28 Tore bei unseren Frauen und Mädchen
In unserem Frauen- und Mädchenbereich sollte es ein torreiches und erfolgreiches Wochenende werden. Unsere U15 fuhr zum zweiten Ligaspiel nach Lohmen. Beide Teams waren mit einer hohen Niederlage in die Saison gestartet und wollten für Wiedergutmachung sorgen. „Wir hatten uns viel vorgenommen, gerade, weil es auch eine der längsten Auswärtsfahrten ist. Wir wollten an die gute zweite Hälfte aus dem Neubrandenburg-Spiel anknüpfen, wollten gut in die Zweikämpfe kommen und gleich zeigen, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen“, so Trainer Christopher Roß. Die Mädels setzten das von der ersten Minute an gut um und gingen früh in Führung, legten sogar nach. Unser GFC spielte ansehnlichen Fußball, kombinierte sich gut durch die Abwehrreihen und bekam von Minute zu Minute mehr Selbstvertrauen. Das, was in der vergangenen Woche trainiert wurde, wurde super umgesetzt und die Spieleröffnung über Torhüterin Dunya Hashemi klappte sehr gut.
„Mit dem 4:0 zur Pause waren alle euphorisch und siegessicher“, erinnert sich Roß. Er mahnte hierbei jedoch, dass das Spiel noch nicht vorbei sei und die Mädels blieben fokussiert. Sie legten weitere Treffer nach und auch nach der Gelb-Roten Karte für Keeperin Hashemi blieben sie das bessere Team. „So eine Situation kannten wir noch nicht, aber wir haben das gut weggesteckt. Ich muss sagen, es war eine richtig richtig gute Teamleistung, ich kann da keine besonders herausheben, alle waren sehr gut“, freut sich Christopher. Am Ende stand es 9:1 und unsere Mädels feierten ihren ersten Pflichtspielsieg. Kommenden Sonntag geht es im Landespokal dann gegen den MSV Alt-Käbelich, da wollen die Mädels nachlegen!

Ein 9:1-Sieg, das klingt erstmal einmalig. Kurioserweise sollte es aber an diesem Tag nicht der einzige für unseren weiblichen Nachwuchs sein. Unsere U17 empfing im Volksstadion den Rostocker FC und wollte nach dem Punktgewinn gegen Stralsund nun auch den ersten Sieg einfahren. Zu Beginn wirkte das Spiel allerdings noch relativ chaotisch. So richtig wollte nichts gelingen und vor allem, weil unser GFC keine Auswechselspielerin dabei hatte, hätte dieser Tag auch ganz anders ablaufen können. Alle Mädels warfen sich aber unglaublich in die Partie und liefen unfassbare Wege. Insbesondere Käthe Schulz war an diesem Tag hervorzuhaben, aber auch Maria Bardales Castro in der Sturmspitze konnte immer wieder Unruhe in der RFC-Defensive stiften.
Nachdem Wilma Langbein das Team in Führung brachte kam auch immer mehr Selbstvertrauen hinzu. Das Team traute sich auch mal aus der Ferne zu schießen, behielt die Ruhe und legte sich die Gegnerinnen zurecht. Bis zur Pause stand es so schon etwas überraschend deutlich 4:0. Auch danach machten die Mädels aber super weiter, eine lief für die andere und zeigte, dass sich hier ein Team mehr und mehr zu finden scheint. Auch das Gegentor brachte die U17 von Sandra Gutmann-Tank und Laura Wichmann nicht mehr ins Wanken. Am Ende stand auch hier ein 9:1 auf der Anzeigetafel, herzlichen Glückwunsch! Weiter geht es dann erst am 11. Oktober bei Dynamo Schwerin.
Wieder acht Treffer bei der Zweiten
Zwei Mal 2:6, so lauteten die Ergebnisse zum Auftakt für unsere zweite Frauenmannschaft in der Kreisoberliga. Vergangenes Wochenende ging es dann zum Auswärtsspiel beim Penzliner SV II und dieses Mal wollte das Team von Fabian Stei etwas zählbares mitnehmen. Die erste Halbzeit war dabei relativ ausgeglichen, fand viel im Mittelfeld statt. Die Penzlinerinnen waren allerdings einen Ticken zielstrebiger und so erspielten sie sich auch ein paar Chancen, wovon eine zur Führung genutzt wurde. Kurz vor der Pause half dann aber ein Standard. Jule Börger trat nur zwei Tage nach ihrem Geburtstag einen Freistoß vor das gegnerische Tor, der letztlich in einem Eigentor der Torhüterin resultierte. Dies stachelte die Mädels noch weiter an und in Hälfte zwei haben sie kaum noch etwas zugelassen.
„Wir kriegen noch zwei vermeidbare Gegentreffer, haben aber selbst auch einen Angriff nach dem anderen gestartet. Nach tollen Kombinationen machten wir dann tatsächlich auch drei Tore in relativ kurzer Zeit“, freut sich Stei und fügt an: „In dieser Phase sind wir förmlich über Penzlin hergefallen.“ Kurz vor Ende sollte eine Ecke für Penzlin dann aber doch noch den Sieg verhindern. Hier sprang der Ball unglücklich an die Hand einer Verteidigerin und Penzlin verwandelte den umstrittenen Strafstoß in der Nachspielzeit zum 4:4-Endstand. „Wir haben einen wirklich tollen Teamgeist gezeigt und uns nach dem 1:3 sehr stark zurück gekämpft. Es war unsere beste Saisonleistung bisher, spielerisch auch, deswegen wollen wir überhaupt nichts negatives aus dem Spiel rausnehmen. Wir sind uns sicher, dass wir die drei Punkte dann einfach im nächsten Spiel mitnehmen“, so Stei optimistisch! Das wäre dann am 10 Oktober in Kirchdorf möglich, dort gibt es dann ein Flutlichtspiel um 18:30. Viel Erfolg!