3:0 im Spitzenspiel – U15 überwintert ungeschlagen auf Platz 1

Es war der mit Spannung erwartete Abschluss der Hinrunde. Am Sonntagvormittag erwartete unsere U15 im heimischen Volksstadion die gleichaltrigen Jungs des 1. FC Neubrandenburg. Neun von zehn Hinrundenpartien waren bislang absolviert gewesen und beide Teams setzten sich im Gleichschritt vom Rest des Feldes ab. Jeweils neun Siege feierten beide Mannschaften, gingen also gänzlich ohne Punktverlust ins direkte Duell. Lediglich drei Tore trennten unseren GFC und den FCN vor der Partie, es war also der Showdown der C-Junioren-Verbandsliga. Bereits nach fünf Minuten sollte die Richtung für dieses Spiel klar vorgegeben werden. Unser GFC setzte einen ersten Nadelstich und gab einen Warnschuss an den Pfosten ab.

Auch danach zeigte sich das Team sehr konzentriert und lauerte regelrecht auf Fehler der Gäste. Die nutzten sie dann auch eiskalt aus. Gleich zwei Mal erzwangen unsere Jungs den Ballverlust im Aufbauspiel und schalteten blitzschnell um. Agnuss Karklins traf so nach einer Viertelstunde und 26 Minuten zur 2:0-Führung. Und es sollte seine Halbzeit sein. In der Nachspielzeit war nach einer Ecke erneut Karklins zur Stelle und machte den 3:0-Pausenstand mit seinem lupenreinen Hattrick klar. In der zweiten Hälfte kam der FCN dann wie zu erwarten mit ordentlich Wut im Bauch zurück ins Spiel und so wurde die Begegnung hitziger. Immer wieder mussten Drangphasen überstanden werden, aber die starke Abwehr und Keeper Colin Krowas verhinderten, dass es nochmal eng wurde. So blieb es beim 3:0 und das Team von Tom Röhl und Marc Lubbe durfte sich feiern lassen. Mit 30 Punkten aus zehn Spielen thront das Team als ungeschlagener Spitzenreiter der Verbandsliga und kann nun zufrieden in die Winterpause gehen. Wir sind begeistert!

Am anderen Ende der Tabelle findet sich nach der Hinrunde unsere U14 wieder. Der jüngere Jahrgang, der vergangene Woche noch eine so starke Leistung gegen Mecklenburg Schwerin ablieferte, konnte gegen die gleichaltrigen Jungs in Neubrandenburg leider nicht nachlegen. Immer wieder kamen die Jungs von John-Philipp Bruhns zu spät und kamen nicht so recht in die Zweikämpfe. Neubrandenburg machte das deutlich besser und bezwang unsere U14 letztlich mit 5:0. Ebenfalls deutlich verlor auch unsere U17. Die empfing den FSV Bentwisch und kassierte eine überraschende 0:4-Pleite. Damit überwintert das Team von Marco Kröger auf Platz 6. Besser lief es da bei unserer U11. Die fuhr zum Wintercup des FSV Karlshagen und lieferte eine gewohnt starke Leistung. Lediglich ein Gegentor kassierte das Team von Jonas Huschka-Kössler in satten zehn Spielen. Zudem gewannen sie neun davon, spielten nur gegen Zinnowitz Unentschieden. Damit holten sich die Greifenkids selbstverständlich auch den Turniersieg und feierten einen schönen dritten Advent.

Zurück zur Newsübersicht