C2 zurück in der Erfolgsspur

Zu viele Unentschieden, das kann einen Verein schon mal vor Probleme stellen. Auch im Profibereich kam es dadurch häufig zu Tabellensituationen, die schlussendlich sehr kritisch wurden. Zudem ist es im Team natürlich auch unbefriedigend. Klar, man verliert die Spiele nicht, aber für den Sieg reicht es auch nicht. Unsere C2 hatte innerhalb des letzten Monats zwei torlose Remis zu verzeichnen. Ärgerliche Spiele, in denen deutlich mehr drin gewesen wäre. Drei Siege, drei Unentschieden, ein Saisonstart, der hätte besser laufen können. Demnach war das Heimspiel gegen Tabellennachbar FSV Malchin natürlich eine sehr richtungsweisende Partie für das Team von Marc Lubbe und Tom Röhl. Und die Mannschaft sollte liefern. „Das war ein gutes Spiel“, sagte Lubbe am Montagmorgen im Büro und freute sich über einen Treffer ganz besonders. Aber von Beginn an. Die C2 zeigte sich vom Anpfiff weg sehr motiviert und erspielte sich gegen einen tiefstehenden Gegner sofort gute Tormöglichkeiten. Nach elf Minuten belohnte sich das Team das erste Mal, wurde aber mal wieder durch einen Eckball in der Euphorie gebremst. Nach 18 Minuten der Ausgleich, sehr ärgerlich. Umso wichtiger der erneute Führungstreffer nur eine Minute vor dem Pausenpfiff. In Hälfte zwei nahm das Team diesen Schwung dann mit und dominierte das Geschehen. Mit dem 3:1 und 4:1 brachten sie sich auf die Siegerstraße. Ersatztorwart Finn Fiedelmann sollte dann auch nochmal seine Minuten bekommen, durfte für die letzten drei Minuten als Feldspieler rein. Und auch er durfte noch für ein Highlight sorgen. Kaum auf dem Platz wurde eine seiner Flanken so abgefälscht, dass sie im gegnerischen Tor landete. „Das war natürlich geil, wir haben schön gefeiert, dass er dann reinkommt und tatsächlich noch eine Bude macht“, lachte Lubbe sich einen Ast ab. Mit dem Abpfiff legte das Team dann noch das 6:1 drauf und belohnte sich endgültig für den großen Einsatz und eine tolle Mannschaftsleistung. Damit stehen sie aktuell noch ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Sauber Jungs! Ebenfalls siegreich war an diesem Wochenende unsere U19. Zwar überzeugte das Team von Felix Gorgas spielerisch noch nicht so, wie es sich das Trainerteam vorstellt, dank zwei später Tore reichte es dennoch für einen 3:0-Erfolg über den Güstrower SC.

Etwas ärgerlich war hingegen das Stadtderby unserer U13 gegen Blau-Weiß Greifswald. Mit leerem Blick und leeren Händen standen unsere Greifenkids nach Abpfiff auf dem Platz. Neben einem Unentschieden gegen die U12 von Hansa Rostock gab es zuletzt ein paar Turniere, die nicht sonderlich erfolgreich liefen. Auch gegen Blau-Weiß sollte sich der Erfolg nicht einstellen. „Momentan sind die einfachsten Pässe, Torschüsse und Entscheidungen in wichtigen Situationen ein Krampf für uns. Dazu machen wir zu einfache Fehler im Spiel gegen den Ball und mit dem Ball machen wir es zu kompliziert“, bilanzierte Trainer Stefan Kroos. Zwei Mal konnte man einen Rückstand ausgleichen, der dritte aber sollte der entscheidende sein. Am Ende hieß das Ergebnis somit 2:3 aus unserer Sicht. „Nun gilt es, sich aus diesem Tal raus zu beißen und zu arbeiten und über die kleinen Dingen das nötige Selbstbewusstsein zurückzuerlangen“, gibt sich Kroos kämpferisch. Gekämpft hat auch unsere U17, die in Bergen zu Gast war. Im Pokal war es mit dem 6:0 noch eine klare Angelegenheit, dieses Mal sollte es enger werden. Durch den frühen Führungstreffer angestachelt hielt Bergen lange die Null. Erst nach der Pause war unsere U17 dann komplett im Spiel angekommen und zeigte ein Spiel in eine Richtung. Ein Strafstoß sorgte für den Ausgleich und Erleichterung bei unseren Jungs. Die Führung wollte aber einfach nicht fallen. Erst eine Minute vor Ende war es Tom Reimus, der doch noch das 2:1 erzielte. Den 3:1-Endstand besorgte Ande-Finjas Müller mit dem Abpfiff. Unsere U9 war bereits am Samstag im Einsatz und bleibt auch weiterhin souverän im Ligabetrieb. Bei der zweiten F-Jugend von Fortuna Neuenkirchen musste das Team von Danny Martens über spielerische Lösungen den Weg zum Erfolg suchen. Pressing, Freilaufverhalten und eine hohe Qualität in der Ballführung waren die Zutaten an diesem frischen Wochenendtag, um den Eltern und Trainern ein Menü vom Feinsten zu präsentieren. Es sollte die bislang stärkste Saisonleistung werden, die in einen klaren 16:0-Erfolg mündete. Außerdem gewann unsere U12 beim 1. FC Neubrandenburg II mit 9:0, unsere D3 unterlag der TSG Neustrelitz 0:4 und unsere C1 holte einen 14:0-Erfolg beim VfL Bergen.

Zurück zur Newsübersicht