Baller-Cup 2025 ein voller Erfolg

Unser wunderbares Volksstadion war schon so einige Male ordentlich gefüllt, aber am Wochenende war es mal wieder pickepacke voll! Grund hierfür war ein Nachwuchsturnier unserer U10. Die Mannschaft von Domenik Thrun und Jan-Eric Schmidt hat über die letzten Jahre viele gute Kontakte geknüpft und auch im Winter bereits einen Baller-Cup in der Halle etabliert. Nun ging es auf unsere Kunstrasenplätze und neben drei GFC-Teams folgten auch 19 weitere Mannschaften der Einladung. Mit dabei waren auch so große Namen wie der BFC Dynamo, Tennis Borussia oder Viktoria Berlin. Satte sieben Stunden waren die Kids an diesem Tag auf dem Fußballplatz und spielten um den Sieg. Los ging es zunächst in vier Vorrundengruppen. Hierbei starteten unser kurzfristig noch dazugestoßenes Talente-Team mit einem 2:2 gegen den TSV 1860 Stralsund. Es sollte nicht das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams sein. Im Anschluss lief es in der Gruppe mit Viktoria, TeBe und Condor Hamburg aber nicht mehr ganz so rund, Platz 5 war das Resultat.

Überraschend verlief der Start ins Turnier für unser rotes U10-Team. Das traf auf den Berliner AK und ging ordentlich baden, was bei den Temperaturen in anderem Kontext sehr angenehm gewesen wäre. Hier gab es jedoch eine bittere Klatsche, die das Team aber wieder ordentlich ausbügelte. Siege über Sparta Lichtenberg und Mühlenwind Woldegk sowie ein Remis gegen Blau-Weiß Greifswald sorgten für die Qualifikation für die Goldrunde, da änderte auch die Niederlage gegen Gruppensieger Stern 1900 aus Berlin nichts mehr. Unser schwarzes Team blieb zunächst in den ersten drei Spielen ungeschlagen. Ein 1:1 gegen den Oranienburger FC, der Sieg über den Heikendorfer SV und ein weiteres Unentschieden gegen Fortuna Neuenkirchen bedeuteten fünf Punkte nach drei Spielen. Weitere sollten in der Vorrunde nicht mehr hinzukommen, denn das letzte Spiel gegen den BFC Dynamo ging leider verloren. Es reichte dennoch für die Goldrunde!

„Wir standen uns selbst im Weg“

Dort waren unsere U10-Teams leider nicht ganz so stark. „Das Turnier hat allen sehr viel Spaß gemacht. Sportlich muss man leider sagen, haben wir leider keinen so guten Tag erwischt. Man hat gemerkt, unsere Spieler waren etwas zu aufgeregt und hektisch und wollten es vielleicht ein Stück weit zu sehr. Wir haben uns da vielleicht selbst ein bisschen im Weg gestanden und nicht das abgerufen, was wir eigentlich können. Es blitzte nur hier und da vereinzelt auf“, bilanzierte Coach und Organisator Domenik Thrun. Nach den vielen vollen Wochenenden mit jeweils immer zwei Turnieren in der Woche, Testspielen und am Mittwoch der Saisonabschluss in der Boulderhalle, war die Luft vielleicht auch einfach etwas raus. Die schweren Beine taten also ihr Übriges, sodass unser schwarzes Team und die Talente leider am Ende in der Zwischenrunde alle Spiele verloren und auch unser rotes Team nur ein Unentschieden gegen Stern 1900 und einen Sieg über Condor Hamburg feiern konnte. In den Platzierungsspielen sicherte sich Team rot den neunten Platz durch ein klares 5:1 gegen Tennis Borussia Berlin, unser schwarzes Team holte sich mit einem 3:0 über Condor Hamburg den elften Platz und unser Talente-Team siegte 2:1 gegen den TSV 1860 Stralsund und wurde damit Vorletzter. Gewonnen hat das Turnier der FC Anker Wismar vor dem Oranienburger FC und dem BFC Dynamo, in der Silberrunde setzte sich Stahl Brandenburg vor Sparta Lichtenberg und Fortuna Neuenkirchen durch. Alles in allem ein tolles Turnier mit viel Spaß für alle Kinder und Wiederholungsbedarf!

Zurück zur Newsübersicht