2:1 gegen Babelsberg: Greifswalder FC feiert dritten Heimsieg in Folge
Unser Greifswalder FC hat gegen den SV Babelsberg 03 zum dritten Mal in Folge vor heimischem Publikum gewonnen. 1.084 Zuschauer sahen einen 2:1-Erfolg unserer Jungs. Benyamina ebnete dabei mit einem Doppelpack den Weg zum Sieg.

Vor dem Spiel rückte der Fußball erst einmal in den Hintergrund, denn im Rahmen des Aktionsspieltags setzten beide Mannschaften ein Zeichen gegen Krebs. Dazu wurde ein großes Banner ausgerollt mit der klaren Botschaft "Fußballvereine gegen den Krebs".
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt startete unser Greifswalder FC gut in die Partie. Auch wenn der erste Abschluss in Person von Werthmüller auf Seiten der Gäste war und gegen den Pfosten klatschte (2.), brauchte auch der GFC keinen großen Vorlauf und machte schon früh Druck auf den Gegner. Nachdem Benyamina in der dritten Minute zwar mit seinem Versuch Gästekeeper Stein zu überlupfen, noch glücklos war, da dieser noch rechtzeitig die Arme hochreißen konnte, gelang es ihm nur zwei Minuten später, zum 1:0 einzunetzen. Engel setzte sich von links gut durch und legte auf Ndualu ab. Dessen Kopfball landete bei Benyamina, der zur frühen Führung einköpfte (5.).
Mit fortlaufender Spielzeit neutralisierte sich das Spiel zunehmend und unsere Jungs kamen nicht mehr ganz so zwingend vor das gegnerische Tor, ließen aber hinten auch nichts anbrennen, sodass die Gäste mehrfach an Schmedemann (18.), Farr (23.) oder einem anderen Greifswalder hängen blieben. Auf der anderen Seite versuchten sich Vogt (27.), Benyamina (30.) und Atilgan (31.), blieben jedoch ebenfalls erfolglos. In der Folgezeit waren es dann Maciejewski (32.), Werthmüller (37.) und zweimal Wegener (37./41.). Petzold und Farr waren jedoch zur Stelle. Die letzte Chance der ersten Halbzeit hatte Ndualu, der allein auf Stein zulief, den Keeper umkurvte und den Ball dann am leeren Tor vorbeisetzte. Wahnsinns-Szene!
Nach der Pause brauchten beide Teams eine Weile, um wieder in das Spiel zu finden. Anschließend war es dann zweimal Lämmel per Ecke (51.) bzw. Freistoß (53.), jedoch ohne Erfolg. Danach ging es vor allem in Richtung von Petzolds Tor, jedoch konnten Frahn (55.), Büch (57.), Covic (60.) und Bolyki (66.) den Ausgleich nicht erzielen, da der Ball jeweils am Tor vorbeiging oder unser Schlussmann zur Stelle war.
Dafür legte der GFC nach! In der 69. Minute gab es nach Foul von Büch an Atilgan Elfmeter für unseren Greifswalder FC. Benyamina trat an, verzögerte kurz und verwandelte dann sicher links unten zum 2:0 für den GFC (70.). Der eingewechselte Kratzer lief knapp zwei Minuten später auf das Gästetor zu, verzog jedoch knapp und verpasste damit die Vorentscheidung (72.).
Dem ebenfalls eingewechselten Silic gelang dann in der 78. Minute doch noch der vermeintliche Anschlusstreffer. Aufgrund einer Abseitsstellung wurde dieser jedoch sofort wieder zurückgenommen wurde. Die Zuschauer sahen in der Schlussphase des Spiels einen relativ offensiv spielenden GFC, der durch Benyamina (84.), Weber (89.) und erneut Benyamina (90+1.) mehrfach vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Deren Schüsse wurden jedoch zweimal durch Häusl und einmal durch Stein vereitelt.
Kurz vor Schluss gelang den Gästen dann aber doch noch der Anschlusstreffer: Frahn schoss auf Höhe des Fünfmeterraumes auf unser Tor. Petzold und Schmedemann wollten noch klären, konnten jedoch nichts mehr machen (90+5.).
Das 2:1 kam für die Gäste jedoch zu spät, da Schiedsrichter Rasmus Jessen kurz darauf die Partie abpfiff. In der kommenden Woche geht es am Sonntag, den 16. Februar, um 13:30 Uhr auswärts zum ZFC Meuselwitz.
Greifswalder FC - SV Babelsberg 2:1 (1:0)
Greifswalder FC: Petzold – Engel (76. Eglseder), Schmedemann, Hollenbach, Farr – Lämmel (76. Griebsch) – Vogt (76. Weber), Heil (14. Daedlow) – Ndualu (66. Kratzer) - Benyamina, Atilgan
SV Babelsberg: Stein – Büch (77. Dahlke), Häusl, Zeiger, Schulz (72. Didoss) – Werthmüller (65. Bolyki), Bürger (77. Silic), Wegener, Covic – Frahn, Maciejewski (72. Werbelow)
Tore: 1:0 Benyamina (5.), 2:0 Benyamina (70.), 2:1 Silic (90+4.)
Zuschauer: 1.084
Schiedsrichter: Rasmus Jessen