0:0 in Berlin - GFC verpasst Sieg in Überzahl
Mit drei Änderungen in der Startelf wollte Trainer Markus Zschiesche bei der U23 von Hertha BSC die nächsten drei Punkte einsacken. Griebsch ersetzte den gesperrten Engel, Brandt den verletzten Strietzel und Abu-Alfa kehrte für Kocer zurück.
Zu Beginn lief für unsere Jungs allerdings noch nicht viel zusammen. Hertha kam immer wieder zu Abschlüssen aus der Ferne, alle jedoch ungefährlich. In der 21. Minute machte Atilgan dann Druck auf Keeper Mohwinkel. Der verlor den Ball, legte darauf Atilgan und kassierte dafür die Rote Karte. Danach gab es immer wieder Offensivaktionen unserer Jungs, jedoch sollte keine davon zwingend genug sein. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In Hälfte zwei rannte unser GFC dann vom Start weg an und versuchte das Tor zu erzielen. Ein Kopfball von Benyamina machte hierbei den Anfang. Immer wieder wirbelten vor allem Atilgan und Farr über rechts, legten den Ball gerne zurück. Ein Mal schnappte Heil den Ball vor Vogt weg und schoss dann ungefährlich auf den eingewechselten Torwart Pohlmann. Wenig später bekam Vogt dann aber doch zwei Mal die Abschlussmöglichkeit schaffte es jedoch auch nicht den Keeper zu überwinden. Zwar versuchten unsere Jungs auch danach immer weiter den Siegtreffer zu erzielen, das nötige Glück fehlte letztlich allerdings. Somit blieb es auch nach 90 Minuten trotz Überzahl beim 0:0.
Hertha BSC II – Greifswalder FC 0:0
Hertha II: Mohwinkel – Berner (25. Pohlmann), Morgenstern, Michelbrink, Aksakal, Ben-Hatira (78. Schickersinsky, Strasner, Yildirim (46. Kizildemir), Matiebel, Gottschalk (90.+3 Mendes), Rölke (46. Wollschläger)
GFC: Jakubov – Farr, Eglseder, Schmedemann, Griebsch – Brandt – Atilgan, Heil (70. Daedlow), Vogt (83. Kratzer), Abu-Alfa (57. Kocer), Benyamina
Rot: Mohwinkel (23./Hertha II)
Zuschauer: 229
Schiedsrichter: Max Kluge