Ansetzungen, Vorverkauf und der Blitz
Immer wieder mittwochs, kommt die Wochenschau… so oder so ähnlich geht das Lied doch. Wie auch immer, nachdem uns das Wetter vergangenes Wochenende den Spielbetrieb wortwörtlich auf Eis gelegt hat, können wir diese Woche ein paar neue Spielansetzungen vermelden. Zudem sind ab dem 20.03.23 Tickets für den Heimspiel-Kracher gegen Energie Cottbus erhältlich und eine Theorie aus der bekannten TV-Serie „How I met your mother“ trifft auch auf einen Mitarbeiter aus unserer Geschäftsstelle zu.
Neue Spielansetzungen beim GFC:
Leider musste mal wieder ein Spiel unserer Regionalligamannschaft aufgrund des Wetters abgesetzt werden, da der Platz aufgrund des Schneetreibens nicht bespielbar war. Aber nicht nur das Spiel unserer Ersten musste ausfallen, auch die Spiele der U17, U15 & U14 konnten am Wochenende nicht stattfinden. Das Spiel gegen Tennis Borussia Berlin wird am Dienstag, den 21.03.23 um 15:30 Uhr nachgeholt. Wann unsere U17 ihr Nachholspiel gegen Neubrandenburg hat, steht noch nicht fest. U15 wird am 31.03.23 hier im Volksstadion um 18:00 Uhr auf Warnemünde treffen und unsere U14 fährt morgen um 16:00 Uhr nach Neubrandenburg.
Vorverkauf für Energie Cottbus startet am 20.03.23 um 10:00 Uhr:
Mit Energie Cottbus kommt in ein bisschen mehr als einem Monat ein großer Name zu uns in die Hansestadt. Aktuelle steht die Truppe aus der Lausitz auf Platz 2 der Regionalliga Nordost, mit den Ambitionen den Aufstieg in die dritte Liga zu schaffen. Für unseren GFC wird es darum gehen, den Großen zu ärgern und hoffentlich ein paar Punkte, natürlich am besten drei, den Cottbusern abzuluchsen. So oder so wird es eine tolle Begegnung an einem Fußballsonntag. Für das Spiel am 23.04.23 um 13:00 Uhr gehen daher die Tickets am 20.03.23 um 10:00 Uhr in den Vorverkauf. Ihr sollte dieses Highlight für den Greifswalder Fußball und unseren GFC nicht verpassen & Euch zu früh es geht die Tickets schnappen. Die Tickets sind wie gewohnt online oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Marc Lubbe, Sportorganisator und stiller Macher, ist der Blitz:
Es ist manchmal kaum zu glauben und grenzt an Übernatürliches. Marc L. verlässt den Raum, fährt in Urlaub oder geht früher als alle anderen nachhause und es passieren die absurdesten Dinge, mit denen niemand rechnen konnte. Für diejenigen unter Euch, die die Serie „How I met your mother“ (kurz: HIMYM) nicht kennen, eine kurze Erklärung: Der Fluch des Blitzes ist ein Fluch, der die „Opfer“ jegliche spannenden, lustigen und unglaublichen Ereignisse verpassen lässt, wenn sie früher gehen, weggucken oder bei einem Event nicht dabei sein wollen. Nun hat sich der Fluch wohl Marc ausgesucht, wodurch sich alle um Marc herum unheimlich an den unterhaltsamen Ereignissen erfreuen können. Es fing an, als Marc vor ein paar Jahren im Urlaub war und plötzlich Arian Diekmann neu in der Geschäftsstelle war. Jetzt war er vor kurzem wieder im Urlaub als Roland Kroos seinen Ruhestand antrat und Vrabec übernahm. Unser geliebter Linksverteidiger „Bandi“ sich leider einen Kreuzbandriss zuzog und der Stadionsprecher wechselte. Der Höhepunkt des Ganzen wurde aber am vergangenen Wochenende erreicht, als wir in der Geschäftsstelle das Revierderby, Schalke 04 gegen Borussia Dortmund, geschaut haben. Marc hatte bereits vorher angekündigt, dass er wohl nur die erste Halbzeit mit uns schauen kann, da er zur zweiten Halbzeit nachhause zu seiner Geliebten musste. In der Halbzeit konnten wir es Marc ansehen, dass es ihm schon ganz mulmig wurde, wenn er nur daran dachte, jetzt zu gehen und es würde wieder etwas Spektakuläres passieren. Deswegen blieb Lubbe schon etwas länger als angedacht, erhielt einen Drohanruf seiner Geliebten und machte sich nach fünf gespielten Minuten der zweiten Hälfte auf den Weg. Die Tür fiel gerade ins Schloss als Marius Bülter zum 1:1 einschob, nachdem der BVB eigentlich alles unter Kontrolle hatte. Der Jubel war groß in der Geschäftsstelle und selbst Marc hatte diesen noch auf dem Flur hören können. Allerdings mit dem Gedanken, wir würden ihn nur hereinlegen wollen. Aber nein, lieber Marc, der Fluch des Blitzes hat ein neues Opfer gefunden und an Deiner Stelle würde ich jetzt immer bis zum Schluss bleiben.