Aufpoliert und neuformiert – U23 startet in die Verbandsligasaison

Am kommenden Samstag beginnt auch für unseren Greifswalder FC die neue Verbandsligasaison. Unsere U23 muss dann um 15 Uhr beim FC Förderkader René Schneider antreten. Das Team von Trainer Peter Mihajlovic hat dabei einen neuen Anstrich bekommen, viele Dinge bleiben hierbei aber gleich. Künftig werden wir uns immer mehr einer U23 annähern und deswegen auch von unserer Verbandsligareserve als solche berichten. Entsprechend wurden kürzlich auch schon unsere Social Media-Accounts der ehemals „Zweiten“ und des Nachwuchses zusammengelegt. So die äußere Schale. Wie sieht der Kern zur neuen Saison aus?
Die Anzahl der Abgänge unserer U23 hält sich vergleichsweise in Grenzen. Mit Tom Selchow hat sich natürlich eine Größe des Greifswalder Fußballs nach Siedenbollentin verabschiedet. Mit seiner Erfahrung und spielerischen Klasse wird etwas fehlen. Auch Bjarne Hofmanns Wechsel zu Rot-Weiß Wolgast ist schade. Hannes Lange hat zudem leider mit dem Fußballspielen aufgehört. Auf der anderen Seite freuen wir uns aber eben auch über einige Neuzugänge, insbesondere aus unserem eigenen Nachwuchs. Die Vorstellungen folgen in den kommenden Wochen auf unserer Instagramseite! Im Trainerteam gibt es einen Wechsel. Sven Meisezahl ist künftig nicht mehr mit dabei, dafür ist aber Malte Smolinski neuer Torwarttrainer!
Top-Bedingungen im Trainingslager
Die Vorbereitung war für unsere U23 sehr intensiv. In den vier Wochen haben sie aber auch einiges erlebt. Highlight war dabei mit Sicherheit das Trainingslager im JOHO-Park. Die Trainingsbedingungen dort sind wahnsinnig gut, nicht umsonst war ja zuvor auch schon unsere Regionalligatruppe dort. Neben dem eigentlichen sportlichen Aspekt war es dort wunderbar möglich die Leistungen der Spieler genau und professionell zu erfassen, aber eben auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen. Das Teambuilding stand neben der Verbesserung der Leistung in dieser Vorbereitung natürlich auch auf dem Zettel und was ist dafür besser geeignet, als die großartige Beach-Arena oder eine Runde Bowling? Die Ergebnisse in den Testspielen, sie waren dann aber doch etwas durchwachsen. Zum Auftakt in Kröslin ging es hin und her, am Ende stand ein 3:3-Unentschieden zu Buche. Es folgte der 2:0-Sieg in Malchin, danach dann aber zwei Niederlagen. Sowohl gegen Verbandsligaaufsteiger Doberan (0:1) als auch beim Absteiger Penzlin (1:3) ging unser Team als Verlierer vom Platz. Zufriedenstellender war die Generalprobe bei einem Blitzturnier zum Abschluss der Vorbereitung. Gegen die Zweite Mannschaft der SpVgg Torgelow Ueckermünde gewannen unsere Jungs mit 7:0, gegen Blau-Weiß Greifswald mit 4:1. Im Spiel gegen die erste Mannschaft von Torgelow-Ueckermünde, niemand geringeres als der Vizemeister der vergangenen Saison, unterlag unser Team nur knapp mit 0:1. Nun aber steht der Ernst der Lage an. Wie eingangs besprochen geht es am Samstag nach Rostock zum Förderkader. Das erste Heimspiel folgt nur eine Woche später am 26. August um 14 Uhr gegen den FSV Kühlungsborn. Da hoffen wir euch alle im Volksstadion begrüßen zu dürfen!