C-Juniorinnen mit Remis in Neustrelitz

Am vergangenen Samstag ging es für unsere C-Juniorinnen in ihrer Vorbereitung weiter. Das nächste Testspiel stand auf dem Programm und es ging zur TSG Neustrelitz, einem Ligakonkurrenten der kommenden Landesligasaison. Man konnte es also auch als kleine Standortbestimmung begreifen. Die Mädels, noch etwas müde vom Toni Kroos-Event und dem anschließenden Fischerfest am Abend, brauchten ein wenig, um so richtig ins Spiel zu finden. „Zu Beginn waren wir manchmal ein bisschen zu spät und haben die Räume offen gelassen für die Neustrelitzerinnen“, so Abwehrchefin Amalia Gonzales Ladstätter. Unsere GFC-Mädels wurden nach wenigen Minuten wacher und so sollte sich ein Spiel auf Augenhöhe zweier gleichwertiger Mannschaften entwickeln. Schnell belohnten sich unsere Mädels. Nach einem guten Spielzug war Anika Hanke, über die rechte Seite kommend, frei durch. Sie legte den Ball in die Mitte, halb Schuss, halb Pass, und das Leder prallte vom Innenpfosten zur 1:0-Führung ins Tor! Bei den hohen Temperaturen gab es im Anschluss eine Trinkpause. Danach ging es eigentlich ganz gut weiter, jedoch sollte noch vor Ende der ersten Halbzeit der Ausgleich für Neustrelitz fallen.

„Neustrelitz hatte vorne eine Stürmerin mit drin, die wirklich überragend gespielt hat. Das 1:1 war eine Einzelaktion von ihr, in der sie sich gegen unsere Abwehr stark durchsetzte und einschob“, erzählt Christopher Roß aus dem Trainerteam. Es hatte sich jedoch angedeutet, wie Amalia weiß: „Es hätte vielleicht nicht sein müssen, aber es gab davor schon gute Chancen für die Neustrelitzerinnen, die wir dann aber auch gut abgeblockt hatten. Auch mit Emma Breitsprecher im Tor, die da super Arbeit geleistet hat und sehr viel unterbunden und pariert hat.“ Emma hatte kurzfristig die krankheitsbedingt ausgefallene Dunya Hashemi ersetzt und erledigte ihre Aufgabe im Tor mit Bravour. Mit dem leistungsgerechten 1:1 ging es auch in die Pause.

Die Unterbrechung nutzte das Trainerteam, um nochmal auf Kleinigkeiten hinzuweisen, die besser laufen sollten. „Es wurde nochmal über die freien Räumen gesprochen. Wir sollten die Neustrelitzerinnen direkt bedrängen, ihnen Druck machen, dass wir bei der Annahme schon den Fuß drauf haben. Sie waren sehr zweikampfstark und schnell, wodurch es umso wichtiger war, dass wir ihnen gar nicht die Räume zum Dribbeln und Ausspielen lassen, sondern direkt da sind“, verrät Amalia. Die zweite Hälfte begann dann aus Sicht unseres GFC optimal. Unsere Mädels setzten die Vorgaben direkt um und die TSG konnte sich kaum kontrolliert aus der Defensive befreien. Dieser Druck zahlte sich auch auf der Anzeigetafel aus, denn eine Einzelleistung von Lena Rosenfeld, bei der sie drei, vier Gegenspielerinnen ausdribbelte, sorgte für die 2:1-Führung für unseren Greifswalder FC!

Im Anschluss daran gab es noch einige gute Möglichkeiten, die aber nicht immer sonderlich gut ausgespielt wurden. So kam auch Anna-Lena Schumann nochmal frei zum Abschluss, der jedoch von der Torhüterin gut geblockt werden konnte. Nach einer weitere Trinkpause merkte man dann aber doch, dass die Kraft bei unseren Mädels langsam nachließ. Die TSG-Mädels wussten dies zu nutzen und legten sich unsere Mädels gut zurecht. „Neustrelitz hat sehr viel Druck gemacht und hatte viele gute Aktionen. Die meisten hatte Emma im Tor noch pariert, sie hat einige richtig gut rausgeholt. Irgendwann konnte sie aber doch nichts mehr machen“, berichtet Amalia. So erzielte Neustrelitz noch den 2:2-Ausgleich, was aber am Ende völlig in Ordnung ging. Insgesamt war es ein gutes Testspiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Testspiel. Wir haben gute Ansätze gesehen und wir haben gesehen, dass die Mädels, wenn sie die Dinge umsetzen, die wir besprechen, die wir trainieren, dass sie sich belohnen und auch sehr, sehr gut mithalten können. Wir freuen uns jetzt auf die kleine Pause, auf die Ferien und blicken dann volle Vorfreude auf die neue Saison und die Reise und das Erlebnis Landesliga“, so Christopher Roß abschließend.

Zurück zur Newsübersicht