Alle haben Bock! #GFCBSG
Wir sind heiß auf die Regionalliga in Greifswald! Mit unserem Heimauftakt gegen Chemie Leipzig erleben wir wieder Viertligafußball in unserem Volksstadion und wir wissen, wir sind nicht die einzigen, die dafür brennen. Der erste Spieltag am vergangenen Wochenende stellte einen neuen Rekord auf. Noch nie besuchten im Schnitt so viele Zuschauer die Spiele in unserer Nordoststaffel. 4.899 Menschen gingen pro Partie ins Stadion, um die Atmosphäre mitzuerleben, 39.190 waren es insgesamt. Zugegeben, das Duell zwischen den Hertha Bubis und Meuselwitz könnte den Rekord noch begraben, dennoch ist es ein tolles Zeichen, denn: Neun der Rekordwerte aus den Top-10 wurden aufgestellt, seit wir mit in der Liga sind! Die Liga wird immer attraktiver und lockt die Fans an. Hoffentlich auch Euch, denn es werden wieder 500-600 Gästefans erwartet. Sichert Euch Eure Tickets und setzt ordentlich Stimmung dagegen!

Ausgangslage – Jetzt was Zählbares
Die Spiele von Chemie Leipzig und unserem Greifswalder FC am ersten Spieltag waren zwar gut besucht, besonders erfolgreich waren sie für die beiden Teams allerdings nicht. Unser Greifswalder FC verlor dabei nicht nur die Partie in Chemnitz, sondern nach Abpfiff auch noch Trainer Markus Zschiesche und Spielanalyst Stefan Kalweit durch Platzverweise. Ohne Punkt und Tor ging es also den langen Weg zurück nach Greifswald. Chemie wurde bei der Heimniederlage gegen Aufsteiger Magdeburg II zwar ein Tor gutgeschrieben, allerdings war es ein Eigentor von Ex-GFC’ler Lorenz Hollenbach, der einen Schuss unhaltbar zum 0:2-Endstand abfälschte. Besonders durch die fast komplette zweite Halbzeit in Überzahl war es ein wenig zufriedenstellender Auftakt. Jetzt wollen beide Teams natürlich in der neuen Spielzeit ankommen und ihren ersten Saisontreffer samt Punktgewinn sichern. Spannung ist geboten!
BSG Chemie Leipzig – Alles neu
Wenn’s dir nicht gefällt, mach neu. Und die vergangene Saison von Chemie dürfte wohl keinem Anhänger der Leutzscher gefallen haben. Bis zum Ende steckte man im Abstiegskampf, hatte am Ende nur zwei Punkte Vorsprung vor Viktoria Berlin, die den Gang in die Oberliga antreten mussten. Während der Spielzeit trennte man sich von Miroslav Jagatic, der den Verein fast sechs Jahre geprägt hatte, ersetzte ihn durch Adrian Alipour. Im Sommer wurde der Neuanfang dann vorangetrieben. Gleich 17 Spieler mussten den Verein verlassen, bisher wurden 13 neue Spieler dazugeholt, unter anderem Rudi Sanin, Lorenz Hollenbach und Lukas Griebsch von unserem GFC. Der Kader ist nun deutlich jünger, von 25,7 ging es runter auf 23,3 Jahre im Schnitt. Das Team wird sich also entsprechend erst mal finden müssen und ist über die Saison natürlichen Schwankungen unterworfen. Chemie denkt aber nicht kurzfristig, es ist die Ausrichtung für die Zukunft. Wie viel Erfolg diese schon am Samstag bringen wird, bleibt abzuwarten.
Fun Fact – Amazing Grace
Wir warten noch auf unser erstes Saisontor. Aber sind wir mal ehrlich, nirgends ist es doch so schön zu treffen, wie in unserem Volksstadion. Damit wir die Rakete starten können, brauchen wir aber natürlich noch einen Knipser und da fällt einem doch einer sofort ins Auge. Grace Bokake Bolufe trifft schließlich immer, wenn er gegen Chemie Leipzig spielt! In der vergangenen Saison konnte er sich mit der VSG Altglienicke zwei Mal gegen die Leutzscher durchsetzen und steuerte in beiden Partien einen Treffer bei. Damit erzielte er 50% seiner Tore in der Regionalliga Nordost gegen Chemie Leipzig. Und da ist er nicht der einzige unter unseren Neuzugängen. Auch Steffen Eder traf schon mal gegen die Sachsen. Vor zwei Jahren besorgte er mit seinem Kopfballtor den 2:0-Endstand für den BFC Dynamo. Ulkig: Da Eder in der Regionalliga Nordost erst zwei eigene Treffer bejubeln durfte, erzielte auch er 50% seiner Tore gegen Chemie! Na, dann kann ja gar nicht mehr schiefgehen!