Skip to main content

Ein überragender Richardson, kombiniert mit einer starken Teamleistung, führt zu einem 3:0-Sieg gegen den Berliner AK. Obwohl unser GFC noch einigen Chancen liegen ließ, dominierten die Jungs das Spiel über 90 Minuten und holen die ersten drei Zähler im neuen Jahr gegen den Drittplatzierten der Regionalliga Nordost.

Die ersten 20 Minuten des ersten Durchgangs können wir überspringen, aber kurz danach ging es vor allem in eine Richtung – auf das Tor vom BAK. Nach 21 gespielten Minuten kam es zur ersten Großchance für unseren GFC. Bandowski setzte sich an der Sechzehnerkante durch und spielte quer auf den mitlaufenden Farr. Dessen Abschluss konnte noch einmal geblockt werden, ehe Joe-Joe den Nachschuss an den Pfosten setzte. Der Ball prallte vom Pfosten direkt auf die Füße von Granatowski, der aus wenigen Metern leider nur das Außennetz traf. Ein paar Minuten später parierte BAK-Keeper Zwick einen Kopfballaufsetzer von Bandowski, nachdem Rüh einen Ball hinter die Abwehr der Berliner chippte. Jetzt ging es Schlag auf Schlag: „Grana“ fand Richardson, der US-Youngster spielte im Strafraum einen Doppelpass mit Farr und fand im Rückraum wieder Bandowski, welcher mit seinem vermeintlich schwächeren Rechten aus kurzer Distanz den Ball danebenschoss. Vor dem Halbzeitpfiff hatte Richardson eine große Chance auf das hinfällige 1:0 für unseren GFC zu stellen. Er erlief sich einen Ball hinter die Abwehrkette, kam frei vor dem Torwart zum Abschluss, doch zielte leider etwas am Kasten vorbei. BAK-Coach Benjamin Duda sprach nach dem Spiel von „Glück, dass wir nicht schon zur Pause 2:0 oder 3:0 zurücklagen“.

Die zweite Halbzeit begann aber genauso, wie wir es uns erhofft hatten. Keine fünf Minuten waren gespielt, da passte Farr von der Grundlinie in die Mitte, wo Keeper Zwick den Ball durch seine Hände flutschen ließ. Richardson war zur Stelle und vollstreckte humorlos mit der Picke innerhalb des Fünfmeterraumes. Da war endlich die verdiente Führung unserer Regionalliga-Mannschaft, die aber keineswegs nachließ. Nicht mal eine Minute später starteten wir einen Angriff über links. „Bandi“ auf Joe-Joe. Joe-Joe quer auf Farr. Farr in das leere Tor – 2:0 für unseren Greifswalder FC. Ein Start nach Maß in den zweiten Durchgang, den die Männer aus Berlin erstmal verdauen mussten. Unser GFC, heute mit 5er-Kette gegen den Ball, ließ nichts mehr anbrennen und erhöhte zehn Minuten vor dem Ende durch unseren Man of the Match Joe-Joe auf 3:0. Rüh erarbeitete sich das Spielgerät, machte 20 Meter mit vier Schritten und steckte durch auf Richardson, der den Ball durch die Hosenträger des Torwarts im Tor unterbrachte.

Ein Heimspiel-Sonntag endet mit einem souveränen 3:0-Sieg und drei wichtigen Punkten auf unserem Konto. Unsere Truppe, rund um den herausragenden Richardson, spielte mit viel Selbstverständnis nach vorn und stand heute sehr stabil in der Defensive. Wenn wir dieses Spielweise nächstes Wochenende in Chemnitz auf den Platz bekommen, dann stehen die Chancen sehr hoch, dass die drei Punkte mit nachhause kommen. Bis dahin, eine schöne Woche Euch allen!


Greifswalder FC – Berliner Athletik Klub 07 3:0 (0:0)

Tore: Richardson (49., 78.), Farr (50.)

Greifswalder FC: Kamenz (TW) – Farr, Rüh, Sanin, Schmedemann, Bandowski (C) – Bilbija, F. Schneider (76. Lazdins), Granatowski (82. Knechtel) – Benyamina (75. Kocer), Richardson (82. Eidtner)

Berliner Athletik Klub 07: Zwick (TW) – Schulz, Klar, Chahed – Meyer (65. Yamada), Schneider (46. Yajima), Lang, Vieting (46. Richter), Gjasula (C) (84. Olczyk), Krasniqi (65. Sussek) – Seaton

Schiedsrichter: Tim Kohnert Assistenten: Julius Weiser, Tino Hanke

Zuschauer:innen: 828

Leave a Reply