Ein erneut sehr interessantes Wochenende liegt hinter unseren Nachwuchsteams. Während weitere in ihren Ligaalltag gestartet sind, ging es für andere auf Turniere mit namhafter Besetzung, die schon ganz schön nach Bundesliga klang. Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Wochenende für unsere Greifenkids.
Kantersieg für die U10
Bereits am Freitag ging es für unsere U7 los. Das Team von Coach Danny Martens hatte ein Freundschaftsspiel gegen den HFC Greifswald organisiert. Für die meisten der Kinder war es das allererste Spiel überhaupt und sie zeigten direkt ihr tolles Talent. Nach zwei Dritteln des Spiels lag das Team sehr stark mit 7:1 vorne. Dann machte der Regen den Kids einen Strich durch die Rechnung und sorgte dafür, dass das Spiel leider abgebrochen werden musste. Dennoch, eine tolle Leistung unserer U7!
Und auch unsere U10 machte da weiter, wo sie am Wochenende zuvor aufgehört hat: beim Tore schießen. In der Liga ging es für das Team von Torsten Ziesemer und Marc Lubbe zum FC Landhagen und wieder konnte es nicht genug davon kriegen, den Ball ins Netz zu jagen. Mit 17:3 setzte sich die Truppe am Ende durch. Anton Lexow und Elias Schmidt trugen sich vier Mal auf der Anzeigetafel ein, Johann Kampf schaffte dies sogar satte fünf Mal. Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Saisonstart!
Unsere U13 zog es indes nach Schwerin. Dort nahmen die Jungs von Trainer Stefan Kroos an einem stark besetzten Turnier teil. Die Nachwuchsteams der Zweitligisten Hamburger SV, FC St. Pauli, SV Werder Bremen und Hansa Rostock nahmen unter anderem daran Teil und daher ging es vor allem darum Erfahrungen zu sammeln und viel Positives aus dem Turnier mitzunehmen. Das Team verkaufte sich letztlich auch sehr gut und nahm am Ende den sechsten Platz von acht Teams ein.
Sieg des Willens für die U14
Am Samstag legte auch unsere U14 nach. Der durch einige Verletzungen stark verdünnte Kader empfing den VFC Anklam und wusste von vornherein, dass viel Kampf notwendig sein würde, um als Sieger vom Platz zu gehen. Diesen nahm das Team von Björn Lipfert auch an und zeigte, angefeuert auch von den verletzten Spielern, eine tolle Moral. Und so gelang es auch, sich letztlich einen knappen 2:1-Sieg zu sichern und die Punkte in Greifswald zu behalten. Danach wurde der Sieg noch bei einem kleinen Grillfest gefeiert!
Etwas leichter hatte es da unsere U17, die zum FC Anker Wismar musste. Es war der Saisonauftakt in der B-Junioren Verbandsliga und natürlich wollte die Mannschaft direkt mal ein Ausrufezeichen setzen. Dies sollte ihnen letztlich auch gelingen. In einem Spiel, bei dem zu keiner Sekunde die Frage aufkam, welches Team sich am Ende durchsetzen würde, zeigte unsere U17 Wismar seine Grenzen auf und setzte sich mit 9:0 durch. Milan Armbrust und Luca Stoldt trugen sich dabei als dreifache Torschützen ein.
Für unsere U19 hingegen lief der Auftakt etwas anders als geplant. Die Truppe von Felix Gorgas musste am ersten Spieltag zum Güstrower SC und hatte eigentlich einen Sieg eingeplant. Und zunächst lief es auch nach Plan, als Niklas Mieß das Team bereits in der 12. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Jedoch schaffte es das Team nicht den Vorsprung auszubauen und so gelang Güstrow in der 52. Minute tatsächlich noch der Ausgleich. Mit 1:1 endete die Partie dann auch. Am kommenden Samstag will es unsere U19 dann um 10 Uhr beim Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Pastow/Bentwisch/Dummerstorf besser machen. Kommt alle zur Unterstützung!
Ausgleich in letzter Minute
Unsere U9 war ebenfalls auf einem Turnier unterwegs. Das Team von Mario Harder fuhr dazu nach Rostock und musste sich in der Vorrunde leicht ärgern. Etwas unglücklich erreichte das Team dort nur den dritten Platz und zog somit in die Silberrunde ein. Charakter zeigt sich aber erst in der Niederlage und diese schüttelte die U9 bravourös ab und zeigte in ebenjener Silberrunde, wo der Frosch die Locken hat. Ungeschlagen stürmten sie letztlich auf den dortigen 1. Platz und konnten somit am Ende doch mit einem Lächeln wieder nach Hause fahren.
Ein sehr dramatisches Spiel erlebte die U11 von Holger Schmidt am Sonntagvormittag im heimischen Volksstadion. Gegen die D1 von Rot-Weiß Wolgast ließ das Team, das eigentlich noch E-Jugend spielen könnte, im ersten Durchgang einige Chancen liegen und lag zur Pause 0:1 zurück. Nach der Halbzeitunterbrechung kam das Team aber furios ins Spiel und drehte durch einen Doppelpack von Theo Schulz unter tosendem Beifall der Zuschauer die Partie auf 2:1. Vorne wie hinten zeigte das Team eine herausragende Leistung, ganz besonders Levi Malinowski bestach durch fantastische Defensivarbeit. Leider verpasste es die Mannschaft früh den Deckel drauf zu machen und so kassierte man eine Minute vor Abpfiff doch noch den Ausgleich. Doch das Team zeigte, dass es Rückschläge verkraften kann und warf sich nur wenig später nochmal gemeinsam in einen letzten Angriff der Wolgaster und verhinderte so noch die Niederlage. Eine fantastische Leistung der Jungs wurde mit einem Punkt belohnt, auf das das Team absolut stolz sein kann!