Wir sind sehr stolz uns selbst als „Fußball-Leuchtturm“ in unserer Region Vorpommern bezeichnen zu können. Aber auch das geht nur mit starken Partnern an unserer Seite, denn nur zusammen sind wir stark. Wir wollen uns gegenseitig fordern und fördern, um gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen.

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem SV Gützkow, wollen wir die Förderung in und um Gützkow vorantreiben. Seit vielen Jahren ist Gützkow ein wichtiger Standort für Kinder- und Jugendfußball in unserem Landkreis. Davon profitierte zuletzt auch die Herrenmannschaft, die derzeit in der Kreisoberliga spielt. Mit der fachlichen Kompetenz, die sich bei unserem GFC tummelt, wollen wir unseren Partner unterstützen und die Förderung von Talenten optimieren. „Für uns ist es wichtig, dass wir stets in Kontakt stehen, da nur dann beide Seiten voneinander profitieren. Wir sind bemüht, dass die Zusammenarbeit sehr vielfältig gestaltet wird“, so Björn Lipfert (Vorstand Nachwuchs).

Neben dem Transfer von Kickern und dem Austausch von Konzepten beinhaltet die Zusammenarbeit zahlreiche weitere Vorzüge. So finden, neben den Pflichtspielen, regelmäßige Testspiele gegen die Nachwuchsmannschaften der Kooperationsvereine und gemeinsame Trainingstagen mit den jüngsten Jahrgängen statt. „Wir freuen uns über jedes Gützkower Talent, dass den Schritt zum Greifswalder FC schafft und ganz vielleicht eine glorreiche Zukunft beim GFC oder bei einem anderen überregionalen Verein haben wird“, sagt Tobias Köhn (Abteilungsleiter Fußball SV Gützkow).

Seit Kurzem haben wir mit dem SV Sturmvogel Lubmin den nächsten ambitionierten Kooperationspartner. Was sich schon seit Längerem über enger werdende Kontakte der handelnden Personen angebahnt hatte, endete mit dem Kooperationsvertrag im November 2021. „Lubmin ist ein wichtiger Standort in unserer Region. Die hervorragenden und neuen infrastrukturellen Bedingungen, sowie die immer weiter wachsende Gemeinde im Lubminer Umkreis sehen beide Seiten als solides Fundament für eine fruchtbare Partnerschaft an“, sagte Björn Lipfert (Vorstand Nachwuchs Greifswalder FC).

 

Neben der gemeinsamen Förderung von Talenten wollen beide Vereine auch gemeinsame Trainingseinheiten, Spiele und Turniere organisieren um die Förderung der Talente voranzutreiben und den guten Austausch der Übungsleiter zu fördern. Grundsätzlich gleichen die Aktivitäten denen der bisherigen Kooperationspartner. „Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg. Der Nachwuchsbereich in Lubmin befindet sich erst seit kurzem im Aufbau und wir wollen dem SV Sturmvogel bestmöglich helfen, um in Zukunft auch am Spielbetrieb oder an Leistungsvergleichen mit eigenen Teams teilnehmen zu können“, fügte Björn Lipfert hinzu. Und auch in Lubmin ist man sehr glücklich: Wir sind stolz darauf im Sportverein „Sturmvogel“ Lubmin seit diesem Jahr auch in der Abteilung Fußball Kinder wieder in ihrer Entwicklung fördern zu können. Um die Nachhaltigkeit der Arbeit im Kinder- und Jugendbereich zu sichern, sind wir stark an der Zusammenarbeit mit anderen regionalen Sportvereinen interessiert. Umso mehr freuen wir uns mit dem Greifswalder FC einen starken Partner an unserer Seite zu wissen“, so Steffen Hansen (Stellv. Vorstandsvorsitzender SV Sturmvogel Lubmin).