Aller guten Dinge sind drei! #GFCB03
Wir sind ja so unersättlich! Da haben wir schon einen Heimsieg gegen Zwickau zum Jahresabschluss gefeiert und wurden zur Flutlichteinweihung gegen Viktoria Berlin direkt mit dem nächsten, furiosen Erfolg verwöhnt und doch können wir nicht genug kriegen. Wir wollen ihn, den dritten Heimdreier in Serie! Gegen den SV Babelsberg wird es aber alles andere als einfach. Die Duelle gegen das Ex-Team unseres Trainers Markus Zschiesche sind immer sehr knapp. Zwar konnten wir vier von fünf Duellen mit Nulldrei für uns entscheiden, all diese Siege holten wir jedoch mit nur einem Tor Unterschied. Wir dürfen uns also aller Voraussicht nach nicht wieder auf so ein Torfestival wie neulich an diesem wunderschönen Dienstagabend freuen, müssen aber somit umso mehr hinter unserer Mannschaft stehen und sie nach vorne pushen! Und vielleicht belohnt sie uns ja wieder.

Ausgangslage – Auf die Defensive kommt es an
Als wir das letzte Mal auf Babelsberg trafen, trennte uns in der Tabelle lediglich ein Punkt. Gut, das war nach drei Spieltagen nicht sonderlich ungewöhnlich, die Positionen in der Rangliste hingegen schon. Babelsberg stand damals auf Rang 16, unser GFC war auf dem 13. Platz. Trotz eher glücklichen Umständen gewannen wir im Hinspiel durch einen späten Treffer von Soufian Benyamina mit 2:1, es war ein Sieg des Willens. Jetzt sieht das alles schon viel freundlicher aus. Unser GFC ist nun Achter mit vier Zählern Rückstand auf Platz drei und trifft auf den Zehnten. Beide Teams haben sich mittlerweile gefunden und haben mit 29 Treffern eine identisch gute Offensive. Der Clou ist die Abwehr, wo wir satte elf Gegentreffer weniger haben als Babelsberg. Also, Druck machen!
SV Babelsberg 03 – Es ist okay
Die Saison des SV Babelsberg hatte ein paar Startschwierigkeiten. Unter Neu-Trainer André Meyer stotterte der Motor zunächst etwas und so hatte man nach vier Spielen lediglich zwei Zähler auf dem Tacho. Zwar ist der Aufstieg bei den Potsdamern nicht das klar ausgegebene Ziel, dennoch war man schon daran gewöhnt, sie weiter oben in der Tabelle zu finden. Aber das System des Trainers wurde mit der Zeit immer besser umgesetzt und so stabilisierte sich die Mannschaft immer mehr. Aktuell sieht es nach einer Saison im Mittelfeld für die Babelsberger aus, man könnte sagen, das Ergebnis ist erst mal so okay. 14 Punkte aus den letzten acht Spielen sind aber durchaus nicht verkehrt, damit sind sie in der Formtabelle auf dem siebten Platz, sogar einen Zähler vor uns. Es wird also vermutlich das erwartet enge Spiel.
Im Rampenlicht – Andor Bolyki
Der SV Babelsberg hat sich auf dem Wintertransfermarkt nochmal ein wenig bedient. Gleich drei Spieler sind neu zum Team dazugestoßen. Neben Torhüter Yannic Stein von Union Berlin und Tim Maciejewski vom SV Sandhausen kommt uns ein Name da dann doch recht bekannt vor. Andor Bolyki, der bei unserem Greifswalder FC im Probetraining und im Testspiel gegen Hertha BSC II auch als Torschütze erfolgreich war, hat sich den Randberlinern angeschlossen. Gegen Zehlendorf wurde er dann vergangenes Wochenende auch direkt mal eingewechselt. Es wäre ja mal wieder eine dieser Geschichten, wenn der gegen uns dann das Spiel seines Lebens macht, ähnlich wie ein Noel Eichinger von Lok Leipzig in der Hinrunde. Aber so sehr wir den Fußball für eben all seine Anekdoten und Randaspekte lieben, darauf haben wir echt keine Lust. Also, aufpassen, der wird motiviert sein und es uns zeigen wollen!
Fun Fact – Die besten Torschützen
Man kennt es ja, es gibt einfach Spieler, die gegen bestimmte Teams besonders gerne treffen. Ein Claudio Pizarro traf in der Bundesliga zum Beispiel sehr gerne gegen Wolfsburg. Ein merkwürdiges Phänomen, wechselt doch das Personal der jeweiligen Teams relativ stark über die Jahre. Aber auch in unseren Ligen gibt es das. Fragt mal Soufian Benyamina, der in allen drei Regionalligaheimspielen unseres Greifswalder FC gegen Viktoria Berlin doppelt traf. Doch auch in unseren Duellen mit Babelsberg ist unsere Nummer 90 der beste Torschütze. In den bisherigen fünf Begegnungen war „Soufi“ drei Mal erfolgreich. Nur ein einziger Spieler hat ebenfalls schon mehr als einen Treffer in diesen Duellen erzielt: Rudolf Ndualu! Zwar erzielte er beide Tore im Trikot unseres heutigen Gegners, aber trotzdem dürfen wir uns dann wahrscheinlich heute auch wieder auf eine tolle Leistung unseres offensiven Außenspielers freuen! Hoffentlich trifft er dieses Mal dann aber auch ins richtige Tor!