Skip to main content

An dieser Stelle möchten wir den Abgang unseres Außenverteidigers Luca Klatt bekanntgeben. Luca hat sich für einen Wechsel nach Leipzig entschieden, allerdings aus Studiengründen. Einen neuen Verein hat er noch nicht gefunden, ist aber auf der Suche.

Als Bambini gestartet

Schon mit fünf Jahren fing Luca bei den Bambinis des Greifswalder SV 04 an gegen den Ball zu kicken. Er durchlief alle Jugendmannschaften und machte somit auch die Fusion des GSV und Pommern mit. Unter dem Wappen des Greifswalder FC gab er dann in der Saison 2018/2019 sein Debüt bei den ersten Herren. In der Oberliga spielte das Team vom damaligen Trainer Roland Kroos beim FC Anker Wismar und führte nach 69 Minuten mit 1:0 durch einen Treffer von Frank Rohde. Es war ein Donnerstagabend, Mitte April. Flutlicht. Plötzlich wurde Luca dann vom Coach herangewunken. „Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass ich rein kommen würde. 20 Minuten vor Schluss, bei nur einem Tor Vorsprung“, erinnert sich Luca. Doch so war es und er machte seine Sache gut. Der GFC gewann und Luca hatte seine ersten Minuten in der Oberliga absolviert.

Auf den guten Start ließ sich aufbauen. Luca bekam weitere Chancen und wurde nur zwei Wochen später beim Auswärtsauftritt in Malchow erstmals in die Startelf berufen. Damals waren einige GFC-Fans mit Trommeln mitgereist und machten ordentlich Stimmung. Davon angeheizt spielte Klatt eine großartige Partie über die rechte Seite, spielte seine Gegner ein ums andere Mal schwindelig und sorgte mit gefährlichen Hereingaben für Gefahr. Am Ende gewannen unsere Jungs mit 5:0 und ließen sich zurecht von den Fans feiern. Dann aber folgte der Rückschlag. Nur wenige Wochen später verletzte sich Luca im Training. „Ich hatte einen Meniskusriss. Der war so tief, dass es genäht werden musste“, erinnert sich Klatt. Der Heilungsprozess verlief dann nicht optimal, Luca erkrankte noch am Pfeifferschen Drüsenfieber, sodass er zwei weitere Monate nicht trainieren konnte. „Das hätte das Knie in dieser Phase eigentlich gebraucht. So dauerte es dann 14 Monate, bis ich wieder richtig mittrainieren konnte“, erzählt Klatt.

Der Traum von der eigenen Firma

Nach der Rückkehr kam Luca zwar noch zu ein paar Einsätzen, wegen der Corona-Pandemie und der beiden vorzeitig abgebrochenen Saisons, sollten es allerdings nicht mehr sonderlich viele werden. Und so hat auch Luca darüber nachgedacht, was er mit seinem Leben machen möchte. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei unserem Greifswalder FC zieht es den 19-Jährigen nun nach Leipzig. Dort möchte er Sportmanagement studieren. „Ich weiß noch nicht so genau, ob ich danach dann eher in Richtung Vereinsarbeit oder vielleicht zu einem Sportartikelhersteller gehen möchte. Aber mein Traum wäre schon eine eigene Firma für Sportartikel zu führen“, erzählt Luca. Leipzig empfindet er zudem als eine für Studenten sehr angenehme Stadt, auf die er sich freut. Natürlich möchte er auch weiter Fußball spielen und schaut sich aktuell nach Vereinen um. Um Spielpraxis zu sammeln, würde er zunächst die Sachsenliga bevorzugen. Und nach dem Studium könnte er sich auch eine Rückkehr nach Greifswald durchaus vorstellen. „Wenn ich hier meinen Traum verwirklichen kann, wieso nicht? Und dann kicke ich auch gerne wieder für den GFC, wer weiß, in welcher Liga?“, sagt Klatt schmunzelnd.

Wir wünschen dir auf jeden Fall alles Gute auf deinem weiteren Weg Luca. Du bist hier immer willkommen!

Leave a Reply