Corvin Kosak sichert Greifswalder FC einen Punkt in Chemnitz
Die Schlussphase hatte es für unseren Greifswalder am 27. Spieltag gegen den Chemnitzer FC in sich. Erst sahen die Sachsen durch den späten Treffer von Seo fast schon wie der sichere Sieger aus, doch Kosak antwortete unmittelbar nach seiner Einwechslung. So holte der GFC im Stadion an der Gellertstraße durch das 2:2 noch einen Punkt.

Aufgrund von Gelbsperren fehlten Schmedemann und Eglseder, die Innenverteidigung bildeten dadurch Hollenbach und Sanin. Links hinten erhielt Griebsch erneut den Vorzug vor Engel. Nicht mit dabei war zudem Trainer Zschische, der aus persönlichen Gründen fehlte. Für ihn übernahm Co-Trainer Binerbay das Kommando an der Seitenlinie.
Bis zur 19. Minute dauerte es dann, bis etwas auf dem Rasen passierte, vorher tasteten sich beide Teams noch ab. Dann spielte Brandt einen schlechten Rückpass Richtung Jakubov, den Mergel abfing und frei aufs Tor zulief. Beim Versuch am Torwart vorbeizugehen rutschte er jedoch aus, sodass es mit Abstoß weiterging. Nach einer halben Stunde dann der Rückschlag: Farr wollte eine Flanke mit der Brust klären, bekam dann jedoch Handelfmeter gegen sich gepfiffen. Unsere Jungs protestierten noch, an der Entscheidung des Schiedsrichters änderte das jedoch nichts. Bozic nahm sich der Sache gegen Jakubov an und schickte ihn in die falsche Ecke. Der CFC ging in Führung (29.).
Bis dahin war offensiv von unseren Jungs nichts zu sehen. So ging es auch weiter, bis aus dem Nichts der Ausgleich fiel. Heil leitete auf Griebsch weiter, der Richtung Tor zog und den Ball vor das Tor brachte. Dort war Felix Müller vor Benyamina am Ball, spitzelte die Kugel jedoch ins eigene Tor (36.). Fast wäre der Ausgleich kurz darauf wieder nichtig gewesen, denn binnen weniger Minuten traf der CFC zweimal die Latte (39., 45.+1).
Zur zweiten Hälfte kam Kocer rein und brachte neuen Schwung mit. Sein erster Versuch landete zwar im Seitenaus (51.), dafür wurde es wenig später aber umso gefährlicher. Erst überraschte unser Routinier CFC-Keeper Adamczyk mit einer eher abgefälschten Flanke, dann hielt der Schlussmann im zweiten Anlauf mit der rechten Hand stark gegen Benyamina (58.). Es war die beste Phase unseres Teams, das weiter Druck machte. Bei einem Konter lief Benyamina auf den letzten Verteidiger zu, schloss ab und verfehlte das Tor nur minimal (60.).
Ab der 65. Minute beruhigte sich das Geschehen auf dem Rasen wieder etwas, was den Sachsen zugutekam. Als alles auf Punkteteilung hinauszulaufen schien, schlug die Heimmannschaft dann noch einmal zu. Seo hatte auf der rechten Greifswalder Abwehrseite zu viel Platz, konnte abziehen und traf mit einem strammen Schuss zur erneuten Führung (85.). Das sollte allerdings noch nicht der Schlusspunkt gewesen sein. Kosak, der vor dem Treffer schon eingewechselt werden sollte, kam rein und erzielte nur Sekunden später mit einem direkten Abschluss das Tor zum 2:2. Riesenjubel bei unseren Spielern und der Gruß von ihm auf die Tribüne zu seiner Familie (87.). In der Nachspielzeit kam Bozic noch einmal frei zum Schuss, konnte den Ball aber nicht wirklich platzieren, sodass Jakubov keine Probleme hatte (90+3.).
Nun heißt es erst einmal regenerieren, bevor am nächsten Sonntag, den 6. April um 13 Uhr der VFC Plauen ins Greifswalder Volksstadion kommt.
Chemnitzer FC – Greifswalder FC 2:2 (1:1)
Chemnitzer FC: Adamczyk, Walther (85. Fischer), Lihsek (85. Karimani), Mergel (59. Seo), Damer, Reutter, Zickert, F. Müller, Baumgart, Bozic, T. Müller (75. Rücker)
Greifswalder FC: Jakubov – Farr, Hollenbach, Sanin, Griebsch – Brandt, Lämmel, Vogt (33. Heil) – Ndualu (46. Kocer), Benyamina, Kratzer (85. Kosak)
Tore: 1:0 Bozic (29.), 1:1 F. Müller (36./Eigentor), 2:1 Seo (85.), 2:2 Kosak (87.)
Zuschauer: 5.212
Schiedsrichter: Pascal Wien