine solide Bilanz in der Regionalliga. Bei unserem Greifswalder FC steht er nun nach 26 Einsätzen bei den identischen Scorerpunkten! Er hat nun also ausgerechnet gegen seinen Ex-Club die Chance eine weitere Torbeteiligung hinzuzufügen und damit aus der aktuellen Saison eine bessere zu machen. Wir glauben da fest dran und bereiten uns schon darauf vor, mit ihm zu jubeln. Auf geht’s Mana!