Und wieder war Pokal angesagt! Für unsere Nachwuchsteams ging es an diesem Wochenende erneut um alles. Und dabei hatten einige unserer Greifenkids wirklich Mammutaufgaben vor der Brust. So zum Beispiel auch unsere U15. Die Mannschaft von Peter Mihajlovic bekam es mit den Regionalligakickern des FC Hansa Rostock zu tun. Das sicherlich schwierigste Los, vor allem auch, weil es in der Vorbereitung eine deftige Niederlage für unsere Jungs setzte. Aber dieses Mal wollten sie sich nicht so vorführen lassen. Die Mannschaft hatte von Beginn an verstanden worum es an diesem Tag ging und nahm den Kampf an. Dennoch geriet man nach zehn Minuten unglücklich in Rückstand. Das aber brachte die U15 keineswegs raus. Sie blieben konzentriert und machten einfach weiter, zeigten die absolut richtige Reaktion. Nach Balleroberung kam das schnelle Umschalten und Felikss Sprogis sorgte für den Ausgleich. Vier Minuten später legte er dann den Ball auf Rafael Lüsis, der tatsächlich die 2:1-Pausenführung besorgte! Die Sensation, sie war greifbar. In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Gäste dann aber merklich zu. In der 47. Minute fiel der Ausgleich und nach 55 Minuten ging Hansa wieder in Führung. Zwar kämpften unsere Jungs super, mussten aber noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Trotz des 2:5 war es ein aufopferungsvoller Kampf und eine tolle Leistung unserer Greifenkids! Und die Highlights der Partie könnt Ihr im Video hier drunter anschauen:
Noch einen Treffer mehr kassierte unsere U10 am Samstag. Sie bekam es in der E-Junioren Kreisklasse mit Tabellenführer Blau-Weiß Greifswald zu tun, die bis dahin noch jedes Spiel gewonnen hatten. Natürlich wollte das Team von Torsten Ziesemer und Marc Lubbe für die Überraschung sorgen. Nach 18 Minuten führte Blau-Weiß im Derby aber schon mit 2:0. Zwar gelang postwendend der Anschluss, zur Pause stand es dann aber trotzdem 3:1 für die Gegner. Und auch im zweiten Abschnitt erzielten beide Teams nochmal genauso viele Treffer wie im ersten, sodass das Spiel letztlich mit 2:6 verloren ging. Gegen Blau-Weiß Greifswald ging es auch für unsere U8. Allerdings bekamen sie es mit der U9 zu tun und mussten so natürlich vor allem körperlich ziemlich dagegenhalten. Die Mannschaft von Stefan Lange nahm den Kampf aber gut an und konnte einige tolle Ballstafetten zeigen. Auch, wenn es am Ende eine recht deutliche Niederlage gab, war der Trainer zufrieden mit seinen Jungs und den zwei schön herausgespielten Treffern. „Eine Leistung, auf die man aufbauen kann“, so Stefan Lange. Währenddessen spielte unsere U7 bei einer Spielrunde des HFC Greifswald mit. Bei starkem Wind konnten die Jungs von Danny Martens tolle Spielzüge zeigen und positive Ergebnisse mit nach Hause nehmen. Und apropos starker Wind, nächstes Wochenende heißt der Gegner unserer U7 dann Sturmvogel Lubmin!
U12 scheidet nach stärkster Saisonleistung aus
„Heute bluffen wir, nächste Woche machen wir ernst“ – ein spaßig gemeinter Satz von Holger Kelm, der noch immer nachhallte. Am vergangenen Wochenende unterlag seine U12 gegen den Verbandsliga-Spitzenreiter, der U13 Neubrandenburgs. Mit einem Lächeln auf den Lippen scherzte er damals, aber was seine Jungs dann im erneuten Aufeinandertreffen mit dem FCN, dieses Mal im Landespokal, auf den Platz brachten, war bemerkenswert. Mit 1:6 und 0:4 gingen die Ligapartien deutlich verloren, im Pokal warfen unsere Greifenkids aber alles auf das Feld und bewiesen vor allem, wie stark sie mental bereits sind. Nach drei Minuten kassierte die Mannschaft den ersten Gegentreffer, nach 18 Minuten stand es 0:2. Neubrandenburg nutzte seinen Heimvorteil, doch unsere U12 kam zurück. Der Anschluss fiel nach 23 Minuten und danach war es ein offenes Spiel. Tore fielen jedoch keine mehr. Das Team, das am Anfang der Saison noch mit vier Niederlagen startete, hat sich zu einer absolut ernstzunehmenden Mannschaft entwickelt und kann verdammt stolz auf sich sein. Was für eine tolle Entwicklung, trotz Pokal-Aus. Hut ab!
Auch unsere U13 musste sich leider aus dem Landespokal verabschieden. Die Mannschaft von Stefan Kroos traf auf die U13 von Hansa Rostock und ging als Außenseiter in die Partie. Zur Pause lag das Team auch mit 0:1 zurück, schaffte aber kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich. Was jedoch fehlte waren die klaren Torchancen. Und so spielte Hansa Rostock die Partie letztlich gut runter und schenkte unserer Mannschaft noch zwei Dinger ein. Mit 1:3 verloren unsere Jungs also leider und sind damit ebenfalls ausgeschieden. Weiter ist hingegen unsere U17. Wie unsere ersten Herren in dieser Saison ebenfalls, musste auch sie im Landespokal nun zum FSV Kritzmow. Während sich unser Oberligateam relativ locker mit 6:0 durchsetzen konnte, musste das Team von Steven Oklitz allerdings ein bisschen mehr zittern. „Auf dem Platz hatten wir technisch ein paar Defizite, die Umstellung von Kunstrasen auf Rasen ist uns nicht so gelungen. Aber von der Einstellung her war das gut“, so Oklitz nach der Partie. Zur Pause stand es dennoch 0:0. Unsere Jungs waren gezwungen viel mit langen Bällen zu arbeiten, konnten dann aber nach 47 Minuten durch Moritz Nicolaus in Führung gehen. Zwar wurde es nochmal eng, als Kritzmow die Latte traf, von wo der Ball auf die Linie auftippte, ansonsten verteidigte unser GFC das aber gut. Am Ende blieb es beim 1:0-Auswärtssieg und damit auch beim Halbfinaleinzug unserer U17! „Es war halt ein typischer Pokalfight. Aber ich glaube unter dem Strich haben unsere Jungs genau das abgerufen, was man für so einen Kampf braucht. Es war eine sehr gute Teamleistung“, sagt Oklitz abschließend.