Am Samstag geht es für unsere Kicker zum SV Pastow. Das Duell mit dem Verbandsligisten gab es auch schon in der letzten Saison. Damals war es das Achtelfinale, in dem unser GFC nach einer 3:0-Niederlage ausschied. Dieses Jahr soll es definitiv anders werden. Das Team von Trainer Roland Kroos will in die nächste Pokalrunde. Alles andere zählt kommt nicht in Frage.
Partie: SV Pastow – Greifswalder FC
Datum: 10.10.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Stadion: Sportplatz am Bornkoppelweg, Bornkoppelweg 2, 18184 Broderstorf
AUSGANGSLAGE:
Beide Teams sind jeweils zweiter in ihrer Klasse. Der SV Pastow siegte dreimal, spielte einmal Remis und verlor am letzten Wochenende beim FC Mecklenburg Schwerin das erste Spiel in dieser Saison mit 5:2. Unsere Kicker stehen noch ungeschlagen auf dem zweiten Platz der Oberliga und wollen unbedingt in die nächste Pokalrunde einziehen.
HEIM/AUSWÄRTS:
Die Pastower siegten bisher in beiden Heimspielen bei einem Torverhältnis von 6:2. Die Kicker von Roland Kroos lieben es aber auch in der Fremde. Alle vier Auswärtsspiele konnten gewonnen werden. Und das sogar ohne ein einziges Gegentor.
BILANZ:
In der Verbandsliga gab es die Duelle sehr oft und immer waren unsere Kicker am Ende der Sieger. Letzte Saison gab es dann den ersten Sieg für den SV Pastow. Im Landespokal-Achtelfinale siegten die Randrostocker mit 3:0.
STATISTIK:
Unsere Kicker kommen aus einer guten und stabilen Defensive ins Spiel und haben nach vorne eine wahnsinnige Qualität. Neben dem 20:4 Torverhältnis aus der Liga kommen noch 14 Tore aus dem Landespokal dazu. Der SV Pastow steht in der Verbandsliga bei 12:9 Toren. Dazu kommt der 5:0 Sieg in Baabe und der 3:1-Erfolg nach Verlängerung beim PSV Wismar.
ZUSCHAUER:
Knapp 40 Tickets sind für GFC-Anhänger reserviert. Die Pastower selbst rechnen mit vielen Zuschauern, natürlich unter den vorgegebenen Corona-Regeln. Bitte haltet euch an die Abstände und tragt im Innenraum einen Mund-Nasen-Schutz.
SCHIEDSRICHTER:
Niclas Rose wird die Partie am Samstagnachmittag leiten. Der Mecklenburger sammelte schon Erfahrung in der Oberliga und gilt als sehr talentierter Schiedsrichter. Assistiert wird Rose von Johannes Wagner und Sebastian Buchmann
LIVETICKER:
Wie immer könnt ihr auf unseren Social Media Channel’s bei Facebook und Instagram die Partie über den Liveticker in der Story verfolgen. Und natürlich könnt ihr die Partie bei Fussball.de ebenfalls im Liveticker verfolgen.