Auswärtsniederlage zu Saisonbeginn beim Chemnitzer FC
Den Auftakt hat sich unser Team anders vorgestellt: Beim Chemnitzer FC unterlag der Greifswalder FC mit 0:1. Offensiv blieb es insgesamt zu ideenlos vom GFC. Nach Spielende zeigte Schiedsrichter Drößler noch zwei Platzverweise.

Sieben Neuzugänge um Vize-Kapitän Vierling standen direkt mal in der Startformation. Die stürmische Anfangsphase der Heimelf konnten sie aber nicht verhindern. Bozic tauchte plötzlich frei vor Jakubov auf, scheiterte aber an unserem Keeper (5.). Drei Minuten später blieb Jakubov gegen Alberico erneut Sieger im direkten Duell, im zweiten Versuch schlenzte Damer die Kugel dann am Kasten vorbei. Kurz darauf beförderte Felix Müller einen Freistoß genau in die Arme von Jakubov. Der CFC war klar spielbestimmend, aber auch unser Team brachte endlich mal Richtung Adamczyk-Tor: Wagner leitete zu Bokake Bolufe weiter, der Richtung Zentrum zog und knapp am Tor vorbeischoss (17.).
Danach beruhigte sich das Spiel ein wenig. Erst in der 37. Minute wurde es wieder gefährlich, als Bozic eine Damer-Ecke aus kurzer Distanz aufs Tor köpfte, aber am mit dem Fuß stark parierenden Jakubov scheiterte. Danach klingelte es aber doch im Tor von Jakubov. Erlbeck löffelte einen perfekt temperierten Ball in die Schnittstelle, Tobias Müller verarbeitete den Ball perfekt und vollendete zur Führung (41.).
Nach der Pause wurde unser Team endlich etwas mutiger. Gleichzeitig blieben die Sachsen aber gefährlich. So zog Alberico aus der Distanz ab – drüber (54.), dazu parierte Jakubov den Schuss von Damer (56.). Im letzten Drittel fehlte dem GFC weiterhin die Konsequenz. Nach Bokake Bolufes Hereingabe kam Hüther nicht richtig an den Ball (65.). Auf der anderen Seite verpasste Baumgart eine Grimaldo-Flanke nur knapp (69.).
Die Zeit wurde knapper, unsere Mannschaft schob immer mehr Spieler nach vorne. Trotzdem gab es kaum offensive Aktionen. Adamczyk fing alle Flanken ab, sodass es in die vierminütige Nachspielzeit ging. Und als die Chemnitzer den letzten Ball klären wollten, schossen sie sich gegenseitig an und der Ball flog in den Strafraum zu Richardson, der Richtung Tor gehen konnte. In dem Moment pfiff Schiedsrichter Drößler unglücklicherweise die Partie ab. Trainer Zschiesche lief aufs Feld und sah sofort rot. Auch Scout und Spielanalyst Stefan Kalweit bekam von Schiedsrichter die rote Karte gezeigt.
Ohne die beiden geht es dann am Samstag, den 2. August, um 14 Uhr gegen Chemie Leipzig weiter.
Chemnitzer FC – Greifswalder FC 1:0 (1:0)
Chemnitzer FC: Adamczyk – Eppendorfer, F. Müller, Bochmann, Walther – Baumgart (90. Stockinger), Erlbeck, T. Müller (74. Mergel) – Bozic (90. Ekui) – Damer (74. Marx), Alberico (63. Grimaldi)
Greifswalder FC: Jakubov – Farr (81. Tomety-Hemazro), Kaizer, Eder, Wagner – Vierling, Richardson, Hüther (85. Günay) – Ndualu (75. Vogt), Atilgan, Bokake Bolufe
Tore: 1:0 T. Müller (41.)
Zuschauer: 5.749
Schiedsrichter: J. Drößler